Aktuelles vom 03.05.2014

 

Kreisgeschehen

Greifensteinpokale gehen nach Ehrenfriedersdorf und Geyer

Knappe Entscheidungen in den Mannschaftskonkurrenzen
Sabine Laudel und Chris Nestler in den Einzelwertungen vorn
 

Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf wurden die Finalturniere der 19. bzw. 49. Auflage der Greifensteinpokale Frauen und Männer ausgetragen. Hierbei ging bei den Frauen der Gastgeber BSV Ehrenfriedersdorf als Spitzenreiter ins Turnier. Doch das Team musste mächtig kämpfen, da die Konkurrenz sich sich nicht geschlagen geben wollte. Den TSV Geyer konnte der BSV nicht in Schach halten, dafür aber den KSV Gut Holz Thum. Während die Bingestädterinnen einen souveränen Turniersieg feierten, jubelte der BSV über den denkbar knappen zweiten Rang vor Thum, denn der reichte zum Gesamtsieg. Hätte Thum nur drei Kegelchen mehr erspielt, wäre diese Mannschaft am Ende vorn gewesen. Sonja Walther (BSV) und Birgit Hirsch (Thum) waren mit je 430 Kegel die besten Einzelspielerinnen des Turniers. In der Einzelwertung sicherte sich jedoch Sabine Laudel vom TSV Geyer den Sieg. Noch knapper ging es bei den Männern zu. Hier siegte beim letzten Turnier völlig überraschend der KC Auerbach/E. vor dem BSV Ehrenfriedersdorf, dem TSV Geyer und dem KSV Gut Holz Thum. Dies führte letztlich dazu, dass am Ende alle vier Mannschaften punktegleich waren und somit die Gesamtkegelzahl für die Entscheidung herhalten musste. Hier hatte der TSV Geyer die Nase vorn und verwies Ehrenfriedersdorf, Thum und Auerbach/E. auf die Plätze. Die Einzelwertung gewann überlegen Chris Nestler (Ehrenfriedersdorf), der auch beim letzten Turnier mit 477 das beste Einzelergebnis erspielte und damit den Bahnrekord von Uwe Otto (Cranzahl) einstellte.
Alle Ergebnisse des Greifensteinpokals auf diesen Seiten.

 

34. Sehmatalpokal Männer - 3. Turnier in Neudorf

KSV Glückauf Buchholz siegt mit Mannschaftsbahnrekord
Kann der Seriensieger Cranzahl entthront werden?
 

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung siegte in Neudorf der KSV Glückauf Buchholz beim 3. Turnier des 34. Sehmatalpokals und stellte zugleich auch einen neuen Mannschaftsbahnrekord auf. Alexander Rebentisch konnte zudem mit 452 Kegel auch das beste Einzelergebnis des Turniers erspielen. Da der Pokalverteidiger KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sich im direkten Vergleich der TSG Sehma geschlagen geben musste und somit nur Turnierdritter wurde, haben die Kreisstädter nach Punkten zum Titelverteidiger aufgeschlossen. Ob die Buchholzer beim Abschlussturnier in Cranzahl noch einmal überraschen und den Pokalsieg erringen können? Eine Frage, die erst am 23. Mai 2014 beantwortet wird.

 
zurück