Aktuelles vom 08.11.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 7. Spieltag

Titelverteidiger unterliegt Spitzenreiter
Entscheidung fiel im Schlussspurt
 

Am 7. Spieltag empfingen die Damen des Titelverteidigers KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl den Spitzenreiter SSV 91 Brand-Erbisdorf. Bereits vor Beginn stand fest, dass dies ein ganz schwieriges Spiel wird. Gleich im ersten Drittel zeigte der Tabellenführer, dass er nicht gewillt war, die Punkte in Cranzahl zu lassen. Die Gäste gingen mit einem Plus von 23 Zählern in das zweite Drittel. Hier konnte der Titelverteidiger Dank der 477 Kegel von Carola Bley das Spiel vorübergehend drehen. Mit fünf Zählern Vorsprung ging es in das Schlussdrittel. Was nun folgte, war ein Kampf auf Biegen und Brechen. Nach jeweils 50 Wurf lagen die Gastgeberinnen noch immer mit zwei Kegelchen in Führung, konnten dann aber nicht mehr gegenhalten. Mit 2.637 : 2.682 siegte am Ende Brand-Erbisdorf deutlich und bleibt mit weißer Weste (12:0 Punkte). Cranzahl hingegen, jetzt Tabellen-Siebter, steckt nach dieser Niederlage gemeinsam mit fünf anderen punktegleichen Mannschaften (je 4 Pluspunkte) im Abstiegskampf, da Riesa (jetzt 4:6 Punkte) völlig überraschend in Dresden (6:4) gewann.
Für Cranzahl spielten: Karin Zahn 416 - Agnes Kaufmann 469 - Herta Strasdat 392 - Carola Bley 477 - Heidi Bleyl 421 - Mandy Bley 462

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 5. Spieltag

TSV Geyer unterliegt in Mittweida
Karin Weichelt beste Bingestädterin
 

Auch bei ihrem zweiten Auswärtsspiel in dieser Saison blieb der Aufsteiger TSV Geyer ohne Punktegewinn. Beim TSV Fortschritt Mittweida 1949 konnten die Bingestädterinnen zunächst sehr gut Paroli bieten, denn nach dem ersten Drittel lagen sie gerade mal acht Zähler hinten. Im zweiten Drittel jedoch fiel die Vorentscheidung. Die Gäste setzten hierbei zwei U18-Spielerinnen ein, die beide auch die 400er-Marke überboten. Jedoch zeigte in Reihen der Gastgeberinnen Anja Jarschel ihre ganze Klasse (464), so dass der Rückstand der Gäste auf 77 Kegel anwuchs. Dieser konnte auch nicht mehr wettgemacht werden. Mittweida siegte am Ende mit 2.565 : 2.480 Kegel, womit der TSV Geyer weiterhin auf Rang drei der Tabelle verweilt.

 

Bezirksklasse Frauen - 5. Spieltag

KSV Gut Holz Thum verteidigt Tabellenführung
Sabine Laub mit neuem Einzelbahnrekord
 

Die Damen des KSV Gut Holz Thum können es nicht nur zu Hause, das jedenfalls bewiesen sie einmal mehr an diesem fünften Spieltag in Fraureuth. Dort empfing sie der TSV Lichtentanne, um seinerseits zu punkten. Doch die Gäste aus dem Erzgebirge begannen richtig stark. Beide Startspielerinnen überboten auf den anspruchsvollen Anlagen die 400er-Marke. Gleich danach setzte Sabine Laub einen drauf. Mit 421 Kegel erspielte sie einen neuen Einzelbahnrekord in ihrer Altersklasse (Ü50). Da auch im letzte Drittel Ingelore Kirchner noch einen 400er erspielte, war der Sieg für den KSV Gut Holz Thum mit glatten 2.000 : 1.970 Kegel perfekt. Mit nunmehr 8 Punkten wurde die Tabellenführung verteidigt..

 

Bezirksklasse Frauen - 5. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt beim Schlusslicht
"Ersatz" Karin Zenker top
 

Schade, werden sich die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf nach dem Spiel beim Tabellenletzten SV Niederfohna gesagt haben. Die Bergstädterinnen hatten auf den keinesfalls ergiebigen Bahnen die große Chance, an der Tabellenspitze dran zu bleiben. Lange sah dies auch so aus, doch hätte es dazu noch wenigsten ein 380er-Ergebnis bedurft. Das hatten immerhin Gastspielerin Karin Zenker (395) und Ines Ullmann (380) geschafft. Aber trotz allen Kampfgeistes der beiden Schlussspielerinnen kam einfach kein 380er mehr zustande, so dass der BSV knapp mit 1.839 : 1854 Kegel unterlag.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 5. Turnier in Lengefeld/E.

Cranzahls Senioren mit zwei Punkten
Michael Küttner Turnierbester
 

Was für ein Auftakt für die Senioren des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl in Lengefeld. Startspieler Michael Küttner legte mit starken 479 Kegel bei 170 Abräumer das mit Abstand beste Einzelergebnis des Turniers hin. Allerdings konnten seine nachfolgenden Spieler kein Kapital daraus schlagen, so dass am Ende nur der Tabellenletzte Grünhainer KSV hinzter den Cranzahlern blieb. Dennoch reichte es für die Mannen aus dem Sehmatal, den dritten Tabellenrang knapp vor Zwönitz zu behaupten. An der Tabellenspitze liefern sich Pockau-Lengefeld und der neue Spitzenreiter KC Gut Holz Drebach ebenfalls ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

 
zurück