Bundesliga Frauen 100 - 2. Spieltag
|
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
unterliegt auch in Erfurt
Heidi Bleyl beste Spielerin |
|
|
|
Auch am
zweiten Spieltag musste der Titelverteidiger KV
Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl reisen und kehrte erneut
mit einer Niederlage heim. Bei der BSG Fiskus Erfurt
nutze auch ein starker Endspurt der Erzgebirgerinnen
nichts. Im ersten Drittel spielte erneut Ersatzspielerin
Herta Strasdat. Obwohl sie für sich ein ordentliches
Ergebnis erspielte, eine Mandy Bley ist eben nicht
zuersetzen. Doch die Niederlage an Strasdats Ergebnis
festzumachen, würde nicht dem Spielverlauf entsprechen.
Denn mit Carola Bley und Karin Zahn blieben zwei
Spielerinnen unter ihren Möglichkeiten und verfehlten
die 400er-Marke. Somit war nach dem zweiten Drittel die
Partie eigentlich entschieden. Dennoch zauberte
Mannschaftsleiterin Heidi Bleyl im Schussdrittel starke
471 Kegel auf die Bahnen.
Letztlich aber konnte die 2.443
: 2.487-Niederlage nbicht
verhindert werden. Für die Damen aus dem Erzgebirge wird
es nicht einfacher, da bereits am kommenden Sonntag das
nächste Auswärtsspiel beim heimstarken Neuling Wacker
Harras ansteht.
Cranzahl spielte mit: Sandy Schlegel
408 - Herta Strasdat 359 -
Carola Bley 385 - Karin Zahn 394 - Heidi Bleyl
471 - Agnes Kaufmann
426 |
Bezirksliga Frauen - 1. Spieltag
|
Aufsteiger TSV Geyer startet mit
Heimsieg
Geschlossene Mannschaftsleistung Schlüssel zum Erfolg |
|
|
|
Mit einem
deutlichen 2.428 :
2.328-Sieg gegen den Chemnitzer SV Siegmar 48 II
startete der Aufsteiger TSV Geyer auf heimischen Anlagen
in seine erste Bezirksligasaison. Nach den Frauen des KV
Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl sind die
Bingestädterinnen erst die zweite Mannschaft des
Altkreises Annaberg, die den Sprung in die Bezirksliga
schafften. Dieser erste Sieg der Damen aus Geyer in der
Liga basierte ursächlich auf eine sehr ausgeglichene
Mannschaftsleistung. Zwar stellten die
Bezirksstädterinnen mit Petra Rosenmüller die beste
Einzelspielerin (418), aber
neben ihr gelang in Reihen der Gäste nur noch einer
Spielerin ein 400er-Ergebnis. Hingegen konnten in Reihen
der Gastgeberinnen fünf Damen diese Marke knacken, wobei
Startspielerin Karin Weichelt (415)
die Beste blieb. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 2. Turnmier in Zwönitz
|
Cranzahls Oldies im Pech
Michael Küttner erneut bester Cranzahler |
|
|
|
Ein starker
Schlussspurt des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
reichte am Ende leider nicht aus, um mehr wie zwei
Punkte in Zwönitz zu ergattern. Das Turnier gewann der
Aufsteiger KV Gut Holz Drebach überlegen, wobei das Team
die besten drei Einzelspieler des Turniers stellte. Die
Mannen aus dem Sehmatal konnten da nicht mithalten,
waren aber sehr dicht an Turnierrang drei dran.
Letztlich fehlten den Cranzahlern vier Kegelchen, um
auch in der Tabelle den dritten Rang zu verteidigen.
Michael Küttner war mit 422
Kegel erneut bester "Lump". |
Kreisliga Männer - 2. Turnier in Königswalde
|
SV Pöhlatal Königswalde siegt mit
Mannschaftsbahnrekord
Martin Schiefer mit neuem Einzelbahnrekord |
|
|
|
Souverän
gewann der SV Pöhlatal Königswalde mit neuem
Mannschaftsbahnrekord (2.630)
das zweite Turnier der Kreisliga Männer. Auf heimischen
Anlagen ließ der Gastgeber der Konkurrenz keine Chance,
wobei U23-Spieler Martin Schiefer mit
477 Kegel bei
177 Abräumer einen neuen
Einzelbahnrekord in seiner Altersklasse aufstellte.
Ebenso bärenstark spielte dessen Mannschaftskamerad Ralf
Scharnack: 470 Kegel bei
175 Abräumer. Trotz des
überlegenen Sieges konnten sich die Königswalder nur um
einen Rang in der Tabelle verbessern und sind nunmehr
Vorletzter vor dem großen Verlierer dieses Turniers KSV
97 Gelenau. Neuer Spitzenreiter ist der Ex-Kreismeister
KSV Saxonia Annaberg, wobei die Abstände allerdings sehr
knapp sind. |
|