Bundesliga Classic 100 Wurf Frauen - 13. Spieltag
|
Cranzahls Damen unterliegen nach
spannendem Kampf in Riesa
Mandy Bley erneut beste Cranzahlerin |
|
|
|
Was für ein
Kampf! Und doch mussten sich die Frauen des KV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl beim SC Riesa am Ende knapp
geschlagen geben. Von Beginn an lieferten sich beide
Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe. Riesa allerdings
hatte in den ersten beiden Dritteln jeweils etwas
ausgeglichener und konnte somit die Cranzahlerinnen in
Schach halten. Doch diese blieben in Schlagdistanz. Nur
26 Kegel (14 im ersten, 12 im zweiten Drittel) hatte das
Team vor dem Schlussdrittel Rückstand. Doch so sehr
Heidi Bleyl und Mandy Bley auch kämpften und auch ein
paar Zähler wettmachen konnten, es sollte einfach nicht
reichen. Riesas Schlussspielerin Anett Bönisch rang mit
ihrer Turnierbestleistung (471)
ihre direkte Konkurrentin und erneut beste Cranzahlerin
Bley (463) und sicherte
somit den knappen 2.618 :
2.604-Sieg für die
Elbestädterinnen.
Cranzahl spielte mit: Heike Ahner
406 - Agnes Kaufmann 450 - Ines Rösel
409 - Carola Bley
432 - Heidi Bleyl
444 - Mandy Bley
463 |
Bezirksliga Männer 11. Spieltag
|
Cranzahls Männer schlagen im Derby den
TSV Geyer mit Mannschaftsbahnrekord
Drei Spieler knacken die 1.000er-Marke |
|
|
|
Auf dieses
Spiel haben sich die Männer des KV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl besonders gefreut: das Derby gegen den TSV
Geyer. Immerhin waren es die Bingestädter, welche den
Lumpen in der bisherigen Saison die einzige Niederlage
beibringen konnten. Doch dieses Mal sollte es für den
TSV nichts zu holen geben. Gleich im ersten Drittel
erspielten sich die Cranzahler einen beruhigenden
Vorsprung, wobei sich Uwe Otto und Chris Nestler ein
sensationelles Duell lieferten. Dieses entschied
letztlich Otto mit 1.039
: 1.016 für sich und
verfehlte damit seinen eigenen Bahnrekord um lediglich
sechs Kegelchen. Da auch im letzten Durchgang Tim Rösch
mit einer fehlwurffreien Partie
1.008 Kegel erspielte,
sprang am Ende sogar ein neuer Mannschaftsbahnrekord für
Cranzahl heraus. Mit 5.818
: 5.432 Kegel wurde hierbei
der TSV förmlich deklassiert. Da zur gleichen Zeit der
Tabellen-Zweite ESV Zschorlau völlig überraschend auf
eigenen Anlagen gegen den Tabellen-Letzten SV Rot-Weiß
Werdau unterlag, machten die Cranzahler einen
Riesenschritt Richtung Bezirksmeistertitel und damit
verbundenem Aufstieg. |
1.
Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 11. Spieltag
|
TSG Sehma mit ganz wichtigem Sieg gegen
den TSV Penig
Bernd Walther und Dietmar fröhlich bärenstark |
|
|
|
Einen ganz
wichtigen Sieg konnten die Männer der TSG Sehma am 11.
Spieltag der 1. Bezirksklasse im Turnerheim gegen den
TSV Penig landen. Beide Mannschaften stecken im
Abstiegskampf, was aber die halbe Staffel betrifft. Aber
Penig ist nun mit drei Punkten Rückstand zum rettenden
Ufer Tabellenletzter. Sehma hingegen hat zum Mittelfeld
aufgeschlossen. Die TSG ging von Beginn an in Führung
und ließ sich diese nicht mehr nehmen. Vor allem Bernd
Walther (986) und Dietmar
Fröhlich (972) spielten
groß auf und verpassten den bestehenden Einzelbahnrekord
in ihrer Altersklasse Ü60 (988)
denkbar knapp. Dank dieser beiden Klasseergebnisse fiel
der Sieg gegen Penig mit 5.536
: 5.287 Kegel sehr deutlich
aus. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 9. Turnier in Bockau
|
Cranzahls Senioren klettern in der
Tabelle auf Rang drei
Überragender Michael Küttner sichert wichtige Punkte |
|
|
|
Kurios das
Ergebnis für die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl nach dem 9. Turnier der Bezirksklasse Staffel 3
in Bockau: Obwohl in der Turnierwertung nur auf Rang
vier, kletterte das Team in der Tabelle um einen Rang
auf Platz drei. Einen Riesenanteil an dieser Situation
hatte Michael Küttner, der mit 467
Kegel das mit Abstand beste Einzelergebnis des Turniers
erspielte. Von den Cranzahlern gelang nur noch Heinz
Römer ein 400er-Ergebnis. |
|