Aktuelles vom 13.04.2014

 

Bezirksgeschehen

Wanderpokale für Eisenbahnersportvereine Frauen und Männer in Chemnitz

Männer des ESV Buchholz überraschen mit Pokalsieg
Frauen müssen sich ESV Lok Chemnitz geschlagen geben
 

Die 18. Auflage der Wanderpokale für Eisenbahnersportvereine Frauen und Männer wurde auf den Anlagen des ESV Lokomotive Chemnitz ausgetragen. Einmal mehr war es für die beteiligten Vereine des Gastgebers, des ESV Lok Döbeln sowie des ESV Lok Buchholz eine Begegnung der freundschaftlichen Art, wobei natürlich auch der sportliche Ehrgeiz nicht vernachlässigt wurde. Gleich zu Beginn des Turniers, welches im Kettenstart gespielt wurde, gab es eine Überraschung. Roland Henoch vom ESV  Buchholz brachte sein Team mit starken 440 Kegel bei 159 Abräumer in Führung. Auch die Frauen aus der erzgebirgischen Kreisstadt konnten zunächst gegen die Gastgeberinnen in Front gehen, da Kerstin Vorberg 421 Kegel erspielte. Nach dem zweiten Spieler bei den Männern blieben die Buchholzer noch immer in Führung, diesmal mit einem einzigen Kegel vor dem ESV Döbeln. Hingegen mussten die Frauen die Führung abgeben. Während die Frauen sich letztlich den Gastgeberinnen mit 1.572 : 1.621 Kegel beugen mussten, blieben die Männer in der Erfolgsspur. Reiner Klemm sorgte mit 447 Kegel für eine kleine Vorentscheidung. Obwohl bei den Chemnitzern Bozo Barnabas ebenfalls 447 Kegel erspielte, hatten die Gäste aus Annaberg-Buchholz ein kleines Plus von sechs Kegeln vor ihrem letzten Akteur. Gastspieler Thomas Jacobi (spielt die Punktspiele für Cranzahl) brachte den überraschenden Sieg letztlich sicher nach Hause.
Die Ergebnisse:
Frauen:
1. ESV Lokomotive Chemnitz 1.621 (Doris Braune 396 - Rita Dettmann 413 - Thea Kürschner 417 - Kerstin Schulze 395)
2. ESV Buchholz 1.572 (Kerstin Vorberg 421 - Annelie Langer 355 - Bärbel Scherret 393 - Micaela Zeidler 403)
Männer:
1. ESV Buchholz 2.440 (Roland Henoch 440 - Joachim Stemmler 417 - Bernd Boschert 381 - Egon Jonscher 334 - Reiner Klemm 447 - Thomas Jacobi 421)
2. ESV Lokomotive Chemnitz 2.413 (Rolf Kürschner 367 - Uwe Hofmann 386 - Kurt Kürschner 401 - Jörn Seydel 412 - Klaus Riedel 400 - Bozo Barnabas 447)
3. ESV Döbeln 2.325 (Volker Schmidt 425 - Thomas Wunderlich 431 - Marianne Brozio 281 - Jörg Seydel 363 - Siegfried Zeuner 398 - Rolf Wiegand 427)

 

Kreisgeschehen

Greifensteinpokale Frauen und Männer

Überraschungssiege bei Frauen und Männern
Ines Ullmann und Chris Nestler top
 
 

Völlig überraschend mussten sich die Frauen des KSV Gut Holz Thum beim dritten Turnier der 19. Auflage des Greifensteinpokals auf heimischen Anlagen dem BSV Ehrenfriedersdorf geschlagen geben. Und diese Niederlage fiel zudem einigermaßen deutlich aus. Zu Beginn schien alles seinen gewohnten Gang zu gehen. Die Gastgeberinnen gingen zunächst mit einem Kegelchen in Führung (Karin Weber 452 gegen Sonja Walther 451) und konnten diese in den nächsten beiden Durchgängen sogar weiter ausbauen. Nach der Hälfte des Turniers führte Thum vor Ehrenfriedersdorf (-54) und dem TSV Geyer (-142). Danach allerdings drehten Rita Jany (454) und Ines Ullmann (477) das Spiel zu Gunsten des BSV, wobei sie vor allem in den Abräumern deutliche Vorteile hatten. Mit diesem Sieg übernahm des BSV auch die Tabellenführung, da vor diesem Turnier alle drei Mannschaften punktegleich waren.
Auch auf den Anlagen in Geyer gab es eine Überraschung. Hier konnte sich der KSV Gut Holz Thum denkbar knapp gegen den TSV Geyer durchsetzen. Trotz der fehlwurffreien Leistung von Schlussspieler Ralf Nestler, der 473 Kegel bei 177 Abräumer erspielte, blieb Thum nach einem spannenden Verlauf des Turniers vorn, da deren Schlussspieler Gotthard Fiedler ebenfalls stark spielte (456 Kegel bei 153 Abräumer). Beide allerdings wurden noch von Chris Nestler überboten, der für den BSV Ehrenfriedersdorf 476 Kegel und damit den Turnierbestwert erspielte. Auch hier ging der Turniersieger in der Gesamtwertung in Führung, da ebenfalls alle Mannschaften bis dato punktegleich waren.
Alle Ergebnisse des Greifensteinpokals auf diesen Seiten.

 
zurück