Aktuelles vom 31.05.2014

 

Kreisgeschehen

FA-Kinder-und-Jugendpokal - 2. Spiel in Bärenstein

TSV Geyer sichert sich den Pokalsieg
Luisa Müller glänzt mit neuem Einzelbahnrekord
 

Mit einem überlegenen Sieg des TSV Geyer endete das Finalturnier in Bärenstein um den FA-Kinder-und Jugendpokal. Als einzige Mannschaft mit drei U18-Mädchen startend, war dies zwar nicht überraschend, aber die drei Mädchen zeigten auch sehr gute Leistungen, wobei die 426 Kegel von Michelle Mechsner heraus ragten. Allerdings musste sich Mechsner im direkten Vergleich auf den Bahnen 1/2 ihrer Konkurrentin Luisa Müller vom SV Pöhlatal Königswalde deutlich geschlagen geben. Diese erspielte mit 452 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord in der Altersklasse U18, womit sie ihre Mannschaft noch auf den zweiten Gesamtrang schob. Ganz besonders freuten sich die beiden U14-Jungen des BSV Ehrenfriedersdorf über diese Leistung, waren die beiden Pokalspiele ihre ersten Wettkämpfe überhaupt und wurden nur durch diese neue Spielgemeinschaft mit Königswalde möglich. Die SG Sehmatal, komplett mit U14-Aktiven angetreten, kam in der Endabrechnung auf Rang drei.

 

Vereinspokal Männer - Finale in Bärenstein

KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl entthront SV Bärenstein
Jens-Uwe Seemann bester Spieler des Finales
 

Mit einem Favoritensieg endete auch das Finale um den Vereinspokal der Männer. Auf den Anlagen in Bärenstein gab sich der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl keine Blöße und verwies den Titelverteidiger SV Bärenstein auf Rang zwei. Mit Jens-Uwe Seemann (469) und Udo Rösel (458) erspielten zudem zwei Cranzahler die besten Einzelergebnisse des Finalturniers. Aber es gab auch noch jede Menge weitere Klasseleistungen in diesem Finale, in welchem lange Zeit auch der KSV 97 Gelenau II auf Medaillenkurs lag. Doch dem Schlussspieler der Gelenauer wollte einfach nichts gelingen, so dass dieses Team sogar noch auf den sechsten Platz zurückfiel. Rang drei erkämpfte sich somit der KSV Saxonia Annaberg, der erstmals eine Finalteilnahme schaffte.

 
zurück