|
Drei Aktive
des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl hatten sich für
die Vorläufe der Landeseinzelmeisterschaften in Bautzen
qualifiziert. Die U23-Spielerin Mandy Bley durch ihren
Vorjahrestitel sowie die beiden Männer Tim Rösch und Uwe
Otto durch ihre Leistungen bei den
Bezirksmeisterschaften. Am Samstag musst Rösch bereits
um 08:00 Uhr in der ersten Startgruppe ran und erspielte
mit einer fehlwurffreien Partie
938 Kegel bei 337
Abräumer. Dies reichte zu Rang sieben und damit zur
Endlaufteilnahme. Uwe Otto kam auf
924 Kegel und verpasste damit leider um 14 Kegel
als Zehnter das Finale. Bley konnte in ihrer
Altersklasse, in welcher über die 120-Wurf-Distanz
gespielt wurde, am Samstag als einzige U23-Spielerin
zwar eine fehlwurffreie Partie hinlegen, lag aber mit
545 Kegel deutlich hinter
der Spitzenreiterin Janine Lauckner (KSV Hainichen 92 /
582) auf Rang drei. Am
Sonntag musste Rösch erneut im ersten Durchgang starten,
fand aber leider nicht wie gewohnt ins Spiel. Mit einem
Endlaufergebnis von 882
Kegel hatte er insgesamt 1.820
Zähler zu Buche stehen und wurde somit Achter. Den Titel
sicherte sich überlegen Lars Pansa vom TSV 90 Zwickau
mit 1.976 Kegel (992/984)
vor Michael Hahn vom ATSV Freiberg mit
1.929 (938/991)
und Matthias Moser vom SV Seeligenstadt mit
1.924 (945/979).
Bei den U23-Spielerinnen gab es so manche Aufholjagd. So
erspielte die Vorlauf-Achte Melissa Pieschel vom
Crimmitschauer KV im Finale starke
558 Kegel und schob sich somit mit insgesamt
1.077 Zählern auf den
Bronzerang. Mandy Bley erspielte im Finale mit
566 Kegel gar das beste
Ergebnis und kam somit in der Endabrechnung bis auf
einen einzigen Kegel an die Vorlaufsiegerin Lauckner
heran, die im Finale 530
Kegel erspielte. Somit ging der Landesmeistertitel mit
1.112 Kegel an Janine
Lauckner und Bley wurde mit der Schnapsnummer
1.111 Vizemeisterin. |