Bezirksliga U18 - 12. Spieltag
|
TSV Geyer ohne Glück beim Abschlussturnier in Lengenfeld/V.
Bronzemedaille dennoch gewonnen |
|
|
|
Der Nachwuchs
des TSV Geyer hätte beim Abschlussturnier im
vogtländischen Lengenfeld den ganz großen Wurf landen
können, denn vor dem Finalturnier lagen die Bingestädter
nur knapp hinter dem Spitzenreiter VfB Eintracht
Fraureuth. Doch während dieser sich die nötigen Punkte
zum Gewinn des Bezirksmeistertitels ergatterte, lief
beim TSV nicht viel zusammen. Am Ende wurden die
Bingestädter Turnier-Letzte und wurden somit in der
Endabrechnung vom SKV Auerbach/V. noch vom Silberrang
verdrängt. Dennoch ist diese Bronzemedaille für den TSV
ein Riesenerfolg, ist es doch überhaupt die erste
Medaille einer Jugendmannschaft unseres Altkreises. |
Bezirksliga Männer - 15. Spieltag
|
TSV Geyer ohne Chance beim Spitzenreiter
und neuen Bezirksmeister
Felix Nestler holt einzigen Mannschaftspunkt mit starker Leistung |
|
|
|
Ohne Chance
waren die Männer des TSV Geyer beim Spitzenreiter SG
Grün-Weiß Mehltheuer. Das Team aus der Bingestadt,
welches nicht in Bestbesetzung antreten konnte, war dem
bereits jetzt feststehenden neuen Bezirksmeister einfach
nicht gewachsen. Nur Felix Nestler konnte mit starken
597 Kegel einen
Mannschaftspunkt für die Bingestädter ergattern, die nun
immer mehr um den Klassenerhalt fürchten müssen. |
Bezirksliga Frauen - 10. Spieltag
|
TSV Geyer gewinnt letztes Spiel der
Saison
Silvia Porges top |
|
|
|
Für die Damen
des TSV Geyer ging es bei diesem letzten Spiel der
Saison um alles. Um den möglichen Abstieg zu entgehen,
war ein Heimsieg gegen den TSV Fortschritt Mittweida
1949 Pflicht. Da die Tabellennachbarn Glauchau und
Hainichen gegeneinander spielten, war bei einem eigenen
Sieg der Klassenerhalt gesichert. Der TSV hat mit
Bravour und Nervenstärke die Pflicht erfüllt und in
einem umkämpften Spiel die Gäste aus Mittweida mit
2.491 :
2.454 Kegel bezwungen.
Beide Mannschaften spielten sehr geschlossen, so dass
bis in den Schlussdurchgang hinein noch alles passieren
konnte. Als beste Spielerin erwies sich Silvia Porges
mit 427 Kegel, womit sie
die beste Gästespielerin Jana Dörfer (424)
im direkten Duell knapp bezwang. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 10. Spieltag
|
KSV Gut Holz Thum überlegener
Staffelsieger
Zwei Einzelbahnrekorde zum Saisonabschluss |
|
|
|
Obwohl die
Damen des KSV Gut Holz Thum bereits als Staffelsieger
feststanden, haben sie auch im letzten Spiel gegen den
TSV Lichtentanne noch einmal ihre Klasse auf heimischen
Anlagen gezeigt. Das Team ließ den Gästen nicht den
Hauch einer Chance, musste aber dann doch noch einen
kleinen Verlust hinnehmen. Ingelore Kirchner hatte für
die Bergstädterinnen mit 457
Kegel einen neuen Einzelbahnrekord erspielt und damit
die starke Leistung ihrer Mannschaft gekrönt. Doch nur
40 Minuten später war sie diesen Rekord wieder los, da
Gisela Arzig 465 Kegel
erspielte. Die Bergstädterinnen konnten dies aber
verschmerzen, feierten auch diesen Rekord so wie ihren
souveränen Staffelsieg. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 3 - 10. Spieltag
|
BSV Ehrenfriedersdorf gewinnt zum
Saisonabschluss gegen SV Niederfrohna
Ines Ullmann top |
|
|
|
Mit einem
deutlichen 2.020 :
1.715-Sieg beendeten die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf
die Punktspielsaison. Die Bergstädterinnen ließen den
Gästen, welche nun wieder in den Kreis absteigen müssen,
von Beginn an keine Chance und revanchierten sich somit
für die Niederlage im Hinspiel, die zu den einzigen zwei
Punkten für den Tabellen-Letzten führten und dem BSV
eine bessere Platzierung kostete. Ines Ullmann
zeigte in diesem Abschlussspiel mit
437
Kegel die beste Einzelleistung. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 3 - 10. Turnier in Lengefeld/E.
|
Cranzahls Senioren sichern Rang drei
Michael Küttner bester Cranzahler |
|
|
|
Mit einem
dritten Turnierrang beendeten die Senioren des KV
Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl die Saison. Auf den
Anlagen in Lengefeld/E. erwies sich Michael Küttner (428)
als bester Cranzahler, war aber mit seinem Team gegen
den überragenden Turniersieger KC Gut Holz Drebach (2.288)
und dem Staffelsieger KSV Pockau-Lengefeld/E. (2.113)
ohne Chance. |
|