Aktuelles vom 23.01.2016

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer - 14. Spieltag

Cranzahl gewinnt Krimi in Großschweidnitz
Uwe Otto erneut Bester
 

Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven. Die Gastgeber, welche das Hinspiel in Cranzahl gewannen, wollten unbedingt einen weiteren Sieg, um den Anschluss ans Mittelfeld zu schaffen. Die Gäste hingegen wollten sich dafür revanchieren, zumal sie bei widrigen Witterungsbedingungen satte 5½ Stunden Anfahrt hatten. Gleich im ersten Drittel ging es richtig zur Sache. Die Gastgeber agierten sehr ausgeglichen (931 und 913) und gingen trotz des einmal mehr überragenden Uwe Otto (951) knapp mit vier Kegel in Führung. Im zweiten Drittel konnten Tim Rösch und Thomas Jacobi ihr Team in Führung bringen, obgleich es bei beiden nicht rund lief. Mit 14 Kegel Vorsprung es für Cranzahl in das Schlussdrittel. Beide Teams schenkten sich auch hier nichts. Als noch jeder zehn Wurf hatte, sah es zunächst so aus, als ob der SC Großschweidnitz-Löbau sich doch noch den Sieg retten könnte. Doch dann die entscheidende Phase. Michael Bleyl räumt mit einem eigentlich verunglückten Wurf ein nahezu unräumbares Bild mit einem Wurf und spielte eine Neun hinterher. Zur gleichen Zeit konnte auch Jens-Uwe Seemann mit zwei Kugel einmal abräumen, während die beiden Schlussspieler des Gastgebers sich ungünstige Bilder hin stellten. Somit rettete Cranzahl einen knappen Vorsprung ins Ziel und gewann mit 5.332 : 5.308 Kegel. Das Team aus dem Erzgebirge rückte damit auf Rang drei vor und bis auf zwei Punkte an die beiden führenden Mannschaften heran.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 889 - Uwe Otto 951 - Thomas Jacobi 828 - Tim Rösch 885 - Michael Bleyl 896 - Jens-Uwe Seemann
883

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 9. Spieltag

SV Bärenstein unterliegt im Spitzenspiel
Starker Schlussspurt kam zu spät
 

An diesem 9. Spieltag hatten die Senioren des SV Bärenstein die Chance, bei einem Sieg mit dem Tabellenführer gleich zu ziehen. Doch bereits nach zwei Dritteln war daran nicht mehr zu denken. Das Team hatte sich bis dahin einen zu großen Rückstand eingehandelt, als dass es im Schlussdrittel noch zu Sieg hätte reichen können. Dennoch spielte das Duo Jürgen Otto und Michael Dick sehr stark und erzielte die beiden besten Einzelergebnisse, doch die deutliche 3.042 : 3.117-Niederlage konnte nicht mehr verhindert werden. Somit bauten die Gäste des SV Rot-Weiß Treuen ihre Tabellenführung um einen weiteren Punkt aus, während der SV Bärenstein auf Rang drei hinter dem siegreichen SV Markranstädt zurück fiel.
Bärenstein spielte mit: Manfred Schulze 498 - Gert Hammer 503 - Rüdiger Irmscher (ab 61. Wurf Andreas Draga) 443 - Jürgen Otto 534 - Michael Dick 547

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Senioren - 10. Turnier in Lößnitz

TSG Sehma schließt nach fünftem Turniersieg zum Spitzenreiter auf
Dietmar Fröhlich mit zweitbestem Turnierergebnis
 

Das Duell an der Tabellenspitze zwischen dem Spitzenreiter SV Rot-Weiß Werdau und der TSG Sehma spitzt sich immer weiter zu. Beim 10. Turnier in Lößnitz musste der Tabellenführer vorlegen. Zwar konnte er den Gastgeber bezwingen, doch das Ergebnis war diesmal nicht unerreichbar. So wurde dieses bereits im zweiten Turnierabschnitt vom KSV Eska Chemnitz überspielt. Somit wusste die TSG bereits vor ihrem ersten Wurf, dass sie bei einem weiteren Turniersieg ordentlich an Punkten aufholen könnte. Das Team lieferte sich mit dem SV Saxonia Bernsbach lange Zeit ein Duell auf Augenhöhe. Erst im Schlussdrittel konnte sich die TSG durchsetzen, wobei Dietmar Fröhlich in diesem für das zweitbeste Einzelergebnis (454) des Turniers sorgte. Da auch Bernsbach die Werdauer überspielte, zogen die Sehmaer nach Punkten mit dem Spitzenreiter gleich.

 

Kreisgeschehen

Kreiseinzelmeisterschaften Kinder und Jugend

Chelsea Fechler überragend
Insgesamt fünf neue Einzelbahnrekorde
 

Der KSV Gut Holz Thum richtete in diesem Jahr die Endläufe der Kreismeisterschaften im Nachwuchsbereich aus. Hierbei konnte der Verein gleich fünf neue Einzelbahnrekorde verzeichnen. Überragend hierbei die Leistung von Chelsea Fechler vom KV Rot-Weiss Neudorf, die mit 461 Kegel bei 142 Abräumer den favorisierten Mädchen des TSV Geyer nicht den Hauch einer Chance ließ. Da auch ihre Vereinskameraden Justin Weidner und Franziska-Stephanie Burkhardt mit jeweils neuen Bahnrekorden Kreismeister wurden, erwiesen sich die Neudorfer mit drei Titel als die Erfolgreichsten. Aber auch die Bingestädter hatten viele Gründe zum feiern. Immerhin erspielten sie sich zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze, wobei Domenico Zerbian und vorübergehend Michelle Mechsner ebenfalls neue Bahnrekorde markierten.

 
zurück