Aktuelles vom 06.09.2014

 

Bundesgeschehen

DKBC-Pokal Männer - 1. Runde in Cranzahl

Gasteber unterliegen Bundesligisten aus Mehltheuer
Uwe Otto mit fehlwurffreier Partie Bester des Spiels
 

In der ersten Runde des DKBC-Pokals der Männer empfing der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl den Bundesligisten SG Grün-Weiß Mehltheuer. Die Gastgeber, welche als Aufsteiger in die 2. Landesliga - nunmehr 2. Verbandsliga genannt - als erste Mannschaft unseres Altkreises diese 1. Runde erreichten, lieferten sich einen harten, aber fairen Kampf um jeden Kegel und Satz. gespielt wurde im internationalen 120-Wurf-Wertungssystem. Heißt: die Spieler absolvierten pro Bahn je 15 Wurf in die Vollen sowie 15 Wurf in die Abräumer. Hierbei spielten jeweils die Spieler der Bahnen 1/2 sowie der Bahnen 3/4 gegeneinander, wobei alle Spieler über vier Bahnen gingen. Im ersten Durchgang spielte somit Udo Rösel gegen Lutz Möckel und Uwe Otto gegen Daniel Höring. Die Gäste erwischten den besseren Start und gewannen jeweils die erste Bahn und somit den sogenannten ersten Satz für sich. Beide Spieler des Gastgebers konnten aber die zweite und dritte Bahn für sich entscheiden. Während Otto auch die letzte Bahn zu seinen Gunsten entschied, musste Rösel sich noch einmal seinen Gegner beugen. Somit stand es nach dem ersten Drittel nach Mannschaftspunkten 2:2, da Rösels Gegner Möckel ein paar Kegel bei Satzgleichstand (2:2) auf der Habenseite hatte. Nach Sätzen lagen die Cranzahler jedoch 5:3 vorn. Dies allerdings sollte sich im zweiten Drittel ändern. Tim Rösch, auf Grund einer langwierigen Verletzung nicht in Bestform sowie Thomas Jacobi verloren gegen ihre Konkurrenten jeweils mit 1:3 Satzpunkten und büssten auch in der Kegelzahl mächtig Boden ein. Somit schien bereits eine Vorentscheidung gefallen. Aber das Schlussduo Michael Bleyl und Jens-Uwe Seemann gab noch einmal alles. Obwohl Seemann seinen ersten Satz verlor, war noch immer keine entgültige Entscheidung gefallen, da Bleyl seinen Satz gewann. Auch die nächsten beiden Sätze konnten beide Cranzahler gewinnen. Somit musste die allerletzte Bahn entscheiden und hier gaben leider beide ihren Satz an die Gäste ab. Letztlich siegte Mehltheuer verdient mit 5:3 Mannschaftspunkten bei 12:12 Satzpunkten sowie 3.403 : 3.304 Kegel. Für das beste Einzelergebnis sorgte Uwe Otto mit 592 Kegel.
Für Cranzahl spielten: Udo Rösel 0 Mannschaftspunkte, 2:2 Satzpunkte, 564 Kegel - Uwe Otto 1, 3:1, 592 - Tim Rösch 0, 1:3, 536 - Thomas Jacobi 0, 1:3, 503 - Michael Bleyl 1, 3:1, 538 - Jens-Uwe Seemann 1, 2:2, 571
Für Mehltheuer spielten: Lutz Möckel 1, 2:2, 571 - Daniel Höring 0, 1:3, 561 - Dirk Lorenz 1, 3:1, 587 - Thomas Großer 1, 3:1, 571 - Alexander Kelz 0, 1:3, 556 - Florian Lamprecht 0, 2:2, 557

 
zurück