Aktuelles vom 31.05.2015

 

Bezirksgeschehen

Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Frauen

TSV Geyer schafft Aufstieg
 

Mit einem zweiten Turnierplatz in Fraureuth sicherten sich die Damen des TSV Geyer den Aufstieg in die Bezirksliga. Da der KSV Plauen vorgespielt hatte, wussten sowohl die Bingestädterinnen als auch der SV Fortschritt Glauchau, was sie spielen mussten. Beide Teams lieferten sich ein am Ende sehr spannendes Duell, wobei der TSV zunächst die Nase vorn hatte. Aber Glauchau hatte mit Melanie Hans (450) und Jenny Wagner (462) ein überragendes Schlussduo.
Die Ergebnisse des Aufstiegsturniers:
1. SV Fortschritt Glauchau 2.428
2. TSV Geyer 2.421
3. KSV Plauen 04 2.349
Geyer spielte mit: Karin Weichelt 403 - Christa Einenkel 388 - Margitta Weise 398 - Jana Brändel 423 - Silvia Porges 408 - Sabine Laudel 421

 

Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Senioren

TSG Sehma überlegener Aufsteiger
 

In Freiberg wurde das Aufstiegsturnier zur Bezirksliga Senioren ausgetragen. Hierbei trafen wie bei den Frauen die drei Staffelsieger aufeinander, unter ihnen auch die TSG Sehma. Neben der TSG kämpften auch der SV Saxonia Bernsbach sowie der KSV Lengefeld/E. um den Aufstieg. Doch an diesem Tag war gegen die TSG kein Kraut gewachsen. Das Team spielte wie aus einem Guss und siegte deutlich mit 2.614 Kegel vor Bernsbach (2.428) und Lengefeld (2.379). Zudem stellten sie Mannen aus dem Sehmatal mit Günter Kanis den besten Spieler des Turniers.
Sehma spielte mit: Frank Rösch 444 - Detlef Hoffmann 417 - Bernd Walther 421 - Reiner Walther 426 - Günter Kanis 464 - Dietmar Fröhlich 442

 

Kreisgeschehen

15. Dietmar-Böttcher-Gedenkpokal Männer

KSV Saxonia siegt vor SV Bärenstein
 

Etwas überraschend konnte das Duo des KSV Saxonia Annaberg die 15. Auflage des Dietmar-Böttcher-Gedenkpokals der Männer in Ehrenfriedersdorf gewinnen. Für den Erfolg sorgte vor allem der übberragende Walter Küchler, der mit 461 das mit Abstand beste Einzelergebnis erspielte. Hinter den Kreisstädtern kamen zwei favorisierte Duos auf den Rängen zwei und drei ein, wobei auch hier der SV Bärenstein etwas überraschend vor dem BSV Ehrenfriedersdorf blieb.

 
zurück