Aktuelles vom 28.02.2015

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Männer 200 - 16. Spieltag

Cranzahls Männer auch bei Eska souverän
Tim Rösch und Uwe Otto knacken die 1.000er-Marke
 

KSV Eska Chemnitz unterliegt am Ende deutlich dem KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl. Im ersten Drittel hatte Uwe Otto mit glatten 1.000 seinen Gegenspieler Alexander Leiott im Griff, aber Udo Rösel konnte noch mehr Vorsprung heraus spielen. Nachdem im zweiten Drittel die Gastgeber bis auf 53 Kegel heran kamen und wieder Hoffnung schöpften, folgte ein Galaauftritt von Tim Rösch. Zunächst lieferte er sich auf den Bahnen 3/4 ein Klasseduell mit Steven Schober (538 : 508), doch auf den Bahnen 1/2 konnte nur Rösch dieses Niveau halten. Mit 1.039 Kegel bei 393 Abräumer sorgte er für das Topergebnis. Da auch Michael Bleyl deutlich gegen seinen Kontrahenten gewann, siegte Cranzahl überraschend hoch mit 5.659 : 5.419 Kegel und bleibt weiterhin ohne Punktverlust.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 975 - Uwe Otto 1.000 - Thomas Jacobi 892 - Enrico Thumeyer 816 - Michael Bleyl 937 - Tim Rösch 1.039.

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 11. Spieltag

SV Bärenstein mit "Big-Point" beim Schlusslicht
Jürgen Bartl erneut bester Spieler
 

Mit einigen Hoffnungen waren die Senioren des SV Bärenstein zum Tabellen-Letzten SV Grün-Weiß Miltitz nach Leipzig gereist. Und sie erfüllten sich diese Hoffnungen mit einer sehr geschlossenen Mannschaftsleitung. Im Gegensatz zu den Gastgebern spielten die Erzgebirger wie aus einem Guss, wobei sich Jürgen Bartl, wenn auch knapp, einmal mehr als der beste Einzelspieler erwies. Auf grund dieser mannschaftlichen Geschlossenheit stand ein unerwartet deutlicher 3.109 : 2.953-Sieg für die Gäste zu Buche. Mit diesem Auswärtserfolg haben die Bärensteiner zumindest erst einmal den Vorsprung auf Militz verdoppelt und rangieren weiterhin auf einem Nichtabstiegsplatz.
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 510 - Jürgen Graul 508 - Jörg Oßmann 522 - Jürgen Otto 518 - Michael Dick 522 - Jürgen Bartl 529.

 

Bezirksgeschehen

Qualifikationen zu den BEM U14

Markus Mehner gewinnt seinen Quali-Lauf
Auch Franziska-Stefanie Burkhardt und Chelsea Fechler für Vorlauf qualifiziert
 

Auf den Anlagen in Hirschfeld bei Freiberg mussten unsere vier Vertreter des Altkreises Annaberg ihre Qualifikationen zu den Bezirkseinzelmeisterschaften 2015 in der Altersklasse U14 bestreiten. Hierbei konnte bei den Jungen Markus Mehner vom TSV Geyer mit 399 Kegel einen deutlichen Sieg feiern und sich somit für den Vorlauf qualifizieren. Diesen erreichten auch Franziska-Stefanie Burkhardt als Vierte (362) sowie ihre Mannschaftskameradin Chelsea Fechler vom KV Rot-Weiss Neudorf als Siebte (358) bei den Mädchen. Ausgeschieden ist leider Florian Zschock vom SV Pöhlatal Königswalde als Neunter (316).

 

Kreisgeschehen

Jubiläums-Greifensteinpokale Frauen und Männer

Auftaktsiege für Geyers Frauen und Thums Männern
Neuer Mannschaftsbahnrekord in Thum
Sylvia Porges und Gerd Bauske die besten Solisten
 

Bereits in der Vorwoche fand das erste Turnier des 20. Greifensteinpokals der Frauen in Geyer statt. Hierbei setzten sich die Gastgeberinnen deutlich mit 2.501 Kegel vor dem KSV Gut Holz Thum (2.376) und dem BSV Ehrenfriedersdorf (2.357) durch. Als beste Einzelspielerinnen erwiesen sich Sylvia Porges (Geyer / 451) und Ines Ullmann(Ehrenfriedersdorf / 450). An diesem Samstag zogen die Männer in Thum nach. Sie absolvierten ihr erstes Turnier der 50. Auflage in Thum, wo die Gastgeber gleich einmal zum Jubiläum einen neuen Mannschaftsbahnrekord (2.880) auf die Bahnen zauberten und somit den Mannschaften des BSV Ehrenfriedersdorf (2.587), des TSV Geyer (2.546) sowie des KC Auerbach/E. (2.337) keine Chance ließen. Hierbei erspielte Gerd Bauske (Thum) mit 511 Kegel das Topresultat, wobei immerhin acht Spieler jeweils über 460 Kegel zu Fall brachten.

 
zurück