Aktuelles vom 14.11.2015

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer 200 - 8. Spieltag

Cranzahls Männer verpassen haarscharf eine Überraschung
Der Unterschied hieß Manuel Totzke
 

Dass es eine schwierige Auswärtshürde wird, war den Männern des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl bereits vor dem Spiel gegen die TuS 1875 Großschirma in Brand-Erbisdorf klar. Aber nach zwei Siegen in Folge reiste das Team nicht ohne Hoffnungen zu diesem Spiel. Lange Zeit hatten die Gäste auch das Geschehen im Griff, wenngleich sie genau wussten, was im Schlussdrittel auf sie zukommen würde. Mit 55 Kegel Vorsprung gingen die Cranzahler in dieses Schlussdrittel, in welchem in Reihen der Gastgeber deren Topspieler Manuel Totzke spielte. Einmal mehr war er der Garant und vor allem der Siegbringer für Die TuS. Obwohl auch das Cranzahler Schlussduo stark spielte, hatte es gegen die Gastgeber in diesem Drittel keine Chance. Totzke brillierte mit 980 Kegel (zweimal 490) und war damit der mit Abstand beste Spieler dieser Begegnung. Wie gut die Cranzhler spielten, zeigte sich darin, dass nach Totzke vier Cranzahler rangierten. Doch auch das bisher beste Auswärtsergebnis sollte für die Mannen aus dem Sehmatal am Ende nicht reichen. Mit 5.322 : 5.340 Kegel unterlagen die Cranzahler dem nun punktegleichen Gastgeber (beide 6:10).
Für Cranzahl spielten: Udo Rösel 846 - Uwe Otto 917 - Enrico Thumeyer 841 - Tim Rösch 919 - Jens-Uwe Seemann
893 - Michael Bleyl 906

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 5. Turnier in Bärenstein

KSV Saxonia Annaberg sichert sich Turniersieg
Titelverteidiger übernimmt "Rote Laterne"
 

So langsam wird es eng in der Kreisliga Männer, was der Kampf um den Klassenerhalt angeht. Auf den Anlagen in Bärenstein konnte der KSV Saxonia Annaberg als Gastgeber das fünfte Turnier gewinnen und sich somit etwas Luft verschaffen. Der Spitzenreiter SV Pöhlatal Königswalde konnte seinen Vorsprung um einen halben Punkt ausbauen, wohingegen der Titelverteidiger BSV Ehrenfriedersdorf die "Rote Laterne" übernahm. Allerdings trennt Rang drei von Platz sechs lediglich ein halbes Pünktchen. Beim Turnier in Bärenstein erwies sich der Kreisstädter André Küchler mit 469 Kegel als der beste Einzelspieler

 

1. Kreisklasse Männer - 6. Turnier in Oberwiesenthal

KSV Gut Holz Thum schafft direkten Wiederaufstieg
Oberwiesenthaler SV 1990 gewinnt Heimturnier
 

Das sechste und somit letzte Turnier der 1. Kreisklasse Männer wurde auf den Anlagen im OTC Oberwiesenthal ausgetragen. Hierbei gab sich der Gastgeber Oberwiesenthaler SV 1990 keine Blöße und gewann souverän vor dem KSV Saxonia Annaberg II, dem TSV Geyer III und dem KSV Gut Holz Thum. Den Bergstädtern reichte dieser vierter Turnierplatz zum direkten Wiederaufstieg in die Kreisliga. Bester Spieler des Turniers mit 442 Kegel wurde Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg, der sich somit auch den Sieg in der Einzelwertung sicherte.

 

2. Kreisliga Männer - 5. Turnier in Sehmatal-Neudorf

KSV Glückauf Buchholz übernimmt mit Turniersieg Tabellenspitze
Kreisstädter erspielen neuen Mannschaftsbahnrekord
 

Mit einem überlegenen Turniersieg und neuem Mannschaftsbahnrekord übernahm der KSV Glückauf Buchholz nach dem 5. Turnier in Neudorf die Tabellenführung vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl II. Beide Teams haben nun fünf Punkte Vorsprung auf den KV Rot-Weiss Neudorf. Die Kreisstädter stellten bei diesem Turnier mit Frank Haase (469) und Ronny Rebentisch (467) zudem die beiden besten Einzelspieler.

 
zurück