1. Verbandsliga Männer 200 - 6. Spieltag
|
Cranzahls Mannen überraschen in
Fraureuth
Uwe Otto in erneut Tagesbester |
|
|
|
Mit
gemischten Gefühlen fuhren die Männer des KV Blau-Weiß
1896 Lumpen Cranzahl nach Fraureuth. Nach zuletzt drei
Niederlagen in Folge hatten die Sehmataler auf den
anspruchsvollen Anlagen die Möglichkeit, Selbstvertrauen
zu tanken, falls ihnen eine Überraschung gelingen würde.
Also kehrte die Mannschaft in der Aufstellung zum
gewohnten Startduo Udo Rösel / Uwe Otto zurück. Dies
sollte sich sofort bezahlt machen. der derzeit
überragende Otto spielte einmal mehr seine ganze Klasse
aus und sorgte mit seiner Tagesbestleistung (948)
für einen komfortablen Vorsprung. Mit 100 Zählern Plus
gingen die Gäste in das zweite Drittel. Hier zeigte
Jens-Uwe Seemann nach überstandener Verletzung ebenso
seine ganze Klasse (924),
wobei er die meisten Abräumer (337)
erspielte. Dank seiner Leistung blieben die Gäste in
Führung, obwohl bei Thomas Jacobi eine alte
Schulterverletzung wieder aufbrach und er weit unter
seinen Möglichkeiten die Bahnen verließ. Aber immerhin
konnten die Gäste mit 47 Kegel Vorsprung in das
Schlussdrittel gehen. Und dieser Vorsprung konnte Dank
eines stark spielenden Tim Rösch (928)
über die Distanz gerettet werden. Mit
5.202 :
5.166 Kegel entführten die
Cranzahler zwei ganz wichtige Punkte und gaben somit die
"Rote Laterne" an die Gastgeber ab.
Für Cranzahl spielten: Udo Rösel 839 - Uwe
Otto 948 - Thomas Jacobi 758 - Jens-Uwe Seemann
924 - Michael Bleyl
805 - Tim Rösch
928 |
2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 3. Spieltag
|
Bärenstein im Spitzenspiel ohne Chance
Jörg Oßmann bester Bärensteiner |
|
|
|
Nur ein
Drittel durften die Senioren des Tabellen-Dritten
SV Bärenstein beim Absteiger und Tabellenführer SV
Rot-Weiß Treuen auf eine Punkteausbeute hoffen. Das
Startduo Gert Hammer und Andreas Draga konnte durch die
ausgeglichenere Spielweise dem Gastgeber einen Zähler
abringen. Mit 1.030 :
1.029 Kegel ging es in das
zweite Drittel. In diesem ließen die Gastgeber nichts
anbrennen. Während der an diesem Tage beste Bärensteiner
Jörg Oßmann sich nur um zwei Zähler geschlagen geben
musste, hatte ausgerechnet Mannschaftsleiter Jürgen
Bartl keine Chance gegen den besten Treuener Hans-Jürgen
Günzel (592). War hiermit
bereits so etwas wie eine Vorentscheidung gefallen, so
kam es für die Gäste im letzten Drittel sogar noch
dicker. hier büssten die Gäste nochmals satte 95 Kegel
ein und mussten sich am Ende deutlich mit
3.110 :
3.286 Kegel geschlagen
geben. Treuen bleibt somit ungeschlagen Tabellenführer
und der SV Bärenstein trotz der Niederlage auf Rang drei.
Für Bärenstein spielten: Gert Hammer
523 - Andreas Draga
507 - Jürgen Bartl
512 - Jörg Oßmann
533 - Michael Dick
506 - Jürgen Otto
529 |
Bezirksliga Senioren - 4. Turnier in Lößnitz
|
TSG Sehma feiert überraschenden
Turniersieg
Dietmar Fröhlich Turnierbester |
|
|
|
Was für ein
Paukenschlag! Auf den Anlagen des Lößnitzer SV 1847
sorgten die Senioren der TSG Sehma für die Überraschung.
Das Team konnte sich in einem spannenden Turnier seinen
ersten Turniersieg der Saison erspielen. Bevor die
Sehmaer auf die Bahnen gingen, hatte der Tabellenführer
SV Rot-Weiß Werdau die Gastgeber klar bezwungen. Somit
wussten die Mannen der TSG, was gespielt werden musste,
um Rang zwei in der Tabelle zu verteidigen. Dies gelang
der TSG Dank der Leistungen von Reiner Walther (448)
und Dietmar Fröhlich (466),
die in der Turnierwertung im Einzel die ersten beiden
Plätze erspielten. Doch es wurde nicht nur Rang zwei in
der Tabelle verteidigt, sondern erstmals dem
Spitzenreiter eine Niederlage zugefügt. Die TSG Sehma
gewann das Turnier mit 12 Zähler Vorsprung vor dem
Staffelprimus und den Gastgebern, die bereits einen
gehörigen Rückstand aufwiesen. |
2. Kreisklasse Männer - 4. Turnier in Bärenstein
|
KV Rot-Weiss Neudorf siegt und stellt
beide besten Einzelspieler
Duell zwischen Cranzahl II und KSV Glückauf Buchholz weiterhin spannend |
|
|
|
Das vierte
Turnier auf den Anlagen in Bärenstein konnte der KV
Rot-Weiss Neudorf knapp vor dem KSV Glückauf Buchholz
gewinnen. Neudorf, das mit Raiko Scholz (435)
und Holger Nickisch (431)
die beiden besten Einzelspieler des Turniers stellte,
rückte mit diesem Turniersieg in der Tabelle auf Rang
drei hinter den Kreisstädtern vor, die ihrerseits den
Rückstand zum Spitzenreiter KV Blau-Weiß 1896 Lumpen
Cranzahl II um einen Zähler verkürzen konnten. |
|