|
So richtig
wussten die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
nicht, was sie von diesem ersten Spieltag halten
sollten. nach einer Serie von 28 Spieltagen ohne
Punktverlust startete das Team aus dem Sehmatal beim
Vorjahres-Dritten SSV Turbine Dresden mit einer
Niederlage. Gleich im ersten Drittel erspielten sich die
Gastgeber gegen den Aufsteiger ein Plus von 86 Kegel.
Diesen konnten sie im zweiten Drittel weiter ausbauen,
obwohl in Reihen der Gäste Uwe Otto grandios aufspielte.
Mit 1.001 Kegel bei
345 Abräumer erspielte Otto
einen neuen Einzelbahnrekord und ließ dem an diesem Tage
besten Turbine-Spieler Axel Herring (954)
keine Chance. Dennoch wuchs der Rückstand der Cranzahler
auf 121 Kegel an. Im letzten Drittel sollte es für die
Gäste aber noch dicker kommen, denn sowohl Jens-Uwe
Seemann und Tim Rösch mussten Verletzungen bedingt
ausgewechselt werden. Beide Leistungsträger sind derzeit
nicht adäquat zu ersetzen. So sehr deren Ersatzspieler
sich auch mühten, sie konnten nicht mehr gegenhalten.
Dresden siegte am Ende deutlich mit
5.492 :
5.277 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel
878 - Enrico Thumeyer 880
- Michael Bleyl 853 - Uwe
Otto 1.001/BR - Tim
Rösch (ab 96. Wurf Sven Donath)
825 - Jens-Uwe Seemann (ab 69. Wurf Thomas
Jacobi) 840

Die
Mannschaft des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl vor dem
ersten Spiel beim SSV Turbine Dresden: vorn v.l.n.r.:
Enrcio Thumeyer, Michael Bleyl, Udo Rösel (ML), Thomas
Jacobi - hintere Reihe v.l.n.r.: Uwe Otto, Jens-Uwe
Seemann, Sven Donath und Tim Rösch. Foto: Manuela Jacobi |