Aktuelles vom 16.02.2014

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Wurf Frauen - 17. Spieltag

Cranzahl siegt gegen Welzow
Mandy Bley knackt mit fehlwurffreier Partie erneut 500er-Marke
 

Mit Spannung wurde das Spiel des Tabellen-Vierten KV Blau-Weiß Lumpen1896 Cranzahl gegen den Tabellen-Dritten KSV Borussia 55 Welzow erwartet. Immerhin haben die Gäste in dieser Saison bereits viermal in fremden Gefilden punkten können. Auch im Turnerheim konnten sie lange Zeit das geschehen offen halten. Nach zwei Dritteln lagen die Frauen aus Brandenburg lediglich drei Kegelchen zurück, obwohl in Reihen der Cranzahlerinnen Agens Kaufmann und Carola Bley auf ihren "Schokoladenbahnen" 480 bzw. 481 Kegel erspielten. Wieder einmal musste das Schlussdrittel entscheiden und einmal mehr konnten sich die Gastgeberinnen auf ihre Mannschaftsleiterin Mandy Bley verlassen. Sie erspielte mit einer fehlwurffreien Partie 514 Kegel und sorgte somit gemeinsam mit ihrer Schwester Heidi Bleyl (454) für einen am Ende deutlichen 2.711 : 2.628-Sieg, womit sie in der Tabelle wieder mit den Gästen gleich zogen (beide nunmehr 20:14 Punkte).
Cranzahl spielte mit: Ines Rösel 393 - Agnes Kaufmann 480 - Heike Ahner 389 - Carola Bley 481 - Heidi Bleyl 454 - Mandy Bley 514/0

 

Bezirksgeschehen

1. Bezirksklasse Männer Staffel 2 - 14. Spieltag

TSG Sehma sichert mit Auswärtssieg Klassenerhalt
Bernd Walther überragend
 

Bereits im Vorfeld hatten die Mannen der TSG Sehma leise Hoffnungen, auf den Anlagen in Freiberg gegen den ATSV Freiberg III bestehen zu können. Die Gastgeber spielten zwar ausgeglichener, dafür aber hatten die Gäste drei richtige Hausnummern in ihren Reihen. Bereits im ersten Durchgang konnte die TSG Dank der zweitbesten Turnierleistung von Frank Rösch (928) mit 53 Kegel in Führung gehen. Im zweiten Drittel folgte der grandiose Auftritt des Mannschaftsleiters Bernd Walther, der ganz starke 974 Kegel bei 346 Abräumer erspielte. Er hatte sogar die 1.000 drin, aber 10 Fehlwürfe verhinderten dies. Mit 158 Kegel Vorsprung ging es in den Schlussabschnitt. Hier zeigte Dietmar Fröhlich mit 920 Kegel ebenfalls eine Klasseleistung und sicherte somit den deutlichen 5.356 : 5.243-Auswärtssieg bei einem direkten Konkurrenten. Mit diesem Sieg haben die Mannen der TSG Sehma den Klassenerhalt gesichert, da sie die Saison in der Tabelle auf Platz sechs beenden. Der ATSV Freiberg III hingegen muss den Gang in die 2. Bezirksklasse antreten, da der TSV Penig überraschend gegen den bisherigen Tabellenführer SG Hohentanne gewann.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 10. Spieltag

KSV Gut Holz Thum sichert mit Heimsieg Rang zwei
Ingelore Kirchner beste Spielerin
 

Erwartungsgemäß sicherten sich die Frauen des KSV Gut Holz Thum auf heimischen Anlagen gegen den direkten Konkurrenten mit einem Heimsieg Rang zwei in der Tabelle. Die Bergstädterinnen taten sich zwar etwas schwer, hatten aber mit Ingelore Kirchner (464) die beste Spielerin in ihren Reihen. Hinzu kam, dass die Gäste ohne Streichwert spielen musste, weil nur zu Fünft angereist. Aber auch eine sechste Spielerin hätte an der Niederlage der Gäste wohl nichts ändern können. Thum gewann das Spiel souverän mit 2.170 : 2.059 Kegel.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 12. Turnier in Lengefeld/E.

Cranzahls Senioren beenden Saison auf Rang vier
Günter Ulbrich und Heinz Römer beste Cranzahler
 

Vor dem Abschlussturnier in Lengefeld/E: hatten die Senioren noch theoretische Chancen zum Staffelsieg. Doch diese verflogen auf den Bahnen des Gastgebers KSV Lengefeld/E. im direkten Duell mit dem Staffelprimus Lößnitzer SV 1847 ziemlich schnell. Lediglich Heinz Römer (420) und Günter Ulbrich (424) waren in der Lage, mit den Ergebnissen der Konkurrenten mitzuhalten. Somit gab es für die Oldies aus dem Sehmatal beim letzten Turnier der Saison nichts zu gewinnen. Mit diesem einem Punkt fiel das Team von Rang zwei auf Platz vier der Tabelle zurück.

 
zurück