Aktuelles vom 09.02.2014

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Wurf Frauen - 16. Spieltag

Cranzahl auswärts erneut ohne Punktegewinn
Mandy Bley Turnierbeste
 

Schade, werden sich die Frauen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nach diesem Spiel gedacht haben, denn es war mehr drin. Das Team des bisherigen Tabellen-Zweiten aus dem Sehmatal musste sich beim Tabellen-Zehnten ESV Lok Elsterwerda mit 2.447 : 2.484 Kegel geschlagen geben. Die Gastgeberinnen konnten in den ersten beiden Dritteln einen beruhigen Vorsprung von 70 Kegeln heraus spielen. Somit kam der Endspurt im letzten Drittel, in welchem Mandy Bley mit 453 das beste Tuirnierergebnis erspielte zu spät. Gemeinsam mit ihrer Schwester Heidi Bleyl konnte sie den Rückstand nur noch um 33 Kegel verringern, womit das Team mit der erneuten Auswärtsniederlage nunmehr auf Platz vier der Tabelle rangiert.
Cranzahl spielte mit: Heike Ahner 399 - Agnes Kaufmann 403 - Carola Bley 384 - Ines Rösel 386 - Heidi Bleyl 422 - Mandy Bley 453

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer 14. Spieltag

Bezirksmeister Cranzahl auch im letzten Spiel souverän
Udo Rösel und Jens-Uwe Seemann mit neuen Einzelbahnrekorden
TSV Geyer verliert letztes Spiel in Werdau
 

Mit einer erneut starken Leistung ließ der neue Bezirksmeister KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl den Gästen des KSV Plauen 04 nicht den Hauch einer Chance. Gleich das Startduo der Gastgeber legte furios los. Beide Spieler verfehlten die 1.000er-Marke denkbar knapp, wobei jedoch Udo Rösel in der Altersklasse Ü50 mit 998 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord erspielte. Kurz darauf folgte die nächste Bestmarke. Jens-Uwe Seemann erspielte auf den Bahnen 1/2 527 Kegel und somit neuen Bahnrekord beiden Männern. Am Ende verließ er mit glatten 1.000 Kegeln die Anlagen. Im Schlussdrittel verfehlte Tim Rösch um nur 16 Kegel diese Marke. Mit dem zweitbesten Saisonergebnis siegte Cranzahl überlegen mit 5.812 : 5.452 gegen die Gäste aus dem Vogtland.
Nicht so gut hingegen verlief das letzte Spiel der Saison für den TSV Geyer beim SV Rot-Weiß Werdau. Obwohl im ersten Drittel Chris Nestler mit 923 Kegel die Turnierbestleistung gelang, lief das Team von beginn an einem Rückstand hinterher, den es im Verlaufe des Spiels nicht mehr wettmachen konnte. Im Gegenteil. Die Werdauer bauten ihren Vorsprung in den weiteren Dritteln stetig aus und gewannen am Ende unerwartet deutlich mit 5.210 : 5.054 Kegel. Durch diese Niederlage fiel der TSV auf Platz fünf der Tabelle auf Grund der weniger erspielten Auswärtskegel hinter Aufsteiger TV Ellefeld zurück. In der Einzelwertung allerdings konnte Chris Nestler den Sieg vor Chris Georgi (Zschorlau) und Tim Rösch erringen.
 

Bezirksmeister 2014
 

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 10. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf bezwingt in einem Krimi TSV Geyer
Bingestädterinnen verpassen möglichen Staffelsieg
 

Am letzten Spieltag gab es beim Derby auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf keine Gastgeschenke. Der gastgebende BSV bezwang in einem Krimi den bisherigen Spitzenreiter TSV Geyer nach hartem Kampf denkbar knapp mit 1.996 : 1.993 Kegel. Da nutzte es dem TSV auch nichts, dass er mit Sylvia Porges die Turnierbeste (421) stellte. Aber auch der BSV konnte sich trotz des Sieges in der Tabelle nicht mehr verbessern, da er beide Spiele gegen den punktegleichen ATSV Freiberg verlor. In der Einzelwertung konnten sich Christa Einenkel (Geyer) als Erste und Sonja Walther (Ehrenfriedersdorf) als Dritte zwei Spielerinnen ganz vorn platzieren.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 11. Turnier in Zwönitz

Cranzahler Senioren sichern Klassenerhalt
Günter Ulbrich bester Cranzahler
 

Beim 11. Turnier in Zwönitz konnten die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl einen guten dritten Platz erspielen und sich somit vorzeitig den Klassenerhalt sichern. Theoretisch hat das Team um Mannschaftsleiter Heinz Römer sogar noch die Chance auf den Staffelsieg. In Zwönitz erwies sich Günter Ulbrich mit 433 Kegel als bester Spieler der Mannen aus dem Sehmatal.

 
zurück