Aktuelles vom 15.03.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Frauen Classic 100 - 18. Spieltag

Cranzahls Frauen sichern sich den Deutschen Meistertitel
Mandy Bley gewinnt überlegen die Einzelwertung
 

Was für ein Wochenende für den Kegelsport nicht nur des Sehmatals, des Altkreises Annaberg und des Erzgebirgskreises! Nachdem am Samstag die Männer des KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl ungeschlagen die Saison beendeten und den Aufstieg in die 1. Verbandsliga erreichten, ließen es die Frauen am Sonntag im Turnerheim richtig krachen. Sie schafften etwas, wovon die Fußballmannschaften unserer Region wohl ewig träumen werden: sie erkämpften den Deutschen Meistertitel!
Das Team empfing am letzten Spieltag als Tabellen-Dritter den bisherigen Tabellen-Zweiten SC Riesa. Gleich im ersten Durchgang sorgte Mannschaftsleiterin Mandy Bley mit 514 Kegel für eine kleine Vorentscheidung, denn sie brachte die Cranzahlerinnen mit 98 Kegel in Führung. Im weiteren Spielverlauf konnten Die Gäste aus Riesa den Rückstand zwar etwas verkürzen, aber so ganz gefährden konnten sie Gastgeberinnen letztlich doch nicht. Die Cranzahlerinnen bewiesen im Schlussdrittel Nervenstärke und sicherten sich mit 2.739 : 2.667 nicht nur den elften Saisonsieg, sondern zugleich auch den ersten Deutschen Meistertitel einer Kegelmannschaft aus dem Erzgebirgskreis. Dass am Ende vier Mannschaften punktegleich an der Tabellenspitze standen, gab der Freude über diesen Coup noch mehr Nahrung. Lange nicht war eine Meisterschaft so spannend wie diese. Zwischenzeitlich lagen die Cranzahlerinnen in der Tabelle auf dem achten Rang und starteten von da aus eine unglaubliche Aufholjagd. Hinzu kommt, dass Mandy Bley in der Einzelwertung überlegen an der Spitze steht. Sie erspielte im Schnitt auswärts 473,22 und auf heimischen Anlagen sagenhafte 502,12 Kegel, somit einen Gesamtschnitt von 487,66 Kegel.
Für Cranzahl spielten: Karin Zahn 427 - Mandy Bley 514 - Sandy Schlegel 397 - Carola Bley 470 - Heidi Bleyl 458 - Agnes Kaufmann 473.

 

Bezirksgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaften U18 (120 Wurf)
Vorläufe in Krummenhennserdorf und Hainichen

Luisa Müller sichert sich beste Ausgangsposition
Lea-Sophie Wilhelm, Michelle Mechsner und Paul Schmiedel ebenfalls weiter
 

Auf den Anlagen in Krummenhennersdorf ermittelten am Sonntag die Mädchen der U18 die Finalisten zu Bezirkseinzel-meisterschaften. Hierbei waren aus dem Altkreis Annaberg drei Aktive am Start, die sich erfreulicherweise allesamt für das Finale qualifizieren konnten. Als Beste erwies sich Luisa Müller vom SV Pöhlatal Königswalde, die diesen Vorlauf mit 526 Kegel gewinnen und sich somit die beste Ausgangsposition für das Finale verschaffen konnte. Lea-Sophie Wilhelm und Michelle Mechsner, beide vom TSV Geyer, erspielten jeweils 468 Kegel. Wilhelm lag am Ende auf Grund der besseren Abräumer (144 : 127) einen Rang vor Mechsner auf Platz elf.
Zur gleichen Zeit wurde in Hainichen der Vorlauf der Jungen U18 ausgetragen. Während sich bei diesem Paul Schmiedel vom SV Pöhalatal Königswalde als Zehnter mit 494 Kegel für das Finale qualifizieren konnte, schied hingegen Felix Morgenstern vom KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl als 19. mit 449 Kegel aus.

 

Kreisgeschehen

Greifensteinpokale Frauen und Mäner - Turniere in Zwönitz

Siege für BSV Ehrenfriedersdorf und TSV Geyer
Sonja Walther und Chris Nestler top
 

Gemeinsam trugen die Frauen und Männer auf den Anlagen in Zwönitz ihr zweites bzw. drittes Turnier der diesjährigen 20. und 50. Auflagen der Greifensteinpokale aus. Bei den Frauen siegte der BSV Ehrenfriedersdorf, der zugleich mit Sonja Walther (452) auch die beste Einzelspielerin stellte. Damit wird ist das Rennen um den Gesamtsieg bei den Mannschaften wieder offen. Ebenfalls spannend bleibt es bei den Männern. Hier gewann der TSV Geyer deutlich und übernahm die Tabelleführung vor dem BSV, der auch hier mit Chris Nestler (462) den besten Einzelspieler stellte.
Alles zu den Greifensteinpokalen.

 
zurück