Aktuelles vom 14.12.2014

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Frauen Classic 100 - 10. Spieltag

KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl im Pech
Mandy Bley erneut überragend
 

Eigentlich hatten die sich die Frauen des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl nach ihrem Sieg in Riesa auch beim Tabellen-Letzten ISG Hagenwerder einiges vorgenommen. Doch das Team aus dem Erzgebirge musste umstellen, da Agnes Kaufmann beruflich bedingt nicht mitspielen konnte. Leider konnte sie durch die beiden Ersatzspielerinnen nicht adäquat kompensiert werden, so dass die Cranzahlerinnen gleich nach dem ersten Drittel mit satten 173 Kegel in Rückstand gerieten. Während die Gastgeberinnen durch das Duo Sandra Fritzsche (453) und Ulrike Schubert (454) wie die Feuerwehr los legten, kamen die Damen aus dem Sehmatal nahezu gar nicht aus den Startlöchern, wobei Heike Ahner dennoch ein gutes Ergebnis erspielte. Im weiteren Spielverlauf allerdings zeigten die Gäste, dass sie in Bestbesetzung durchaus hätten etwas reißen können, denn die Gastgeberinnen büssten vor allem im Schlussdrittel Kegel für Kegel ein. Einmal mehr spielte hier Mannschaftsleiterin Mandy Bley ihre ganze Klasse aus und sorgte mit 474 Kegel für das Topergebnis dieses Spiels. Dennoch gewann Hagenwerder letztlich sicher mit 2.558 : 2.487 Kegel, womit Cranzahl nun auf Platz acht in der Tabelle steht (8:12 Punkte).
Cranzahl spielte mit: Heike Ahner 407 - Herta Strasdat (ab 51. Wurf Sonja Schlegel) 327 - Karin Zahn 427 - Carola Bley 423 - Heidi Bleyl 427 - Mandy Bley 474.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer - 10. Spieltag in Treuen

TSV Geyer mit überraschendem Sieg gegen TV Ellefeld
Jörg Dick bester Einzelspieler
 

Zu einem völlig überraschenden Auswärtserfolg kamen die Männer des TSV Geyer am 10. Spieltag in Treuen. Das Team aus der Bingestadt sah sich zwar nach dem ersten Drittel wieder mit 53 Kegel in Rückstand, zeigte aber nach zuletzt fünf Niederlagen in Folge Moral und Kampfgeist. Auch wenn die Gastgeber des TV Ellefeld nicht an ihre letzten Ergebnisse anknüpfen konnten, muss man erst einmal diese Schwächen ausnutzen. Im zweiten Drittel taten dies Jörg Dick und Mario Meyer dann auch und nahmen ihren Gegnern satte 95 Zähler ab, wobei Dick mit 912 Kegel das beste Einzelergebnis dieses Spiels erreichte. Mit nunmehr 42 Kegel Vorsprung galt es für die Bingestädter, diesen im Schlussdrittel zu verteidigen. Dies gelang letztlich sogar recht souverän, denn der Vorsprung wurde um weitere fünf Kegel ausgebaut, so dass am Ende ein unerwarteter 5.297 : 5.249-Sieg zu Buche stand. Wie wichtig dieser war, zeigt sich auch darin, dass weiterhin die halbe Liga gegen den Abstieg spielt, da auch der Tabellen-Letzte Mühltroff gegen Werdau punkten konnte.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 8. Spieltag in Thum

KSV Gut Holz Thum lässt VfB Lengenfeld/V. 1908 keine Chance
Birgit Hirsch top
 

Am achten Spieltag der Bezirksklasse Frauen konnten die Damen des KSV Gut Holz Thum ihren Heimvorteil nutzen und gegen den VfB Lengenfeld/V. 1908 deutlich mit 2.227 : 1.941 gewinnen, wobei Birgit Hirsch mit 467 Kegel das beste Einzelergebnis erspielte. Mit diesem Erfolg schoben sich die Bergstädterinnen auf Rang drei der Tabelle, wobei vier Mannschaften punktegleich sind.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 2 - 8. Turnier in Chemnitz

TSG Sehma marschiert unaufhaltsam
Dietmar Fröhlich baut Führung in Einzelwertung aus
 

Mit ihrem fünften Sieg in Folge konnten sich die Senioren der TSG Sehma beim achten Turnier auf den Anlagen bei Stahl Reichenhain von ihrem ärgsten Konkurrenten TSV Penig etwas lösen, der diesmal nur zwei Punkte ergatterte. Die TSG spielte erneut wie aus einem Guss, wobei Schlussspieler Dietmar Fröhlich das zweitbeste Turnierergebnis (458) erspielte und somit seine Führung in der Einzelwertung ausbaute.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 9. Turnier in Lengefeld/E.

Cranzahls Senioren schlittern dem Abstieg entgegen
Günter Ulbrich bester Cranzahler
 

So langsam wird es eng für die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, denn auch beim neunten Turnier auf den Anlagen in Lengefeld/E. konnte das Team nicht überzeugen. Erneut mussten die Mannen aus dem Sehmatal mit dem letzten Turnierplatz vorlieb nehmen und haben nun bereits drei Punkte Rückstand zum rettenden Ufer. zwar sind noch drei Turniere im kommenden Jahr zu spielen, doch dann muss auch eine Steigerung her, um den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. In Lengefeld war Günter Ulbrich der einzige Cranzahler, der die 400er-Marke überspielen konnte.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 4. Turnier in Grünhain

SG Sehmatal setzt sich in einem Krimi knapp durch
Michelle Mechsner zum dritten Male top
 

In einem richtig spannenden Turnier konnte sich auf den Anlagen in Grünhain die SG Sehmatal ihren zweiten Turniersieg in Folge sichern. Das Team gewann hauchdünn vor dem SV Pöhlatal Königswalde und dem Lößnitzer SV 1847. Der Spitzenreiter TSV Geyer kam diesmal auf Platz vier ein, wobei Michelle Mechsner zum dritten Male in Folge zur besten Spielerin avancierte. Mechsner brachte diesmal 432 Kegel zu Fall. So spannend das Turnier in Grünhain, so interessant ist auch die derzeitige Tabellensituation. Drei Teams liegen punktegleich an der Spitze, dahinter die anderen beiden Mannschaften - ebenfalls mit gleicher Punktezahl.

 
zurück