Aktuelles vom 10.05.2015

 

Landesgeschehen

Landeseinzelmeisterschaften U23, Frauen und Männer

Tim Rösch gewinnt Bronze
Heidi Bleyl auf Rang sechs
 

Am Wochenende fanden die Landeseinzelmeisterschaften der U23, Frauen und Männer uber 100, 120 und 200 Wurf statt. Aus unserem Altkreis gingen insgesamt fünf Aktive an den Start. Am Samstag in den Vorläufen konnten sich bei den Frauen Heidi Bleyl als Zweite ihres Vorlaufes über 120 Wurf in Hirschfelde bei Zittau und Tim Rösch als Dritter über 200 Wurf in Zittau für ihre jeweiligen Endläufe qualifizieren. Bleyl erspielte 560 Kegel, Rösch ließ deren 944 fallen. Ihre Mannschaftskameradin Agnes Kaufmann (allesamt vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) verfehlte den Endlauf um lediglich drei Zähler und wurde mit 531 Kegel Neunte. Bei den Männern starte üner 120 Wurf Chris Nestler vom BSV Ehrenfriedersdorf in Hagenwerder. Mit 514 Kegel konnte er sich leider auch nicht für das Finale qualifizieren und wurde Zwölfter. Völlig ohne Chance war bei den Männern U23 in Zittau Martin Schiefer vom SV Pöhlatal Königswalde. Über 200 Wurf erspielte er 777 Kegel und musste als Vorlauf-Letzter die Segel streichen.
Am Sonntag waren somit mit Bleyl und Rösch noch zwei heiße Eisen im Feuer. Während Tim Rösch sich in Hirschfelde letztlich mit weiteren 939 Kegel und somit einer Gesamtholzzahl von 1.883 die Bronzemedaille sicherte, rollte es bei Bleyl nicht mehr ganz so gut. Mit 519 Kegel im Finale in Hirschfelde fiel sie in der Endabrechnung (1.079) auf Rang sechs zurück. Erwähnenswert betreffend das Finale der Männer: Lars Pansa vom TSV 90 Zwickau verteidigte überlegen mit zwei neuen Bahnrekorden seinen Titel. Nach dem Vorlauf mit 981 bereits vorn, ließ er 1.037 kegel folgen und Chris Georgi vom ESV Zschorlau nicht den Hauch einer Chance (968/943). Mit über 100 Kegel Vorsprung wurde schon lang niemand mehr Landesmeister (2.018 : 1.911).

 

Kreisgeschehen

Finales FA-Vereinspokal Frauen und Männer

KV Blau-Weiß Lumpen 1896 Cranzahl und BSV Ehrenfriedersdorf siegreich
Mandy Bley und Chris Nestler mit neuen Einzelbahnrekorden
 

Auf den Anlagen im OTC Oberwiesenthal fanden die Finales der FA-Vereinspokale Frauen und Männer statt. Bei den Frauen wurden die Cranzahlerinnen ihrer Favoritenrolle gerecht, wobei der SV Bärenstein recht gut mithielt. Nur dem neuen Einzelbahnrekord von Mandy Bley auf den Bahnen 1/2 mit 456 Kegel sowie dem gleichzeitigen "Einbruch" von Silke Gebhardt auf den Bahnen 3/4 war es zu verdanken, dass der Sieg der Favoritinnen so deutlich ausfiel. Leider aber auch der Tatsache, dass der BSV Ehrenfriedersdorf auf Grund von Krankheit mehrerer Spielerinnen kurzfristig passen musste. Der KV Rot-Weiss Neudorf war erwartungsgemäß ohne Chance, konnte sich aber über Rang drei und einer sehr stark spielenden Chelsea Fechler freuen. Die U14-Spielerin brachte immerhin das drittbeste Einzelergebnis (396) in die Wertung.
Bei den Männern war das Geschehen schon etwas spannender und auch von der einen oder anderen Überraschung geprägt. Nicht überraschend war, dass Chris Nestler vom BSV Ehrenfriedersdorf sein Team in Führung brachte. Mit einer fehlwurffreien Partie erspielte er 477 Kegel bei 185 Abräumer - neuer Bahnrekord auf den Bahnen 3/4 des OTC. Auch nach dem zweiten Spieler blieb es bei der Führung des BSV, der sie sogar ausbauen konnte. Zu diesem Zeitpunkt kämpften aber mit dem KSV Gut Holz Thum und dem SV Bärenstein II zwei weitere Teams um die Spitze mit, während sich der KSV 97 Gelenau II in Lauerstellung befand. Und die Gelenauer drehten nach "Halbzeit" richtig auf. Doch trotz des starken Duos Lutz Rebhan (440) und Sebastian Ahnert (450) sollte es nicht mehr ganz zur Spitze reichen. Der BSV rettete neun Kegel seines Vorsprungs ins Ziel und gewann den Pott. Etwas entäuschend hingegen der weitere Verlauf dieses Finales für die Bärensteiner, die am Ende nur den KV Rot-Weiss Neudorf hinter sich lassen konnten. Selbst die Dritte des TSV Geyer zog noch an ihnen vorbei.

 
zurück