Aktuelles vom 15.11.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 8. Spieltag

Cranzahl durch erneute Niederlage nun Tabellenletzte
Mandy Bley beste Gästespielerin
 

Gleich im ersten Drittel des Spiels gegen den KSV Borussia 55 Welzow fingen sich die Gäste des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl einen riesigen Rückstand ein. Hierfür gab es zwei Gründe: zum einen konnten beide Startspielerinnen des Titelverteidigers die 400er-Marke nicht überspielen und zum anderen legte in Reihen der Gastgeberinnen Mareen Lehmann mit 473 Kegel das mit Abstand beste Einzelergebnis dieses Spiels hin. Im weiteren Verlauf verwalteten die Damen der Borussia ihren Vorsprung relativ souverän, aucxh wenn sie im Schlussdrittel durch das zweitbeste Einzelergebnis dieses Spiels etwas von ihrem Polster abgeben mussten. Im Schlussdrittel erspielte Mandy Bley 449 Kegel, was aber an einer deutlichen 2.425 : 2.510-Niederlage nichts änderte. Mit nunmehr 4:10 Punkten übernahm der Titelverteidiger die "Rote Laterne", was aber ein wenig dadurch relativiert wird, dass er als einziges Team bereits fünf Auswärtsspiele auf dem Konto hat.
Für Cranzahl spielten: Sandy Schlegel 399 - Agnes Kaufmann 390 - Karin Zahn 396 - Carola Bley 404 - Heidi Bleyl 387 - Mandy Bley 449

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 6. Spieltag

TSV Geyer unterliegt in Chemnitz
Michelle Mechsner beste Bingestädterin
 

Trotz einer starken Mannschaftsleistung unterlag der Tabellendritte TSV Geyer beim Tabellenzweiten Chemnitzer SV Siegmar 48 II mit 2.634 : 2.680. Die Entscheidung fiel eigentlich schon im ersten Drittel, in welchem sich die Gastgeberinnen einen deutlichen Vorsprung von 69 Zählern erspielten. Im zweiten Drittel boten beide Teams richtig guten Kegelsport und lieferten sich nicht nur ein Klasse Duell, sondern auch die besten Einzelergebnisse. Im direkten Vergleich musste sich hier die U18-Spielerin Michelle Mechsner mit 468 Kegel nur ganz knapp der besten Chemnitzerin Jana Janus (475) geschlagen geben. Dennoch machte der TSV ein Kegelchen vom Rückstand wett. Auch im Schlussdrittel gaben die Bingestädterinnen nicht auf, konnten aber lediglich nur noch 22 Zähler aufholen, so dass die dritte Auswärtsniederlage für den Aufsteiger zu Buche stand.

 

Bezirksliga Männer - 8. Spieltag

TSV Geyer unterliegt dem Tabellen-Zweiten TV Ellefeld
Arndt Nestler bester Einzelspieler
 

Was für eine Chance für den TSV Geyer, sich zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sichern. Das Team begann gegen den TV Ellefeld richtig stark und ging durch Arndt Nestler (545) und Markus Sonntag (532) deutlich mit 2:0 Mannschaftspunkten, aber auch mit 68 Kegel Vorsprung in Führung. Doch nach dem zweiten Drittel war dieser Vorsprung völlig dahin. Die Gäste gewannen beide Duelle für sich, wobei Tino Weidenmüller mit seinen 542 Kegel allein 84 Kegel Plus heraus spielte. Somit musste das letzte Drittel entscheiden. Und hier fehlte den Gastgebern am Ende ein wenig das Glück, um wenigstens ein Unentschieden zu erreichen. So ging das Spiel letztlich mit 3,0 : 5,0 Mannschaftspunkten und 3.084 : 3.116 Kegel verloren, womit der TSV Geyer mit nunmehr 4:10 Punkten und Rang acht vorerst den Anschluss ans Mittelfeld verlor.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 4. Turnier in Grünhain

SG Sehmatal gewinnt knapp vor Lößnitzer SV 1847
Daniel Schubert überragend
 

Das Wechselspiel in Sachen Turniersiege zwischen dem Spitzenreiter Lößnitzer SV 1847 und dem Tabellen-Zweiten SG Sehmatal geht weiter. Beim vierten Turnier in Grünhain hatten die Lößnitzer zwar mit Daniel Schubert den überragenden Einzelspieler (439) in ihren Reihen, doch die Spielgemeinschaft aus dem Sehmatal spielte zum einen etwas ausgeglichener und profitierte zum anderen von 30 Bonuspunkten mehr gegenüber dem Tabellenführer. Auch wenn die anderen beiden Mannschaften da nicht mithalten können, hatten sie immerhin auch jeweils einen Spieler in ihren Reihen, welche die 400er-Marke überboten. In Reihen des Gastgebers Grünhainer KSV war dies Jakob Spitzer (401) sowie vom BSV Ehrenfriedersdorf Martin Oehme (407). Zwischen diesen beiden Jungen spielte sich noch Felix Morgenstern (Sehmatal) mit 402 Kegel.

 
zurück