Aktuelles vom 13.12.2015

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Classic 100 Frauen - 10. Spieltag

Cranzahler Lumpen überrollen SV Motor Mickten Dresden
Mandy und Carola Bley grandios
 

Vor dem Spiel des Tabellen-Siebten gegen den Tabellen-Zweiten SV Motor Mickten Dresden hatte nahezu jeder mit viel Spannung und einem knappen Ergebnis gerechnet. Doch der amtierende Deutsche Meister ließ von Beginn an keine Zweifel, wer im Turnerheim Cranzahl zu Hause ist. Nach dem ersten Drittel lagen die Cranzahlerinnen Dank der 481 Kegel von Agnes Kaufmann mit 45 Zählern vorn. Dieser Vorsprung wurde im zweiten Drittel auf Grund der Klasseleistung von Carola Bley weiter ausgebaut. Sie erspielte 507 Kegel bei 187 Abräumer. Doch das war noch nicht das letzte Wort an diesem Tag. Im Schlussdrittel zeigte Mandy Bley ihre ganze Klasse und sicherte mit einer fehlwurffreien Partie sowie herausragenden 534  Kegel bei 211 Abräumer einen überlegenen 2.774:2.606-Sieg ihrer Mannschaft ab. Dabei giung fast unter, dass ihre Gegenspielerin Natalie Hey mit 455 Kegel das beste Einzelergebnis für die Gäste erspielte. Cranzahl rückte durch diesen Sieg mit nunmehr 6:10 Punkten auf Platz sechs in der Tabelle vor.
Für Cranzahl spielten: Karin Zahn 403 - Agnes Kaufmann 481 - Heike Ahner 404 - Carola Bley 507 - Heidi Bleyl 445 - Mandy Bley 534/0

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga U18 - 8. Spieltag

TSV Geyer siegt gegen SV Saxonia Bernsbach
Markus Mehner bester Bingestädter
 

Am achten Spieltag der Bezirksliga U18 standen sich der Tabellen-Dritte TSV Geyer und der Tabellen-Zweite SV Saxonia Bernsbach gegenüber. Von Beginn an entwickelte sich entsprechend der Tabellensituation ein spannendes Spiel, wobei der TSV sich ein leichtes Plus erspielte. Die Führung der Bingestädter betrug nach dem ersten Durchgang durch den an diesem Tage beste Bingestädter Markus Mehner (494) 23 Kegel, welche im zweiten Durchgang um weitere drei Zähler ausgebaut werden konnte. Die Gäste konnten jedoch im dritten Einzelspiel neun Kegel wettmachen, so das erst die beiden Schlusspieler die Partie entschieden. Hier erwies sich Michelle Mechsner als die bessere und sorgte zugleich für das zweitbeste Einzelergebnis (492) des Spiels. Mit 1.930:1.886 Kegel wurde der SV Saxonia Bernsbach bezwungen und somit auch in der Tabelle von Rang zwei verdrängt.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 7. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf unterliegt nach Krimi
Sonja Walther mit Einzelbahnrekord
 

Einen ganz großen Kampf lieferten die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf beim KSV Eska Chemnitz. Das Team aus der Bergstatd startete gleich einmal mit einem neuen Einzelbahnrekord durch Sonja Walther. Die Ü60-Spielerin erspielte auf den Bahnen 1/2 überragende 480 Kegel. Leider lief es zur gleichen Zeit bei Birgit Näfe auf den Bahnen 3/4 nicht so gut, so dass sie den Streichwert lieferte. Im weiteren Verlauf blieb das Spiel eng und erst die allerletzten Würfe brachten die Entscheidung. Eska sicherte sich mit 2.093:2.088 Kegel einen denkbar knappen Heimsieg, womit der BSV weiterhin auf Rang vier der Tabelle verbleibt.

 

Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 7. Turnier in Zwönitz

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl auf Rang zwei
Heinz Römer bester Cranzahler
 

Mit einem starken zweiten Turnierrang warteten die Senioren des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl in Zwönitz auf. Das Team aus dem Sehmatal steigerte sich nach verhaltenen Beginn. Heinz Römer sorgte als fünfter Spieler mit 453 Kegel für das zweitbeste Einzelergebnis des Turniers, nur knapp geschlagen vom Zwönitzer Friedrich Uhlich (454). Trotz dieses zweiten Turnierranges bleiben die Cranzahler auf Platz vier in der Tabelle, haben aber den Klassenerhalt bereits sicher.

 

Kreisgeschehen

Kreisunion Jugend - 6. Turnier in Ehrenfriedersdorf

Lößnitzer SV 1847 sichert sich Staffelsieg und Meisterschaft
Zwei neue Einzelbahnrekorde
 

Das Abschlussturnier der Kreisunion Jugend sah den Lößnitzer SV 1847 als souveränen Sieger vor der SG Sehmatal. Das Team aus dem Lößnitztal spielte an diesem Tag in einer anderen Liga und machte die für die Altersklassen vergebenen Bonuspunkte für die Konkurrenz mehr als wett. Hierbei verpasste der U18-Spieler Daniel Schubert mit 438 Kegel den seit dem 16.06.2003 von Martin Herold (VfB Eintracht Fraureuth) gehaltenen Bahnrekord auf den Bahnen 1/2 um lediglich zwei Kegelchen. Über solche Rekorde konnten sich aber zwei U10-Spieler des Grünhainer KSV freuen. Zunächst verbesserte Robin Ulbricht auf den Bahnen 1/2 die bisherige Bestmarke um 28 Zähler auf nunmehr 299 Kegel. Der alte Rekord stammt von Norman Kauße (SV Bärenstein) vom 17.06.2001! Wenig später konnte sich sein Mannschaftskamerad Loris Kanofsky über einen neuen Bahnrekord auf den Bahnen 3/4 freuen. Er allerdings hatte es etwas einfacher, denn es gab bis dato noch keinen Spieler seiner Altersklasse, der eine Bestmarke vorgelegt hatte. Aber seine 336 Kegel waren für einen U10-Spieler bärenstark. Freuen konnten sich die Grünhainer auch darüber, dass sie die Spielgemeinschaft TSV Geyer/BSV Ehrenfriedersdorf in Schach hielten und somit auf Rang drei einkamen.

 
Kreisunion 2015
Alle Teilnehmer des Finalturniers in Ehrenfriedersdorf.
 
Lößnitzer SV 1847
Der Sieger der Kreisunion Jugend 2015 Lößnitzer SV 1847. Im Bild v.l.n.r.: Patrick Reimann - Daniel Schubert - Pascal Reimann und Marcus Stieberger. Fotos: Thomas Jacobi
 
zurück