Aktuelles vom 15.12.2013

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Wurf Frauen - 11. Spieltag

Schwer erkämpfter Sieg gegen den Spitzenreiter
Mandy Bley mit fehlwurffreier Partie Matchwinnerin
 

Am 12. Spieltag empfingen die Frauen des Tabellen-Vierten KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl den Spitzenreiter SSV 91 Brand-Erbisdorf. Für beide Mannschaften ging es um viel. Cranzahl wollte zurück auf einen Medaillenrang und somit auch seine makellose Heimbilanz behalten, die Gäste wollten unbedingt ihren Vorsprung verteidigen. Somit gab es keine vorzeitigen Weihnachtsgeschenke zu verteilen, aber hochklassigen und bis zum Ende hoch spannenden Kegelsport. Und dies alles ohne Schiedsrichter, da keiner angereist war. Von Beginn an zeigte der Tabellenführer, dass er nicht gewillt war, die Punkte im Turnerheim zu lassen. Mit einem Kegel Vorsprung gingen sie als Sieger aus dem ersten Drittel hervor. Diesen Vorsprung bauten die Gäste sogar weiter aus. Mit 12 Zählern Rückstand gingen Heidi Bleyl und Mandy Bley auf die Bahnen. Und wieder musste eine außergewöhnliche Leistung von Mannschaftsleiterin Mandy her, um das Spiel doch noch zu drehen. Zwar spielte auch Heidi auf den Bahnen 1/2 eine fehlwurffreie Partie, musste sich ihrer direkten Konkurrentin um drei Kegelchen geschlagen geben. Auf den Bahnen 3/4 lieferten sich Katrin Heutehaus und Mandy Bley ein Duell vom Feinsten. Heutehaus erspielte mit 496 Kegel das beste Einzelergebnis für die Gäste, war aber letztlich chancenlos gegen Bley, die zum siebten Male in dieser Saison ohne Fehlwurf blieb. Bleys 538 Kegel bei 205 Abräumer sicherten einmal mehr den Heimsieg der Cranzahlerinnen, der mit 2.787 : 2.760 Kegel hart erkämpft werden musste.
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel 414 - Agnes Kaufmann 477 - Heike Ahner 440 - Carola Bley 459 - Heidi Bleyl 459/0 - Mandy Bley 538/0

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer 10. Spieltag

Cranzahls Männer gehen als Spitzenreiter ins Neue Jahr
TSV Geyer vergibt Big Point
 

Mit einem weiteren Sieg konnte der Tabellenführer KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl beim SV Rot-Weiß Werdau seine Spitzenposition behaupten. Das Team um Mannschaftsleiter Udo Rösel ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer derzeit die beste Mannschaft dieser Liga ist. Nur einmal, als Michael Bleyl ausgewechselt wurde und Thomas Jacobi nicht gleich richtig ins Spiel fand, schien es, als könnten die Gastgeber noch etwas reißen. Doch nach der kleinen Schwächephase der Gäste (Tim Rösch gemeinsam mit Jacobi bei den dritten 50 Wurf des letzten Drittels 392 Kegel) zogen diese noch einmal richtig an und brachten zusammen mit den letzten 50 Wurf 494 Kegel zu Falle. Somit fiel der Sieg mit 5.454 : 5.315 Kegel sehr deutlich für Cranzahl aus. Hingegen verpasste es der TSV Geyer, auf heimischen Anlagen in Ehrenfriedersdorf gegen den KSV Plauen 04 einen Big Point zu landen. Ohne den erkrankten Chris Nestler sahen sich die Bingestädter von Beginn an in Rückstand und konnten diesen im letzten Drittel nur unwesentlich verkürzen. Hierbei erwies sich Ersatzspieler Karsten Hessenkemper gar als der beste Spieler des TSV, konnte aber die klare 4.948 : 5.067-Niederlage auch nicht mehr verhindern.

 

1. Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 10. Spieltag

Siegesserie der TSG Sehma in Krummenhennersdorf gerissen
Günter Kanis bester Sehmaer
 

Ein Drittel lang durften die Männer der TSG Sehma von einem weiteren Erfolg und dem fünften Sieg in Folge träumen. Denn nach diesem hatten sie in Krummenhennersdorf dem Gastgeber SG Hohentanne 14 Kegel abgenommen. Doch ausgerechnet Mannschaftsleiter Bernd Walther fand im zweiten Drittel nicht ins Spiel, so dass trotz der Leistung von Günter Kanis (mit 843 Kegel bester Sehmaer an diesem Tag) ein Minus von 53 Kegel nach dem zweiten Drittel zu Buche stand. Am Ende hatten die Gäste auch nichts mehr zum Zusetzen und mussten sich den Gastgebern deutlich mit 4.870 : 5.083 Kegel geschlagen geben. Mit dieser Niederlage stecken die Sehmaer wieder mitten im Abstiegskampf, da der Tabellenletzte TSV Penig zu Hause gewinnen konnte.

 
zurück