2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 6. Spieltag
|
SV Bärenstein glücklos
Rüdiger Irmscher bester Gästespieler |
|
|
|
Auch nach dem
sechsten Spieltag bleiben die Senioren des SV Bärenstein
in der Fremde ohne Punkte. Beim Tabellen-Vierten KV 1912
Falkenstein geriet das Team aus dem Erzgebirge gleich im
ersten Drittel gehörig in Rückstand (-87), da in Reihen
der Gastgeber Joachim Müller überragend abräumte (212)
und mit 572 Kegel das beste
Einzelergebnis der gesamten Staffel an diesem Tag
erspielte. Doch die Gäste ließen sich nicht hängen und
begannen eine Aufholjagd. Im zweiten Drittel holten
Rüdiger Irmscher und Neuzugang Jürgen Otto immerhin 56
Zähler auf, wobei Irmscher das zweitbeste Ergebnis (553)
dieses Spiels auf die Bahnen zauberte. Auch im letzten
Drittel ließen die Gäste nicht locker und holten weitere
18 Zähler auf, mussten sich aber dann doch mit
3.117 :
3.128 Kegel geschlagen
geben. Damit bleiben die Bärensteiner weiterhin mit 2:10
Punkten auf dem vorletzten Tabellenrang, wobei der
Abstand auf die vor ihnen liegenden Mannschaften nun
drei Punkte beträgt.
Bärenstein spielte mit: Jürgen Graul 499 - Gert Hammer
479 - Rüdiger Irmscher 553
- Jürgen Otto 535 - Jörg
Oßmann 517 - Jürgen Bartl
534. |
Kreisunion Jugend - 3. Turnier in Geyer
|
SG Sehmatal siegt knapp vor TSV Geyer
Michelle Mechsner erneut mit neuem Einzelbahnrekord |
|
|
|
Mit einer
deftigen Überraschung endete das dritte Turnier der
Kreisunion Jugend in Geyer. Weder der bisherige
Tabellenführer Lößnitzer SV 1847 noch der Gastgeber TSV
Geyer konnten das Turnier gewinnen, sondern die SG
Sehmatal sicherte sich den Sieg. Zwar profitierten die
Mädchen und Jungen aus Neudorf und Cranzahl auch von den
Bonuspunkten, aber sie spielten auch sehr stark.
Immerhin zwei von ihnen konnten die 400er-Marke knacken.
Dies gelang auch dem TSV, wobei Michelle Mechsner mit
456 Kegel bei
164 Abräumer erneut einen
neuen Einzelbahnrekord erspielte. Der TSV konnte aber
Dank seiner 1.217 Kegel
(ohne Bonuspunkte) Platz zwei in der Turnierwertung vor
dem SV Pöhlatal Königswalde erspielen und somit die
Tabellenführung übernehmen. |
Kreisliga Frauen - 5. Turnier in Bärenstein
|
ESV Buchholz sichert sich vorzeitig den
Titel
SV Bärenstein gewinnt Turnier |
|
|
|
Obwohl es bei
den Frauen des ESV Buchholz alles andere als optimal
lief, sicherten sie sich auf den Anlagen in Bärenstein
vorzeitig den Mannschaftsmeistertitel. Zugleich stellte
das Team mit Micaela Zeidler die beste Spielerin des
Turniers (440), welches die Gastgeberinnen des
Vorjahresmeisters SV Bärenstein souverän gewannen.
Während sowohl Rang eins als auch Platz sechs (Neudorf)
vergeben sind, gibt es beim letzten Turnier einen heißen
Kampf um die Medaillen. Immerhin vier Mannschaften haben
noch die Chance, Silber oder Bronze zu ergattern. |
|