|
Auf dieses
Finale des FA-Pokals am 10. Mai 2015 in Oberwiesenthal
können sich alle freuen, denn es gibt keinen Favoriten,
zumindest ist im Moment keiner zu sehen. Zwar stürmte
der KSV Gut Holz Thum auf heimischen Anlagen mit neuem
Mannschaftsbahnreord (1.928)
in dieses Finale, wird aber in Oberwiesenthal nicht
unbedingt als Favorit gehandelt. Obwohl die Thumer so
groß aufspielten, das beste Einzelergebnis des Turniers
sowie des gesamten Halbfinales sicherte sich Stefan
Peter vom KSV Harmonie Annaberg. Er erspielte
498 Kegel. Ebenfalls auf
heimischen Anlagen setzten sich die Mannschaften des KV
Rot-Weiss Neudorf, des KSV 97 Gelenau II und des TSV
Geyer III durch. Bei den Bingestädtern erspielte hierbei
Bernd Nestler einen neuen Einzelbahnrekord in seiner
Altersklasse Ü60 mit 452
Kegel. Einzigst der BSV Ehrenfriedersdorf konnte
auswärts etwas überraschend beim SV Pöhlatal Königswalde
ein Turnier gewinnen. Die fünf Gruppensieger sowie der
beste Gruppenzweite SV Bärenstein II (war in gelenau am
dichtesten am Gruppensieger dran) qualifizierten sich
für das Finale. Pikant: nahezu alle vorher gehandelten
Favoriten blieben auf der Strecke, wobei aber einige
ihre Mannschaften umstellten. So schied der KV Blau-Weiß
Lumpen 1896 Cranzahl als Vorjahressieger gleich mit
beiden Mannschaften in Gelenau aus, aber auch der TSV
Geyer I (in Thum), der SV Bärenstein I und die TSG Sehma
I (in Neudorf) blieben auf der Strecke. |