Aktuelles vom 09.08.2014

 

Kreisgeschehen

18. Frauen-Turnier um den Pokal der Stadt Lößnitz

Gastgeberinnen nach hartem Kampf siegreich
Cranzahl und Thum geschlagen
 

Der Lößnitzer SV 1847 hatte für diesen Sonntag wieder Frauen- und Männermannschaften zu seinen Turnieren um die Pokale der Stadt Lößnitz eingeladen. Um 09:00 Uhr eröffneten die Damen das Wettkampfgeschehen. Am Start warem neben den Gastgeberinnen u.a. auch eine Vertretung des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl sowie des KSV Gut Holz Thum. Beide traten allerdings nicht in Bestbesetzung an. Folge dessen: beide Mannschaften konnten sich nicht in die Medaillenränge spielen. Das Turnier, welches bei den Frauen die 18. Auflage erlebte, gewannen die Gastgeberinnen nach hartem Kampf vor dem Neustädtler SV Schwarz-Gelb 90, der nach drei Spielerinnen noch knapp mit vier Kegel führte. Erst im Schlussdurchgang mussten sich die Gäste geschlagen geben. Im Kampf um die Plätze spielten Cranzahl und Thum ebenso unausgeglichen wie der Dritte SV Neuoelsnitz. Trostpflaster für die Cranzahlerinnen: mit Carola Bley stellten sie die beste Spielerin des Turniers (422).
Die Ergebnisse:
1. Lößnitzer SV 1847 1.603 (K. Lehmann 382 - K. Bretschneider 407 - K. Röhling 413 - E. Lerche 401)
2. Neustädtler SV Schwarz-Gelb 90 1.576 (M. Wagner 395 - H. Krause 404 - R. Seifert 407 - S. Wagner 370)
3. SV Neuoelsnitz/E. 1.575 (R. Lauks 368 - E. Köhler 405 - S. Hofmann 385 - C. Ontyd 417)
4. KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl 1.553 (A. Kaufmann 408 - H. Strasdat 344 - H. Ahner 379 - C. Bley 422)
5. KSV Gut Holz Thum 1.527 (I. Kirchner 372 - S. Wirlitzsch 413 - Isabel Knaack 360 - Karla Schödl 382)

 

19. Männer-Turnier um den Pokal der Stadt Lößnitz

Chemnitzer SV Siegmar 48 souveräner Sieger
TSG Sehma ohne Chance
 

Zum 19. Male wurde das Turnier um den Pokal der Stadt Lößnitz bei den Männern ausgetragen, wobei hier 120 Wurf von jedem Spieler absolviert wurden. Souverän siegte die Mannschaft des Chemnitzer SV Siegmar 48 vor dem KSV 04 Plauen, der seinerseits die Gastgeber denkbar knapp um fünf Kegel auf Rang drei verweisen konnte. Die TSG Sehma, in dessen Reihen Schlussspieler Reiner Walther die 500er-Marke überspielen konnte, hatte von Beginn an keine Chance, konnte aber auch nicht in Bestbesetzung antreten.
Die Ergebnisse:
1. Chemnitzer SV Siegmar 48 2.136 (M. Jentsch 565 - T. Gerlach 518 - C. Unglaub 486 - S. Werth 567)
2. KSV Plauen 04 2.045 (C. Fritsch 532 - S. Wamser 448 - M. Lawerenz 556 - M. Seitz 509)
3. Lößnitzer SV 1847 2.040 (T. Schettler 523 - M. Stieberger 448 - M. Fankhänel 576 - R. Schnädelbach 493)
4. TSG Sehma 1.871 (A. Bach 414 - B. Walther 459 - F. Rösch 477 - R. Walther 521)

 
zurück