Aktuelles vom 11.10.2014

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Männer 200 - 4. Spieltag

Cranzahl behält weiße Weste
Tim Rösch bester Gästespieler
 

Mit einem unerwartet deutlichen Erfolg beim Thonberger SC 1931 kehrten die Männer des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ins Erzgebirge zurück. Gleich im ersten Drittel machten die Gäste richtig Druck und erspielten auf Grund ihrer Ausgeglichenheit ein Plus von 17 Zählern, wobei in Reihen der Gastgeber Erik Morawa mit 973 Kegel das beste Turnierergebnis hinlegte. Im zweiten Drittel spielten zwar die Gastgeber ausgeglichener, aber Tim Rösch startete furios mit 501 Kegel auf den Bahnen 1/2 und hatte am Ende mit 947 Kegel das beste Ergebnis für die Blau-Weißen zu Buche stehen. Dennoch blieb es noch relativ eng, denn der Vorsprung für Cranzahl betrug vor dem letzten Drittel 50 Zähler. Doch sehr bald zeigte sich, dass die Gäste aus dem Sehmatal das wesentlich stärkere Schlussduo aufzubieten hatten. Dieses nahm den Gastgebern gleich satte 102 Zähler, so dass der Sieg mit 5.443 : 5.291 Kegel deutlich für den Aufsteiger aus Cranzahl ausfiel, der mit nunmehr 8:0 Punkten weiterhin die Tabelle anführt.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 922 - Uwe Otto 933 - Tim Rösch 947 - Thomas Jacobi 819 - Michael Bleyl 889 - Jens-Uwe Seemann 933.

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 3. Spieltag

SV Bärenstein nahe an der Überraschung
Gert Hammer bester Gästespieler
 

Mit dem TSV Rot-Weiß 90 Brandis hatten die Senioren des SV Bärenstein am 3. Spieltag der 2. Verbandsliga Senioren den dritten dicken Brocken als Gegner. Der Gastgeber und Tabellen-Zweite musste aber gegen die Gäste aus dem Erzgebirge richtig hart kämpfen, um sie am Ende knapp mit 2.999 : 2.986 Kegel zu bezwingen. Nach dem ersten Drittel, in welchem Gert Hammer für die Erzgebirger mit 517 Kegel das beste Einzelergebnis erspielte, hatten sich die Gastgeber ein Plus von 24 Kegel erspielt. Dieses konnten die Bärensteiner aber im zweiten Drittel mehr als wettmachen und gingen ihrerseits mit 21 Zählern Vorsprung in Führung. Aber es ist derzeit wie verhext, denn es sollte erneut nicht zu einem Punktgewinn für die Bärensteiner reichen. So sehr sie auch kämpften, die Gastgeber drehten noch einmal das Spiel und blieben somit weiterhin ohne Verlustpunkt Tabellen-Zweiter, während die Gäste noch immer mit leeren Händen da stehen.
Für Bärenstein spielten: Gert Hammer 517 - Andreas Draga 492 - Jürgen Graul 482 - Jörg Oßmann 501 - Michael Dick 503 - Jürgen Bartl 491.

 
zurück