Aktuelles vom 09.03.2014

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 19. Spieltag in Lauterbach

Cranzahler Frauen schaffen Sensation
Sehmatalerinnen entführen als erste Mannschaft die Punkte aus Lauterbach
 

Wohl kaum jemand hatte mit diesem Spielausgang zwischen dem Tabellensiebten HKSV Blau-Weiß Lauterbach und dem Tabellenfünften KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl gerechnet. Hierfür waren die Rollen vor dem Spiel zu eindeutig verteilt: die Thüringerinnen hatten bis dato noch keinen einzigen Punkt zu Hause abgegeben und die Erzgebirgerinnen waren vor dem Spiel nur zwei Auswärtspunkte zu Buche stehen. Doch wie es so ist, geht jede Serie einmal zu Ende. Von Beginn an konnten die Cranzahlerinnen nicht nur gegenhalten, sondern in Führung gehen. Nach dem ersten Drittel hatten die Gäste ein Plus von 32 Kegel zu Buche stehen. Die Gastgeberinnen konnten zwar im zweiten Drittel den Rückstand um drei Zähler verkürzen, dies jedoch brachte Cranzahl nicht aus dem Rhythmus. Im Schlussdrittel stellte Mannschaftsleiterin Mandy Bley einmal mehr ihre derzeitige Klasse unter Beweis und erspielte mit 471 Kegel das beste Turnierergebnis und sicherte somit den völlig unerwarteten Auswärtssieg ihres Teams. Mit 2.564 : 2.510 gewann das Team aus dem Sehmatal und hält somit Anschluss an die Spitze.
Cranzahl spielte mit: Heike Ahner 408 - Agnes Kaufmann 446 - Ines Rösel 439 - Carola Bley 382 - Heidi Bleyl 418 - Mandy Bley 471.

 

Kreisgeschehen

48. Greifensteinpokal der Männer - 1. Turnier in Thum

Gastgeber erzittern sich Sieg mit einem einzigen Kegel Vorsprung
Ralf Nestler und Ralf Mehner knacken 500er-Marke
 

So knapp wie schon lange nicht mehr endete das erste Turnier des 49. Greifensteinpokals der Männer auf den Anlagen des KSV Gut Holz Thum, welches im Kettenstart gespielt wurde. Nach dem jeweils ersten Spieler lag der BSV Ehrenfriedersdorf durch seinen Neuzugang Chris Nestler (496) an der Spitze. Als von jeder Mannschaft der zweite Spieler die Bahnen verlassen hatte, hatte sich der Gastgeber die Führung erspielt, aber Ralf Nestler vom TSV Geyer mit 510 Kegel bei 170 Abräumer sein Team auf Rang zwei gebracht. Nach der Hälfte des Turniers führten gar die Bingestädter Dank einer starken Leistung von Hans-Joachim Wende (484), da Peter Jäger überhaupt nicht ins Spiel fand. Doch lange währte die Führung nicht, da Ralf Mehner eine glatte 500 für Thum erspielte und Andreas Hirsch diesmal Probleme hatte, ins Spiel zu finden. Im weiteren Verlauf hatten aber auch die Gastgeber ihre Sorgen, so dass der BSV Ehrenfriedersdorf und der TSV wieder heran kamen. Vor dem letzten Spieler hatten sich der BSV sogar Rang zwei knapp vor dem TSV erspielt, musste diesen aber am Ende doch den Bingestädtern überlassen. Nie in den Kampf um die Spitze eingreifen konnte der KC Auerbach/E., der abgeschlagen auf Platz vier einkam.
Die Ergebnisse:
1. KSV Gut Holz Thum 2.690
2. TSV Geyer 2.689
3. BSV Ehrenfriedersdorf 2.632
4. KC Auerbach/E. 2.447
Mannschaft des Tages: Ralf Nestler(G) 510 - Ralf Mehner(T) 500 - ChrisNestler(E) 496 - Gerd Bauske(T) 487 - Hans-Jochim Wende(G) 484 - Mike Schaarschmidt(T) 473

 

19. Greifensteinpokal der Frauen - 1. Turnier in Geyer

KSV Gut Holz Thum siegt - Gastgeberinnen Turnierletzte
Sabine Laudel Turnierbeste
 

Bereits am Samstag wurde das erste Turnier der 19. Auflage des Greifensteinpokals der Frauen auf den Anlagen in Geyer ausgetragen. Auch hier wurde im Kettenstart gespielt. Hierbei konnte der KSV Gut Holz Thum Dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung überraschend und auch deutlich den Sieg erringen. Alle sechs Damen des Teams knackten die 400er-Marke. Aber auch der BSV Ehrenfriedersdorf konnte die Gastgeberinnen noch knapp hinter sich lassen, so dass diese trotz der Turnierbestleistung von Sabine Laudel (438) einen Fehlstart hinlegten.
Die Ergebnisse:
1. KSV Gut Holz Thum 2.516
2. BSV Ehrenfriedersdorf 2.458
3. TSV Geyer 2.452
Mannschaft des Tages: Sabine Laudel(G) 438 - Birgit Näfe(E) 435 - Karla Schödl(T) 432 - Ingelore Kirchner(T) 432 - Rita Jany(E) 425 - Christa Einenkel(G) 421
alle Ergebnisse der Greifensteinpokale

 
zurück