Aktuelles vom 13.12.2014

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Männer 200 - 11. Spieltag

Cranzahler Männer deklassieren TSV Flöha 1848
Michael Bleyl bester Einzelspieler
 

Von der Papierform her war der KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl am 11. Spieltag der haushohe Favorit. Das Team aus dem Sehmatal empfing als ungeschlagener Spitzenreiter (20:0 Punkte) den Tabellen-Letzten TSV Flöha 1848. Im ersten Drittel jedoch hielten die Gäste das geschehen sehr lange offen. Erst auf der letzten Bahn dieses Drittels gelang es den Gastgebern, den Vorsprung auf 75 Zähler auszubauen, wobei sich Uwe Otto ein Klasseduell mit dem an diesem Tage besten Gästespieler Arndt Lehnert (937) lieferte. Im zweiten Drittel sah es kurzzeitig so aus, als ob die Gäste das Spiel wieder offen gestalten könnten, denn in den ersten Vollen kamen sie bis auf 38 Kegel heran. Das war es dann aber auch. Tim Rösch sorgte dafür, dass der Vorsprung auf 175 Kegel ausgebaut wurde. Im Schlussdrittel kam es für die Gäste, die nicht in Bestbesetzung spielen konnten, knüppeldick. Jens-Uwe Seemann und Michael Bleyl spielten wie aus einem Guss. Den Gästen nutzte auch ein Spielerwechsel nichts, denn das Cranzahler Duo ließ sich nicht mehr aufhalten. Am Ende siegten die Mannen aus dem Sehmatal überlegen mit 5.554 : 5.132 Kegel, so dass sich an der Tabellensituation beider Mannschaften nichts änderte.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 903 - Uwe Otto 967 - Tim Rösch 928 - Enrico Thumeyer 833 - Jens-Uwe Seemann 955 - Michael Bleyl
968

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 8. Turnier in Bärenstein

KSV Glückauf Buchholz gewinnt Abschlussturnier
Aufsteiger BSV Ehrenfriedersdorf sichert sich erstmals Kreismeistertitel
Mario Uhlig sichert sich mit bestem Turnierergebnis die Einzelwertung
 

Das letzte Turnier der Kreisliga Männer auf den Anlagen in Bärenstein brachte noch einmal eine ganze Menge Klasseergebnisse sowie Spannung. Interessant auch, dass im zweiten Turnierviertel der Titelverteidiger SV Pöhlatal Königswalde auf den Spitzenreiter BSV Ehrenfriedersdorf traf. Hier ließ der Vorjahresmeister dem Aufsteiger keine Chance. Da auch der Abstand zwischen beiden Mannschaften respektabel war, konnten sich somit noch weitere Teams dazwischen spielen. Im dritten Viertel tat dies auch der SV Bärenstein, in dessen Reihen der Ü70-Spieler Christoph Göbel auf den Bahnen 1/2 mit 444 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord seiner Altersklasse aufstellte. Dieser ging jedoch bei den vielen Klasseleistungen nahezu unter. Im letzten Viertel des Turniers sollte dann die Entscheidung der Mannschaftskreismeisterschaft fallen, obwohl sowohl der KSV Glückauf Buchholz als auch der KSV 97 Gelenau keine Chance auf den Titel hatten. Jedoch sorgten die Kreisstädter mit ihrem ersten Turniersieg dafür, dass der BSV Ehrenfriedersdorf diese Meisterschaft vor dem SV Pöhlatal Königswalde gewann. Gelenau konnte in diese Entscheidung nicht eingreifen, obwohl es mit Mario Uhlig den besten Spieler des Turniers (480) stellte. Uhlig sicherte sich damit auch den Sieg in der Einzelwertung. Nichts zu feiern hatte hingegen der KSV Gut Holz Thum, dem am Ende der Saison dann doch gewaltig die Luft ausging, so dass er in die 1. Kreisklasse absteigen muss.

 
zurück