Aktuelles vom 27.02.2016

 

Kreisgeschehen

Kreiseinzelmeisterschaften Frauen, Männer, U23 in Oberwiesenthal

Annett Bartl mit neuem Bahnrekord zum Titel
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl bei Männern mit Doppelsieg
 

Die Finalläufe der Kreiseinzelmeisterschaften auf den Anlagen des OTC Oberwiesenthal hielten, was sie versprachen. Auf Grund der knappen Ergebnisse aus den Vorläufen kam es zu spannenden Endläufen, wobei es auch einige Überraschungen gab. So gelang bei den Männern den beiden Landesligaspielern Uwe Otto und Micheal Bleyl vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl eine starke Aufholjagd. Zunächst legte Bleyl im Finale mit 457 Kegel (924 Gesamt) vor, gleich nach ihm legte Uwe Otto mit 470 (938) noch einen drauf. Beide konnte in der Folge beobachten, wie die nach dem Vorlauf vor ihnen liegenden Spieler nach und nach zurück fielen. Em Ende feierten die Cranzahler einen Doppelsieg, da auch der Vorlaufsieger Raiko Scholz mit dem drittbesten Finalergebnis (440) knapp hinter dem Duo blieb (922).
Auch bei den Frauen ging der Sieg nicht an die Vorlaufsiegerin. Hier gelang der Vorlauf-Sechsten das beste Finalergebnis und somit der Titelgewinn. Annett Bartl vom SV Bärenstein schockte die Konkurrenz mit neuem Einzelbahnrekord (451) und einem Gesamtergebnis von 866 Kegeln. An diese Vorgabe kam keine der folgenden Damen heran. Selbst die beiden Bundesligaspielerinnen Heidi Bleyl (413/849) und Agnes Kaufmann (419/839) aus Cranzahl mussten sich deutlich geschlagen geben. Noch schlimmer erwischte es die Vorlaufsiegerin Heike Gerlach vom BSV Ehrenfriedersdorf, die auf Rang vier zurück fiel (380/820). Dies konnte dem U23-Spieler Martin Schiefer vom SV Pöhlatal Königswalde nicht passieren, da er konkurrenzlos war. Er erspielte für seinen Meistertitel im Finale 395 Kegel (806).

 
KEM 2016
Die Medaillengewinner: vorn v.l.n.r.: Annett Bartl, Agnes Kaufmann, Michael Bleyl - hintere Reihe v.l.n.r.: Uwe Otto, Martin Schiefer, Heidi Bleyl und Raiko Scholz (Foto: Thomas Jacobi)
 

FA-Kinder-und Jugendpokal - 1. Spiel in Geyer

SG Sehmatal gewinnt Hinspiel
Einzelbahnrekord durch Lorenzo Zerbian
 

Eine recht gute Ausgangsposition verschaffte sich der Nachwuchs aus dem Sehmatal im Kampf um den FA-Kinder- und Jugendpokal. Dem Team gelang beim TSV  Geyer ein überraschender Erfolg, wobei die Bingestädter jedoch auf einige Bezirksligaspieler verzichten mussten. Trotz der besten Einzelleistung durch Michelle Mechsner (396) und des neuen U10-Einzelbahnrekordes durch Lorenzo Zerbian (331) unterlagen die Bingestädter im ersten von zwei Spielen mit 1.147 : 1.188 Punkten, wobei beide Mannschaften je 60 Bonuspunkte für die Alterklassen U10/U14 erhielten. Bei den Gästen zeigten die beiden U14er Franziska-Stefanie Burkhardt (383) und Justin Weidner (360) erneut gute Leistungen.

 
zurück