Aktuelles vom 15.02.2015

 

Kreisgeschehen

Kreiseinzelmeisterschaften Seniorinnen und Senioren - Finales

Günter Ulbrich und Dietmar Fröhlich verteidigten Titel
Gerhard Strasdat ältester Medaillengewinner
Superduell zwischen Udo Rösel und Stefan Peter
 

Nachdem es am Samstag bereits bei den Frauen und Männern jede Menge Spannung und Klasseergebnisse gab, ließen sich am Sonntag auch die älteren Semester nicht lumpen. Als erste nahmen die Frauen und Männer der Altersklasse Ü70 ihre Finales in Angriff. Und hier sorgte der älteste Teilnehmer Gerhard Strasdat vom KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl für ordentlich Furore. Mit 446 Kegel bei 162 Abräumer legte er das beste Endlaufergebnis hin und verpasste am Ende als bis dato ältester Finalist einer Kreiseinzelmeisterschaft den Sieg um lediglich drei Kegelchen. Gold sicherte sich hier sein Mannschaftskamerad und Titelverteidiger Günter Ulbrich, Bronze ging an Gotthard Fiedler vom KSV Gut Holz Thum. Auch bei den Frauen Ü70 hatte Familie Strasdat Grund zum Feiern, denn auch Ehefrau Herta erspielte das beste Finalergebnis und sicherte sich ebenso Silber. Margitta Weise vom TSV Geyer ließ sich Gold nicht mehr nehmen, Bronze ging an Christine Pilz vom ESV Buchholz. Bei den Frauen Ü60 gab es letztlich nur ein Duell zwischen Erika Kehrer (KV Schieb du se Tannenberg) und Christa Einenkel (TSV Geyer), welches Kehrer letztlich deutlich für sich entschied. Hingegen gab es bei den Männern Ü60 einen richtig heißen Kampf um den Titel. Zunächst legte der Vorlauf-Achte Walter Küchler vom KSV Saxonia Annaberg 434 und somit insgesamt 847 Kegel vor, an denen sich überraschend die Konkurrenz vorerst die Zähne ausbiss. Erst die beiden Führenden nach dem Vorlauf brachten richtig Schwung in diese Entscheidung. Zunächst erspielte Reiner Walther (TSG Sehma) 450 Kegel (903 gesamt), danach sein Mannschaftskamerad Dietmar Fröhlich 443 Kegel, womit er in der Endabrechnung seinen Titel aus dem Vorjahr knapp verteidigte (906). Auch in der Altersklasse Ü50 gab es bei den Frauen einen recht deutlichen Ausgang, während es bei den Männern am Ende ein Krimi auf einem Klasseniveau wurde. Bei den Frauen Ü50 erwies sich Karin Zahn (Cranzahl) auch im Endlauf als die Beste (444) und verwies Sonja Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) sowie Marion Huster (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg auf die weiteren Medaillenränge. Bei den Männern Ü50 gab es gegenüber dem Vorlauf an der Spitze keine Änderungen an den Platzierungen, aber ein ganz überlegen aufspielendes Duo. Zunächst legte Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg) mit 485 Kegel das beste Ergebnis des Sonntags vor und setzte somit den Cranzahler Udo Rösel unter Druck. Doch dieser ließ sich davon nicht beeindrucken und sicherte sich am Ende mit dem zweitbesten Finalergebnis (473) den Titel, wenn auch knapp. Jürgen Bartl vom SV Bärenstein folgte mit respektablem Abstand auf dem Bronzerang.
Die Ergebnisse der Medaillenewinner:
Frauen Ü70:

1. Margitta Weise (TSV Geyer) 811 (396/415)
2. Herta Strasdat (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 773 (348/425)
3. Christine Pilz (ESV Buchholz) 686 (346/340)
Männer Ü70:
1. Günter Ulbrich (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 877 (446/431)
2. Gerhard Strasdat (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 874 (428/446)
3. Gotthard Fiedler (KSV Gut Holz Thum) 856 (420/436)
Frauen Ü60:
1. Erika Kehrer (KV Schieb du se Tannenberg) 805 (396/409)
2. Christa Einenkel (TSV Geyer) 784 (366/418)
Männer Ü60:
1. Dietmar Fröhlich (TSG Sehma) 906 (463/443)
2. Reiner Walther (TSG Sehma) 903 (453/450)
3. Walter Küchler (KSV Saxonia Annaberg) 847 (413/434)
Frauen Ü50:
1. Karin Zahn (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 856 (412/444)
2. Sonja Walther (BSV Ehrenfriedersdorf) 829 (395/434)
3. Marion Huster (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg) 790 (405/385)
Männer Ü50:
1. Udo Rösel (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 945 (469/476)
2. Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg) 942 (457/485)
3. Jürgen Bartl (SV Bärenstein) 884 (450/434)

 
Siegerinnen KEM 2015 Frauen Ü50
Die Medaillengewinnerinnen bei den Frauen Ü50 v.l.n.r.: Sonja Walther (BSV Ehrenfriedersdorf / 2.), Karin Zahn (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl / 1.) und Marion Huster (KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg /3.). Foto: Thomas Jacobi
 
Sieger KEM 2015 Männer Ü50
Die Medaillengewinner bei den Männern Ü50 v.l.n.r.: Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg /2.) Udo Rösel (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl /1.) und Jürgen Bartl (SV Bärenstein /3.). Foto: Thomas Jacobi
 
zurück