Aktuelles vom 11.10.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 4. Spieltag

Cranzahls Frauen feiern zweiten Sieg in Folge
Mandy Bley knackt 500er-Marke
 

Nach drei Auswärtspartien hatte der Titelverteidiger KV Blau-Weiß 1896 Cranzahl am vierten Spieltag sein erstes Heimspiel der neuen Saison. Auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl empfingen die Damen aus dem Sehmatal den Sportclub Riesa, der mit den Gastgebern punktegleich (je 2:4) in diese Partie ging. Beide Teams lieferten sich einen sehr spannenden sowie hochklassigen Kampf. Hierbei konnten die Cranzahlerinnen im ersten Drittel mit 28 Kegel in Führung gehen. Im zweiten Drittel konnten die Gäste ihren Rückstand um 10 Zähler verkürzen. Hierbei lieferten sich Carola Bley (481) und Anja Lindner (480) auf den Bahnen 3/4 ein rassiges Duell. Dieses toppten Mandy Bley und Anett Bönisch im Schlussdrittel noch einmal. Bley erspielte mit 511 Kegel das beste Ergebnis dieses Vergleichs, Bönisch kam mit einer fehlwurffreien Partie auf 485 Kegel. Da sich auch Mannschaftsleiterin Heidi Bleyl gegen ihre Konkurrentin durchsetzte, gab es letztlich einen doch noch deutlichen 2.738 : 2.675-Sieg für den amtierenden Deutschen Meister, der sich damit auf Platz vier der Tabelle vor schob. Riesa hingegen übernahm mit nunmehr 2:6 Punkten die "Rote Laterne".
Cranzahl spielte mit: Karin Zahn 422 - Agnes Kaufmann 473 - Sandy Schlegel 419 - Carola Bley 481 - Heidi Bleyl 432 - Mandy Bley 511.

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer 120 - 5. Spieltag

TSV Geyer verliert nach kuriosem Spielverlauf in Hainichen
Ralf Nestler bester Gästespieler
 

Dieses Spiel des 5. Spieltages werden die Männer des TSV Geyer wohl in Erinnerung behalten. Beim KSV Hainichen 92 ging das Team im ersten Drittel mit seinen beiden Ersatzspielern völlig überraschend mit 2:0 Mannschaftspunkten in Führung. Im zweiten Drittel konnten die Gastgeber ausgleichen, wobei Silvio Dick trotz mehr erspielter Kegel seinem Gegner mit 1:3 Satzpunkten unterlag. Somit musste das letzte Drittel entscheiden. Und hier zeigten sich die Gastgeber einen Tick besser bzw. hatte das glücklichere Händchen beim Setzen der Spieler. Wie auch immer, wenn und hätte bringt keine Punkte. Obwohl in diesem Schlussdrittel Ralf Nestler mit 527 Kegel das beste Einzelergebnis für die Bingestädter erspielte, gewannen beide Hainichener ihre Partien mit 3:1 Satzpunkten und holten somit einen letztlich deutlichen 6:2 Sieg heraus, da sie auch nach Kegeln mit 3.068 : 3.041 die Nase vorn hatten. Der TSV liegt nach seinem vierten Spiel (hatte einmal spielfrei) auf Rang sieben der Tabelle (2:6 Punkte).

 

Bezirksliga Frauen - 3. Spieltag

TSV Geyer überrollt KSV Hainichen 92
Sabine Laudel top
 

Am dritten Spieltag der Bezirksliga Frauen konnte der TSV Geyer auf heimischen Anlagen seinen zweiten Saisonsieg feiern. Gegen den KSV Hainichen 92 setzte sich das Team aus der Bingestadt nach wechselhaften Beginn souverän durch. Startspielerin Anja Distelmeier brachte Geyer mit 39 Zähler in Führung, die nach dem zweiten Durchgang futsch war. Doch Karin Weichelt (442) nahm im dritten Durchgang ihrer Gegnerin satte 93 Kegel ab. Von da hielten die Gastgeberinnen die Gäste immer auf Distanz. Beide Schlussspielerinnen lieferten sich dennoch einen packenden Kampf, und erspielten das jeweils beste Einzelergebnis für ihre Mannschaft, wobei sich Sabine Laudel mit 446 Kegel gegen Ramona Bauer (431) durchsetzte. Mit 2.525 : 2.398 Kegel gewann der TSV dieses Spiel und ist mit nunmehr 4 Punkten Tabellen-Dritter.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 3. Spieltag

KSV Gut Holz Thum zu Hause nicht gefordert
Birgit Hirsch beste Spielerin
 

Auf heimischen Anlagen sind die Frauen des KSV Gut Holz Thum nur schwer zu bezwingen. Diesmal war der Kirchberger KV 1845 zu Gast und war gegen die Bergstädterinnen chancenlos. Thum, deren beste Spielerin Birgit Hirsch 461 Kegel erspielte, gewann mit 2.132 : 1.907 Kegel und übernahm die Tabellenführung, wobei vier Mannschaften gleichauf liegen.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 3. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf entscheidet Krimi in Hirschfeld für sich
Rita Jany sichert den Sieg
 

War das knapp! Nach einem spannenden Spiel sicherten sich die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf am 3. Spieltag einen denkwürdigen Auswärtssieg beim Hirschfelder SV. Die Gäste agierten etwas ausgeglichener und bewiesen in der Schlussphase die wesentlich besseren Nerven. Vor allem die an diesem Tag beste Bergstädterin Rita Jany (431) ließ ihrer Gegnerin (366) keine Chance und drehte somit ein fast schon verlorenes Spiel noch und erklomm die Tabellenspitze.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 2. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

SG Sehmatal siegt vor Lößnitzer SV 1847
Martin Oehme bester Einzelspieler
 

Dank der Bonuspunkte für die U14-Aktiven konnte sich die SG Sehmatal auf den Anlagen im Turnerheim Cranzahl den Turniersieg vor dem Lößnitzer SV 1847 sichern. Die Lößnitzer, die ohne einen U14-Aktiven spielen, hatten zwar das höhere reine Kegelergebnis, konnten diesmal aber nicht den Bonus der anderen Teams ausgleichen. Diese spielten zum Teil sogar mit Aktiven der Altersklasse U10. Die Spielgemeinschaft aus Geyer/Ehrenfriedersdorf setzte gleich deren zwei und Grünhain einen davon ein. Auch wenn die Knirpse noch nicht mit den Großen mithalten können, Dank des Bonussystems sind sie nicht chancenlos und haben somit auch richtig Spaß bei diesen Turnieren. Für die besten Einzelleistungen sorgten ausnahmslos U18-Spieler. Immerhin drei von ihnen konnten die 400er-Marke knacken, wobei sich Martin Oehme aus Ehrenfriedersdorf mit 412 Kegel als der Beste erwies.

 
zurück