Aktuelles vom 12.12.2015

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 7. Spieltag

SV Bärenstein überrascht in Bennewitz
Jürgen Otto überragend
 

Mit Spannung wurde dieses Spiel zwischen dem Tabellen-Dritten KSV 91 Bennewitz und dem Tabellen-Vierten SV Bärenstein erwartet, denn nur ein Punkt trennte diese beiden Mannschaften in der Tabelle voneinander. Die Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden. Die Gastgeber erwischten den deutlich besseren Start und gingen zunächst mit 49 Kegel in Führung, wobei Frank Eßrich für das beste Einzelergebnis (528) der Hausherren sorgte. Aber die Bärensteiner hatten im zweiten Drittel einen an diesem Tag überragenden Jürgen Otto in ihren Reihen. Dank seinem mit Abstand besten Einzelergebnis (565) drehten die Gäste das Spiel im zweiten Drittel und gingen ihrerseits mit 21 Kegel in Führung. Im letzten Drittel lieferten sich alle vier Spieler einen sensationellen Kampf, wobei sich keiner absetzen konnte. So sehr Bennewitz auch kämpfte, die Bärensteiner hielten nervenstark dagegen. Letztlich konnten die Gastgeber lediglich nur einen einzigen Zähler wettmachen und unterlagen mit 3.044 : 3.064 Kegel. Damit zogen die Erzgebirger in der Tabelle an den Bennewitzern vorbei und sind nun mit 8:6 Punkten Dritter.
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 512 - Andreas Draga 477 - Jörg Oßmann 487 - Jürgen Otto 565 - Michael Dick 513 - Jürgen Bartl 510

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren - 8. Turnier in Sehmatal-Cranzahl

TSG Sehma mit drittem Turniersieg der Saison
Dietmar Fröhlich bester Sehmaer
 

Mühsam nährt sich das Eichhörnchen, so das Fazit nach diesem achten Turnier der Bezirksliga Senioren. Die Gastgeber der TSG Sehma konnten mit ihrem dritten Turniersieg dieser Saison erneut einen Punkt auf den Spitzenreiter SV Rot-Weiß Werdau wettmachen. Doch noch immer sind es vier Punkte Rückstand bei noch vier ausstehenden Turnieren. Der Bezirksmeistertitel wird wohl nur zwischen diesen beiden Teams ausgespielt werden. Die TSG gewann ihr Heimturnier letztlich souverän, obgleich die Werdauer mit Joachim Hempel (490) den besten Einzelspieler stellten. In der Turnierwertung folgten jedoch Dietmar Fröhlich und Bernd Walther auf den Plätzen zwei und drei. Da sich auch Reiner Walther in die Mannschaft des Tages spielen konnte, behielt er die Führung in der Einzelwertung.

 

Kreisliga Männer - 7. Turnier in Oberwiesenthal

SV Pöhlatal Königswalde neuer Kreismeister
TSV Geyer II gewinnt überlegen Abschlussturnier
Chris Nestler in Einzelwertung vorn
 

Wie erwartet sicherte sich der SV Pöhlatal Königswalde den Mannschaftsmeistertitel 2015. Den Königswaldern reichte hierzu ein zweiter Turnierplatz in Oberwiesenthal hinter dem überlegen siegenden TSV Geyer II, der sich somit noch auf den Bronzerang schob. Den Vizemeistertitel hatten sich die Mannen des KSV Saxonia Annaberg bereits vor dem letzten Turnier gesichert. Im Kampf gegen den Abstieg musste Aufsteiger Bärenstein in den sauren Apfel beißen und geht damit in der kommenden Saison in der 1. Kreisklasse an den Start. Im Gegenzug steigt der Vorjahresabsteiger KSV Gut Holz Thum wieder in die Kreisliga auf.
Das Turnier in Oberwiesenthal dominierte der TSV Geyer II souverän. Alle Spieler des Teams übertrafen die 400er-Marke. Dies gelang keiner anderen Mannschaft. Der Vorjahresmeister BSV Ehrenfriedersdorf landete hingegen auf Rang fünf und konnte somit den Abstieg nur knapp verhindern. Aber die Bergstädter stellten mit Chris Nestler den Sieger der Einzelwertung. Auch in Oberwiesenthal war er top (438), musste sich aber den Spitzenwert mit Mike Wittwer (Bärenstein) teilen.

 
SV Pöhlatal Königswalde
Die Mannschaft des SV Pöhlatal Königswalde: hinten stehend v.l.n.r: Claus Kunzmann, Steffen Schulze, Michael Neubert und Martin Schiefer - vorn v.l.n.r.: Stev Knauer, Ralf Scharnack und Heiko Neubert. Foto: Thomas Jacobi
 
zurück