Aktuelles vom 19.04.2015

 

Bezirksgeschehen

Bezirkseinzelmeisterschaften 2015 - Finales

Kreisvertreter erkämpfen mit sehr starken Leistungen fünf Medaillen
Stefan Peter mit Sieg im Finale
 

Klasseleistungen zeigten unsere Kreisvertreter bei den Finalläufen der BEM, wobei von den eigentlich 17 Qualifizierten Uwe Otto vom KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl als Vorlauf-Dritter bei den Männern auf Grund von Krankheit leider passen musste. In insgesamt neun Altersklassen waren Aktive aus dem Altkreis Annaberg vertreten, nur die Frauen U23 blieben unbesetzt. Leider sollte es am Ende nicht zu einem ganz großen Wurf - sprich Titel - reichen. Dennoch kann sich die Bilanz mit dreimal Silber und zweimal Bronze sehen lassen, zumal sich immerhin neun Aktive über diese BEM oder aber Landes- bzw. Bundesligen für die Landesmeisterschaften qualifizierten. Die beste Ausgangsposition vor dem Finale hatte sich Ü70-Spieler Gotthard Fiedler vom KSV Gut Holz Thum geschaffen. Er konnte allerdings nicht an diese Leistung anknüpfen und musste im Finale in Zwickau auf den Bahnen 5/6 in der Endabrechnung zwei Spieler an sich vorbei ziehen lassen. Ebenfalls mit Bronze dekoriert kehrte bei den Männern Tim Rösch vom KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl aus Plauen zurück. Noch besser lief es für seine Vereinskameradin Heidi Bleyl bei den Frauen in Zschorlau. Sie erspielte mit 475 Kegel das beste Finalergebnis und sicherte sich ebenso Silber wie Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg. Der Kreisstädter erspielte in Zwickau auf den Bahnen 3/4 das beste Finalergebnis und verfehlte den Bezirksmeistertitel nur auf Grund der etwas schlechteren Abräumer. Die dritte Silbermedaille steuerte Karin Weber vom KSV Gut Holz Thum bei. Bei den Frauen Ü60 konnte sie in Mylau auf den Bahnen 3/4 ihre Vorlaufplatzierung wiederholen (Dritte), womit sie sich in der Endabrechnung um einen Rang verbesserte.
Die Ergebnisse unserer Kreisvertreter in der Übersicht:
Männer U23 in Sehmatal-Cranzahl:
4. Martin Schiefer (SV Pöhlatal Königswalde) 1.731 (885/846) - LEM
Frauen in Zschorlau (Bahnen 3/4):
2. Heidi Bleyl (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 944 (469/475) - LEM
8. Mandy Bley (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 886 (447/439) - LEM
Männer in Plauen:
3. Tim Rösch (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 1.892 (923/969) - LEM
6. Chris Nestler (BSV Ehrenfriedersdorf) 1.845 (893/952) - LEM
Frauen Ü50 in Mylau (Bahnen 1/2):
7. Rita Jany (BSV Ehrenfriedersdorf) 840 (439/401)
Frauen Ü60 in Mylau (Bahnen 3/4):
2. Karin Weber (KSV Gut Holz Thum) 876 (437/439) - LEM
8. Erika Kehrer (KV Schieb du se Tannenberg) 805 (391/414)
10. Christa Einenkel (TSV Geyer) 775 (387/388)
Frauen Ü70 in Mylau (Bahnen 5/6):
6. Annerose Fiedler (KSV Gut Holz Thum) 795 (401/394)
8. Margitta Weise (TSV Geyer) 788 (398/390)
Männer Ü50 in Zwickau (Bahnen 1/2):
2. Stefan Peter KSV Harmonie Annaberg) 930 (447/483) - LEM
8. Udo Rösel (KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl) 884 (430/454) - LEM
Männer Ü60 in Zwickau (Bahnen 3/4):
5. Walter Küchler (KSV Saxonia Annaberg) 857 (442/415)
6. Gerhard Drechsler (KV Rot-Weiss Neudorf) 845 (417/428)
Männer Ü70 i Zwickau (Bahnen 5/6):
3. Gotthard Fiedler (KSV Gut Holz Thum) 890 (472-BR/418) - LEM

 
zurück