|
Auf den
Anlagen des KV 1912 Falkenstein fand am Samstag die
Relegation zur Teilnahme am DKBC-Pokal, was zugleich das
Landespokalfinale war, statt. Hierbei startete auch der
vorjährige Sport-Schumann-Cup-Sieger (Bezirkspokal des
KVC) und amtierende Mannschaftsbezirksmeister KV
Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl gegen die Mannschaften
des SSV Turbine Dresden, des SC Hoyerswerda sowie des
Post SV Leipzig. Gespielt wurde das
Wertungssystem über 120 Wurf, wobei jeder
Spieler viermal jeweils 15 Volle sowie 15 Abräumer zu
absolvieren hatte. Jede Bahn wurde separat als Satz
gewertet, wobei 4, 3, 2 und 1 Punkte vergeben wurden.
Für die Mannen aus dem Sehmatal sorgte Uwe Otto für
einen optimalen Start, brachte er doch sein Team mit 13
Satzpunkten in Führung (552 Kegel). Diese Führung musste
Mannschaftskapitän Udo Rösel allerdings an Dresden
abgeben. Rösel brachte 10 Satzpunkte (528 Kegel) in die
Wertung. Die Landeshauptstädter lagen nun mit 24
Satzpunkten vor Cranzahl und Hoyerswerda (je 23). Im
dritten Durchgang musste Thomas Jacobi (495) auf Grund
katastrophaler Vollen den
Dresdener Spieler (508) mit 10:13 ziehen lassen, konnte
aber wenigstens die übrige Konkurrenz in Schach halten,
die ebenso wie er nicht ins Spiel fand. Tim Rösch
jedoch konnte in der Folge diesen Rückstand wieder
wettmachen. Er brachte 14 Satzpunkte in die Wertung und
erspielte zudem das bis dato beste Einzelergebnis (562).
Doch Dresden schlug zurück. Lutz Farack ließ mit 572
Kegel und 15 Satzpunkten Michael Bleyl (550 / 11)
deutlich hinter sich. Was folgte, war im
Schlussdurchgang ein grandioser Auftritt von Jens-Uwe
Seemann. Mit 577 Kegel erspielte er nicht nur die
Turnierbestleistung, sondern sicherte sich und seiner
Mannschaft überragende 15 Satzpunkte und somit den kaum
noch für möglich gehaltenen Gesamtsieg. Mit insgesamt 73
Satzpunkten bei 3.264 Kegel wurde Dresden (72 / 3.231)
auf Rang zwei verwiesen. Am Ende deutlich abgeschlagen
belegten Hoyerswerda (57 / 3.150) und Leipzig (41 /
3.006) die Platze drei und vier. Dies ist für die Männer
des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ein weiterer
großer Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte. Zudem sind sie
das erste Team unseres Altkreises, welches die
Hauptrunde des DKBC-Pokals erreichte. Lohn hierfür:
Anfang September gibt es in der ersten Runde des
DKBC-Pokals ein Heimspiel.
Der komplette
Spielbericht

Die Männermannschaft des KV Blau-Weiß Lumpen 1896
Cranzahl: Thomas Jacobi, Jens-Uwe Seemann, Tim Rösch,
Uwe Otto, Udo Rösel, Michael Bleyl und Jörg Böttcher (v.l.n.r.)
- Foto: privat |