Aktuelles vom 05.03.2016

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer 200 - 17. Spieltag

Cranzahls Männer feiern deutlichen Sieg gegen TuS 1875 Großschirma
Tim Rösch bester Einzelspieler
 

Am 17. Spieltag empfing der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl mit dem TuS 1875 Großschirma eine Mannschaft, mit der sie sich in den letzten Jahren schon mitreißende Spiele geliefert hatte. Die letzte Auflage konnte die TuS in der Hinrunde knapp für sich entscheiden. Für diese Niederlage wollten sich die Gastgeber nun revanchieren. Zunächst begann das Spiel jedoch recht verheißungsvoll für die Gäste, konnten sie doch die jeweils ersten 100 Wurf sehr gut gegenhalten. Doch dann setzte sich das Cranzahler Startduo deutlich ab und verließ die Bahnen mit einem Plus von 94 Kegeln. Diesen Vorsprung konnten die Gastgeber im zweiten Drittel dank der besten Einzelleistung dieses Spiels durch Tim Rösch (962) auf 138 Kegel ausbauen. Im Schlussdrittel schenkten sich beide Teams nichts. Jens-Uwe Seemann blieb hierbei als einziger Spieler ohne jeglichen Fehlwurf. Die TuS konnte zwar den Rückstand um sechs Zähler verkürzen, aber den deutlichen 5.512 : 5.380-Sieg der Cranzahler nicht verhindern. Diese haben somit zumindest eine Medaille sicher.
Cranzahl spielte mit: Udo Rösel 883 - Uwe Otto 932 - Enrico Thumeyer 862 - Tim Rösch 962 - Michael Bleyl 936 - Jens-Uwe Seemann 937/0.

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 13. Spieltag

SV Bärenstein mit überlegenem Sieg in Falkenstein
Michael Dick top
 

Mit etwas Ungewißheit ging es für die Senioren des SV Bärenstein ins Vogtland zum Tabellen-Letzten KV 19122 Falkenstein. Die Gastgeber hatten bis dato noch keinen einzigen Punkte ergattern können. Doch die Gäste nahmen dieses Spiel in keiner Phase auf die leichte Schulter und gingen vor allem durch Jörg Oßmann (540) deutlich in Führung (+70). Auch im weiteren Verlauf des Spiels war der Gastgeber nicht in der Lage, die Gäste in Bedrängnis zu bringen. Als sich zudem im Schlussdrittel in Reihen der Gastgeber Bernd Fuchs eine Zerrung zuzog und sein Spiel nach 110 Wurf sogar abbrechen musste, gleichzeitig aber Michael Dick für das beste Einzelergebnis des Spiels sorgte (541), kam es für das Schlusslicht richtig dick. Mit 2.886 : 3.103 Kegel mussten sich die Vogtländer, den Erzgebirgern deutlich geschlagen geben, die damit auf Rang drei in der Tabelle verbesserten.
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 495 - Jörg Oßmann 540 - Rüdiger Irmscher 479 - Jürgen Otto 529 - Michael Dick 541 - Jürgen Bartl 519.

 

Kreisgeschehen

FA-Kinder-Jugendpokal 2016

SG Sehmatal lässt TSV Geyer keine Chance
Felix Morgenstern mit bestem Einzelergebnis
Lorenzo Zerbian mit Bahnrekord
 

Die Nachwuchsmannschaft des TSV Geyer wollte unbedingt den Pokal zum dritten Male in Folge, die SG Sehmatal hingegen ihren ersten gewinnen. Die Gastgeber hatten sich vor Wochenfrist mit einem Sieg in der Bingestadt eine gute Ausgangsposition geschaffen. Auch im Finale zeigte der Nachwuchs aus dem Sehmatal, dass er an spielerische Stärke zugelegt hat. Immerhin konnte ein reines Kegelergebnis mit einem Durchschnitt über der 400er-Marke erspielt werden, woran vor allem Felix Morgenstern einen Riesenanteil hatte. Er konnte als Schlussspieler mit 433 Kegel seine direkte Gegenspielerin Michelle Mechsner (403) deutlich in Schach halten und somit den Pokalsieg für die Gastgeber absichern. Kleiner Trost für die Gäste: deren Startspieler Lorenzo Zerbian durfte sich über einen neuen Einzelbahnrekord bei den U10-Jungen freuen (329).
Die Ergebnisse des Finalspiels:
1. SG Sehmatal 1.261 (1.201+60 Bonus - Justin Weidner 373+30, Franziska-Stefanie Burkhardt 395+30, Chelsea Fechler 394+0/Str. - Felix Morgenstern 433+0)
2. TSV Geyer 1.185 (1.125+60 - Lorenzo Zerbian 329/BR+60, Laura Fischer 384+0/Str. - Lea-Sophie Wilhelm 392+0, Michelle Mechsner 403+0)
Der Endstand dieses Pokals:
1. SG Sehmatal 2.449
2. TSV Geyer 2.332

 
zurück