Aktuelles vom 17.01.2015

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Männer 200 - 14. Spieltag

Cranzahls Männer siegen mit Bahnrekord in Oschatz
Tim Rösch bester Spieler - Uwe Otto mit Superstart
 

Auch am 14. Spieltag der 2. Verbandsliga Männer 200 hielt die unglaubliche Siegesserie des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Beim Tabellen-Achten Post SV Telekom Oschatz begann das team aus dem Erzgebirge wie die Feuerwehr. Uwe Otto zauberte mit seinen ersten 100 Wurf sensationelle 503 Kegel auf die Bahnen 3/4. Am Ende hatten er und sein Partner Udo Rösel einen Vorsprung von 120 Kegel erspielt. Diesen Vorsprung konnten die Gäste im zweiten Drittel Dank der überragenden Leistung von Tim Rösch (924) weiter ausbauen. Mit 223 Kegel Vorsprung gingen die Gäste in das letzte Drittel. Nun ging es nicht mehr nur darum, den Gastgeber in Schach zu halten, sondern es ging auch um den fünf Jahre alten Mannschaftbahnrekord. Und diesen überspielten die Cranzahler letztlich um 21 Zähler. Mit 5.202 : 4.914 Kegel besiegte der Spitzenreiter den Gastgeber und hat nunmehr 28:0 Punkte auf seinem Konto.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 888 - Uwe Otto 912 - Thomas Jacobi 806 - Tim Rösch 924 - Michael Bleyl 801 - Jens-Uwe Seemann 871.

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 9. Spieltag

SV Bärenstein mit unglücklicher Niederlage
Jürgen Bartl überragend
 

Mit einer unglücklichen Niederlage kehrten die Senioren des SV Bärenstein vom SK Markranstädt zurück. Zwar waren die Gäste aus dem Erzgebirge als Außenseiter in das Spiel gegangen, doch sie zeigten, dass sie auch dem Tabellen-Dritten durchaus gewachsen sind. Doch einmal mehr agierten die Bärensteiner unglücklich. Das Team geriet zu Beginn in Rückstand, konnte diesen aber immer in Grenzen halten. Im letzten Drittel führten die Gäste zwischenzeitlich sogar. Doch während Jürgen Bartl sein grandioses Spiel durchziehen konnte (602), musste Jürgen Otto am Ende trotz guter Leistung seinen Gegner ziehen lassen. Somit gewann Markranstädt am Ende glücklich mit 3.189 : 3.187 Kegel.
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 494 - Michael Dick 529 - Jürgen Graul 521 - Rüdiger Irmscher 520 - Jürgen Otto 521 - Jürgen Bartl 602.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 6. Turnier in Johanngeorgenstadt

TSV Geyer sichert sich den Kreisunionssieger
SG Sehmatal mit drittem Turniersieg
 

Mit ihrem dritten Turniersieg überraschten die Mädchen und Jungen der SG Sehmatal die Konkurrenz in Johanngeorgenstadt beim Finalturnier der Kreisunion Jugend. Das Team, zusammengestellt aus Aktiven des KV Rot-Weiss Neudorf sowie des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl, siegte denkbar knapp vor dem TSV Geyer und dem SV Pöhlatal Königswalde, der mit Paul Schmiedel (419) und Luisa Müller (399) jedoch die beiden besten Solisten des Turniers stellte. Die Bingestädter sicherten sich mit ihrem zweiten Turnierrang sowohl den Kreisunions- als auch den Kreismeistertitel des Altkreises Annaberg. In der Kreisunion erspielte sich der Lößnitzer SV 1847 den dritten Platz vor Königswalde. In den Einzelwertungen konnten sich jeweils zwei Mädchen durchsetzen. Michelle Mechsner vom TSV Geyer war die beste U18-Einzelspielerin dieser Serie (im Durchschnitt 17,50 Punkte und 429,00 Kegel bei 6 Einsätzen). Ebenfalls sehr stark das Abschneiden der U14-Spielerin Chelsea Fechler aus Neudorf. Sie erreichte bei 4 Einsätzen einen Schnitt von 18,25 Punkten und 423,75 Kegel, womit sie in ihrer Altersklasse überlegen die Wertung gewann.

Das Team des TSV Geyer v.l.n.r.: Lea-Sophie Wilhelm, Michelle Mechsner, Laura Fischer, Marcus Mehner (vorn) und Eric Steinert. (Foto: Grit Mechsner)
TSV
 
zurück