Aktuelles vom 12.10.2014

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Frauen Classic 100 - 4. Spieltag

Cranzahls Frauen müssen sich in Auma geschlagen geben
Agnes Kaufmann überragend
 

Stark gespielt und doch verloren, so das Fazit der Frauen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nach ihrem Gastspiel beim SV Blau-Weiß Auma. Gleich im ersten Turnierdrittel setzte Agnes Kaufmann ein ganz dickes Ausrufezeichen. Mit 492 Kegel erspielte sie ihr bisher beste Auswärtsergebnis. Zwar konnten im weiteren Verlauf des Spiels auch Karin Zahn und Mandy Bley noch sehr gute Ergebnisse erspielen, doch insgesamt war die Mannschaft aus dem Erzgebirge an diesem Tag zu unausgeglichen, um die Gastgeberinnen gefährden zu können. Somit siegten diese mit 2.670 : 2.609 Kegel und schlossen somit nach Punkten (jeweils 4:4) zu den Cranzahlerinnen auf, die nunmehr auf Rang fünf rangieren.
Cranzahl spielte mit: Agnes Kaufmann 492 - Heike Ahner 377 - Carola Bley 409 - Karin Zahn 450 - Mandy Bley 462 - Heidi Bleyl 419.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 3. Spieltag

KSV Gut Holz Thum in Lengenfeld/V. ohne Chance
Sylvia Wirlitzsch beste Bergstädterin
 

Mit einer richtig heftigen Niederlage kehrten die Frauen des KSV Gut Holz Thum aus dem Vogtland zurück. Beim VfB Lengenfeld/V. 1908 waren sie ohne jede Chance und unterlagen deutlich mit 1.861 : 2.041 Kegel, wobei Sylvia Wirlitzsch mit 395 Kegel die beste Bergstädterin war.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 3. Spieltag

TSV Geyer und BSV Ehrenfriedersdorf mit Heimsiegen
Elke Burkert und Sonja Walther beste Spielerinnen der Gastgeberinnen
 

In der Staffel 3 der Bezirksklasse Frauen konnten unsere beiden Vertreter jeweils einen Heimsieg feiern. Dominierte der neue Spitzenreiter seinen Gast des bisherigen Spitzenreiters ATSV Freiberg nach Belieben, so lieferten die Frauen des BSV Ehrenfriedersdorf einen Krimi vom Feinsten. Der TSV ließ gegen die Freibergerinnen von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen würde. Auch wenn bei den Gästen am Ende auch noch Verletzungspech hinzu kam, eine Chance hatte sie dem 2.146 : 1.717-Sieg der Bingestädterinnen, in deren Elke Burkert mit 449 Kegel das beste Turnierergebnis erspielte nie. Ganz anders verlief das Spiel des BSV Ehrenfriedersdorf gegen den Tabellen-Letzten BSC Motor Rochlitz. Die Gäste starteten gleich einmal mit einem neuen Einzelbahnrekord. Ingrid Knipping pulverisierte auf den Bahnen 1/2 die fünf Jahre alte Bestleistung ihrer Altersklasse Ü70 von Helga Ulbrich (Cranzahl) und erspielte mit 440 Kegel zudem das beste Einzelergebnis dieses spannenden Spiels. Nachdem das Spiel beendet war, begann auf Grund der Streichwerte das ganz große Rechnen. Letztlich siegte der BSV, in dessen Reihen Sonja Walther (435) die Beste war, hauchdünn mit 2.043 : 2.042 Kegel und bleibt in der Tabelle den Bingestädterinnen auf den Fersen.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 3. Turnier in Grünhain

Cranzahls Senioren verpassen denkbar knapp Turniersieg
Helmut Löser bester Cranzahler
 

Nur eine Woche nach ihrem letzten Turnierplatz zeigten sich die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl recht gut erholt. Auf den anspruchsvollen Anlagen in Grünhain verpassten sie in einem irre spannenden Turnier den Sieg nur hauchdünn, wurden mit lediglich acht Kegel Rückstand aber immerhin Dritter und gaben somit die "Rote Laterne" wieder an den SV Bockau ab. Bester Spieler der Mannen aus dem Sehmatal war Helmut Löser mit 420 Kegel.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 1. Turnier in Lößnitz

Gastgeber siegen Dank Bonuspunkte
Michelle Mechsner und Felix Morgenstern knacken 40er-Marke
 

Auf den Anlagen in Lößnitz fand das erste Turnier der Kreisunion Jugend statt. Insgesamt fünf Mannschaften aus den Altkreisen Aue/Schwarzenberg und Annaberg sind diese Saison am Start. Den besten Start erwischte der Lößnitzer SV 1847, der sich auf Grund der 30 Bonuspunkte für U14-Aktive den Turniersieg (1.175) vor dem Grünhainer KSV sicherte. Beide Teams hatten die gleiche Kegelzahl (1.145) erspielt, wobei die Grünhainer mit Nico Ulbricht den besten Spieler des Turniers stellten (434). Neben Ulbricht knackten auch Michelle Mechsner (TSV Geyer, 408), Manuel Stieberger (Lößnitz, 406) und Felix Morgenstern (SG Sehmatal, 401) die 400er-Marke. Der TSV Geyer (1.104) kam im ersten Turnier auf Rang drei vor der SG Sehmatal (1.059) und dem SV Pöhlatal Königswalde (1.054) ein.

 

Kreisliga Männer - 4. Turnier in Gelenau

Gastgeber siegen vor neuem Spitzenreiter
Mario Uhlig mit fehlwurffreier Partie überragend
 

Das vierte Turnier der Kreisliga Männer konnte der Gastgeber KSV 97 Gelenau deutlich zu seinen Gunsten entscheiden, wobei Mario Uhlig mit einer fehlwurffreien Partie überragende 482 Kegel bei 177 Abräumer erspielte. Hinter den Gastgebern kam der BSV Ehrenfriedersdorf auf den zweiten Turnierrang ein und übernahm damit die Tabellenführung vom KSV Saxonia Annaberg.

 
zurück