Aktuelles vom 18.01.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Frauen Classic 100 - 12. Spieltag

Cranzahl siegt in Erfurt
Heidi Bleyl beste Spielerin
 

Die Damen des KV Blau-Weiß LUmpen 1896 Cranzahl präsentieren sich in dieser Saison als eine richtige Wundertüte. Immer wieder liefern sie überraschende Ergebnisse. So auch an diesem 12. Spieltag. Beim bisherigen Tabellen-Vierten BSG Fiskus Erfurt gelang den Damen aus dem Sehmatal der Befreiungsschlag in Sachen Abstieg, denn das Team um Mannschaftsleiterin Mandy Bley spielte wie aus einem Guss und ließ den Gastgeberinnen am Ende keine Chance. Mit 2.651 : 2.581 Kegel wurde ein deutlicher Sieg in der thüringischen Hauptstadt erspeilt, wobei sich Heidi Bleyl mit 474 Kegel als die beste Einzelspielerin erwies. Mit diesem Erfolg rückten die Cranzahlerinnen von Platz acht auf Rang fünf (12:12 Punkte) vor.
Für Cranzahl spielten: Agnes Kaufmann 433 - Heike Ahner 409 - Carola Bley 455 - Karin Zahn 421 - Heidi Bleyl 474 - Mandy Bley 459.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer - 12. Spieltag

TSV Geyer unterliegt beim Spitzenreiter Mittelbach
Markus Sonntag top
 

Nicht ganz unerwartet mussten sich die Männer des TSV Geyer beim Spitzenreiter Mittelbacher SV 08 mit 5.107 : 5.280 geschlagen geben. Dabei allerdings konnte Startspieler Markus Sonntag mit 908 Kegel gleich einmal für ein Topergebnis sorgen, welches später nur noch von Michael Schreyer (Mittelbach) erreicht wurde (ebenfalls 908). Da der Tabellenletzte Mühltroffer SV in Plauen gewann, wird die Luft für den TSV im Kampf gegen den Abstieg immer dünner.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 9. Spieltag

KSV Gut Holz Thum mit überraschender Heimniederlage
Gäste aus Glauchau im Schlussspurt stärker
 

Auch wenn der Tabellenführer in Thum zu Gast war, diese Heimniederlage des KSV Gut Holz Thum kam doch überraschend. Zunächst brachte Startspielerin Nadine Löschner (450) den SV Fortschritt Glauchau in Führung, welche aber Mannschaftsleiterin Sylvia Wirlitzsch als zweite Spielerin für Thum drehte. Von nun an war es ein Kopf-an-Kopf-rennen, so dass auch auf Grund des Streichwertes der allerletzte Durchgang entscheiden musste. Und hier zeigte sich Gästespielerin Melanie Hans etwas nervenstärker. Mit einer fehlwurffreien Partie hielt sie Karla Schödl nicht nur auf Distanz, sondern sorgte mit 452 Kegel für das beste Einzelergebnis und einem 2.155 : 2.132-Sieg für die Gäste, die damit weiterhin ohne jeglichen Verlustpunkt sind.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 9. Spieltag

TSV Geyer feiert vorzeitigen Staffelsieg
BSV Ehrenfriedersdorf festigt Rang zwei
 

Bereits einen Spieltag vor Saisonende sicherten sich die Frauen des TSV Geyer mit einem überlegenen 2.174 : 2.062-Erfolg gegen den KSV Eska Chemnitz den Staffelsieg. Selbst wenn die Bingestädterinnen am letzten Spieltag in Oelsnitz verlieren sollten, bleiben sie vorn, da der BSV Ehrenfriedersdorf dann spielfrei ist. Die Bergstädterinnen ihrerseits gaben mit einem 2.050 : 1.931-Sieg gegen den SV Neuoelsnitz/E. Schützenhilfe für den TSV, denn nur noch die Gäste wären in der Lage gewesen, die Frauen aus Geyer abzufangen, wenn sie gewonnen hätten. Sollte Geyer am letzten Spieltag in Oelsnitz gewinnen, bliebe der BSV Ehrenfriedersdorf definitiv auf Rang zwei..

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 2 - 9. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

TSG Sehma steht vor Staffelsieg
Bernd Walther top
 

Mit ihrem sechsten Turniersieg in Folge haben die Senioren der TSG Sehma auf heimischen Anlagen im Turnerheim Cranzahl die Weichen entgültig auf Staffelsieg gestellt. Die TSG, welche ihren eigenen Mannschaftsbahnrekord aus der Hinrunde um nur einen einzigen Kegel verfehlte, hat nun vier Punkte Vorsprung zum Tabellen-Zweiten TSV Penig und dürfte von diesem, wenn man den gesamten Saisonverlauf betrachtet, nicht mehr einzuholen sein. Bester Spieler des Turniers war Bernd Walther mit 489 Kegel.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 10. Turnier in Grünhain

Cranzahler Senioren können keinen Boden wettmachen
Christoph Otto bester Cranzahler
 

Für die Senioren des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl könnte es die letzte Saison auf Bezirksebene werden. Trotz starken Starts durch Christoph Otto (427) und Gerhard Strasdat (423) musste sich das Team am Ende mit dem vierten Turnierrang auf den Anlagen in grünhain begnügen und konnte keinen Boden im Kampf gegen den Abstieg wett machen. Noch immer beträgt der Abstand zum rettenden 5. Platz drei Punkte.

 
zurück