2. Verbandsliga Männer 200 - 7. Spieltag
|
KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl
überrollt KSV Eska Chemnitz
Uwe Otto glänzt mit 1.024 Kegel |
|
|
|
Auch am 7.
Spieltag der 2. Verbandsliga Männer 200 setzte der
Aufsteiger KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl seine
Siegesserie fort. Diesmal hatte das Team aus dem
Sehmatal den KSV Eska Chemnitz zu Gast, der sich auf
Grund seines bisherigen Saisonverlaufs vom Ergebnis her
einiges erhofft hatte. Doch bereits nach dem ersten
Drittel war klar, dass es für die Chemnitzer nichts zu
holen geben wird. Uwe Otto mit phantastischen
1.024 Kegel bei
372 Abräumer und Udo Rösel
(972) erspielten einen
Vorsprung von satten 229 Zählern. Auch im weiteren
Verlauf des Spiels ließen die Gastgeber nicht locker und
bauten den Vorsprung auf am Ende unglaubliche 463 Kegel
aus. Zwar spielte das Schlussduo der Gäste (Uwe Fuder
929, Steven Schober
936) ebenfalls recht gut,
doch auch hier hatte Cranzahl ein deutliches
Übergewicht. Für die Gastgeber standen schließlich
5.768 Kegel zu Buche -
neuer Saisonbestwert. Chemnitz erspielte
5.305 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 972 - Uwe Otto
1.024 - Enrico
Thumeyer 882 -
Tim Rösch 947/0 - Michael Bleyl
963 - Jens-Uwe Seemann
980. |
|
|
 |
|
|
|
Das Team des
KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, welches die Saison
2014/15 in der 2. Verbandsliga Männer 200 spielt: hinten
stehend v.l.n.r.: Udo Rösel (ML), Thomas Jacobi, Enrico
Thumeyer, Michael Bleyl - vorn sitzend v.l.n.r.: Tim
Rösch, Uwe Otto, Jens-Uwe Seemann (Foto: Manuela Jacobi) |
2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 5. Spieltag
|
SV Bärenstein ohne Chance in
Hohenstein-Ernstthal
Jürgen Bartl bester Gästespieler |
|
|
|
Nach ihren
zuletzt starkem Auftritt hatten die Senioren des SV
Bärenstein schon gehofft, beim Tabellennachbarn KSV
Sachsenring Hohenstein-Ernstthal bestehen zu können.
Allerdings konnte das Team nicht in Bestbesetzung
antreten, so dass die Erwartungen bereits im Vorfeld
etwas gedämpft wurden. Wie sich im Spielverlauf zeigen
sollte, konnten die fehlenden Stammspieler nicht
kompensiert werden. In allen drei Dritteln mussten sich
die Gäste geschlagen geben, wobei Mannschaftsleiter
Jürgen Bartl als Schlussspieler mit
522 Kegel noch das beste
Ergebnis seines Teams erspielte. Hohenstein-Ernstthal
siegte deutlich mit 3.106 : 2.958 Kegel, so
dass der SV Bärenstein weiterhin mit 2:8 Punkten auf dem
vorletzten Tabellenplatz verbleibt.
Bärenstein spielte mit: Peter Schmiedel 486 - Gert
Hammer 508 - Jürgen Graul
512 - Franz Zienert 413 -
Jörg Oßmann 517 - Jürgen
Bartl 522. |
Kreisliga Frauen Staffel 4 - 4. Turnier in Thum
|
ESV Buchholz nach drittem Sieg in Folge
auf Titelkurs
Micaela Zeidler überragend |
|
|
|
Konsequent
nutzten die Frauen des ESV Buchholz ihren "Heimvorteil"
auf den Anlagen des KSV Gut Holz Thum, wo sie seit
nunmehr fast einem Jahr trainieren. Das Team aus der
Kreisstadt gewann überlegen vor dem Titelverteidiger SV
Bärenstein und dem Ex-Kreismeister SG Sehmatal. Die
Gastgeberinnen stellten zudem mit Micaela Zeidler die
überragende Spielerin des Turniers (472).
Nicht nur dieser dritte Turniererfolg, sondern auch der
Turnierausgang spielte dem ESV Buchholz voll in die
Karten, denn mit einem Schlag hat die Mannschaft satte
neun Punkte Vorsprung zu den Medaillenanwärtern. Es
dürfte für die Konkurrenz kaum noch möglich sein, bei
nur noch zwei ausstehenden Turnieren den ESV abzufangen. |
1.
Kreisklasse Männer Staffel 2 - 4. Turnier in Gelenau
|
|
Text |
|
|
|
Text. |
|