Aktuelles vom 25.10.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 6. Spieltag

Cranzahls Damen müssen sich knapp geschlagen geben
Heidi Bleyl beste Gästespielerin
 

Am fünften Spieltag absolvierten die Damen des Titelverteidigers und bisherigen Tabellen-Vierten KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl ihr bereits viertes Auswärtsspiel. Das Positive und auch Kuriose gleich vorweg: trotz einer knappen Niederlage ging es in der Tabelle sogar einen Rang nach oben. Das Spiel beim bisherigen Tabellen-Siebten ISG Hagenwerder wurde im Grunde bereits im ersten Drittel entschieden. Obwohl die Gäste nicht schlecht spielten, mussten sie mit einem Rückstand von 66 Kegel die Bahnen verlassen. Im zweiten Drittel nahmen sich beide Teams nahezu nichts, so dass die Gastgeberinnen noch immer mit einem relativ komfortablen Vorsprung (+71) in das Schlussdrittel gingen. Hier bewies das Duo Heidi Bleyl/Mandy Bley einmal mehr seine Klasse, konnte aber das Spiel letztlich nicht mehr drehen. Obwohl Hagenwerder 40 Kegel einbüßte, gelang der Sieg für die ISG mit 2.613 : 2.582 Kegel.
Für Cranzahl spielten: Agnes Kaufmann 405 - Sandy Schlegel 425 - Karin Zahn 428 - Carola Bley 427 - Heidi Bleyl 450 - Mandy Bley 447

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Männer 120 - 6. Spieltag

TSV Geyer mit kuriosem Sieg
Arndt Nestler bester Einzelspieler
 

Wenn und hätte... alles hypothetisch. So das Fazit nach dem Sieg dess TSV Geyer gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter SG Grün-Weiß Mehltheuer II an diesem 6. Spieltag der Bezirksliga. Möglicherweise hätte der TSV auch so gewonnen, doch die Gäste begingen eben den Fehler, nicht in der Aufstellung zu spielen, welche vor Spielbeginn festgelegt wurde. Somit gingen die ersten beiden Duelle mit jeweils 4:0 Sätzen an die Gastgeber, wobei auch die Kegelzahlen für die Gäste laut Sportordnung anulliert wurden. Da die Gastgeber auch die beiden folgenden Duelle mit jeweils 3:1 gewannen, war der Sieg bereits nach zwei Dritteln des Turniers unter Dach und Fach. Für die Stärke der Gäste sprach, dass sie im Schlussdrittel beide Duelle zu ihren Gunsten entschieden. Die besten Einzelergebisses dieses Spiels erzielten Arndt Nestler (Geyer, 524) und Stefan großer (Mehltheuer, 522). Mit diesem Sieg hält der TSV Anschluss ans Mittelfeld, muss aber weiterhin die Abstiegsränge im Auge behalten.

 

Bezirksliga Frauen - 4. Spieltag

Bingestädterinnen bleiben zu Hause eine Macht
Sabine Laudel krönt Sieg mit Turnierbestwert
 

Am vierten Spieltag konnten die Damen des TSV Geyer auch ihr drittes Heimspiel souverän gewinnen. Diesmal musste sich der SV Fortschritt Glauchau deutlich den Bingestädterinnen beugen. Lange Zeit sah es aber nicht danach aus, dass dies eine so klare Angelegenheit werden könnte. Die Gäste gingen zunächst - wenn auch nur knapp mit drei kegel - in Führung. Karin Weichel erspielte dann die Führung für die Gastgeberinnen, die sich aber noch immer nicht so richtig absetzen konnten. Erst Schlussspielerin und Mannschaftsleiterin Sabine Laudel machte mit ihren 460 Kegel das Ergebnis deutlich, da sie ihre Gegnerin damit 83 Zähler abnahm. Mit 2.509 : 2.383 holten die Damen des TSV den dritten Heimsieg und verteidigten in der Tabelle den dritten Rang.

 

Bezirksliga U18 - 5. Spieltag

Nachwuchs des TSV Geyer siegt beim SV Neuoelsnitz/E.
Michelle Mechsner Spielerin des Tages
 

Am fünften Spieltag der Bezirksliga U18 musste der Nachwuchs des TSV Geyer beim SV Neuoelsnitz/E. antreten. Das Team aus der Bingestadt geriet im ersten Durchgang mit 33 Kegel in Rückstand. Dieser aber konnte im zweiten Durchgang mehr als wettgemacht werden. Obwohl sich auch die Gastgeber steigerten, hatten sie gegen das Duo aus Geyer keine Chance. Zu stark spielten Leo-Sophie Wilhelm (508) und Michelle Mechsner (527) auf. Mechsner wurde mit ihrem Ergebnis zugleich Spielerin des Tages und auch Wilhelm schaffte es noch in die Mannschaft des Tages. Wichtiger jedoch, mit ihrer Mannschaft erkämpften sie sich durch den 1.919:1.871-Sieg zwei Auswärtspunkte und festigten somit den dritten Tabellenrang.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 4. Turnier in Grünhain

Cranzahls Oldies überraschen
Michael Küttner bester Cranzahler
 

In einem sehr spannender Turnier konnte sich der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl in Grünhain durchsetzen und seinen ersten Turniersieg seit zwei Jahren feiern. Der letzte gelang übrigens auch in Grünhain. Diesmal brachte Startspieler Michael Küttner als bester Cranzahler (435) sein Team gleich auf Kurs, den Mannschaftsleiter Heinz Römer als Schlussspieler (429) in Ziel steuerte. Bei diesem Turnier hatten bis auf Gastgeber und Schlusslicht Grünhainer KSV alle Mannschaften die Möglichkeiten, dieses Turnier zu gewinnen, so dicht lagen die Mannschaften beisammen. Cranzahl nutzte die Gunst der Stunde und rückte mit diesem Erfolg auf Rang drei der Tabelle vor.

 
zurück