Aktuelles vom 03.04.2016

 

Bezirksgeschehen

BEM Qualifikationen Frauen, Männer, Männer Ü50 und Männer Ü60

Dietmar Fröhlich siegt mit Bahnrekord
Ernüchternde Bilanz für Aktive des Altkreises Annaberg
 

Am Sonntag fanden in insgesamt vier Altersklassen die Qualifikationen zu den BEM 2016 statt. Hierbei waren aus dem Altkreis 13 Aktive am Start, von denen sich lediglich vier für die Vorläufe qualifizioeren konnten. Auf den Anlagen in Ehrenfriedersdorf konnt Dietmar Fröhlich von der TSG Sehma seinen Vorlauf auf den Bahnen 3 und 4 mit neuem Einzelbahnrekord gewinnen. Er erspielte 464 Kegel und damit das beste Einzelergebnis aller in Ehrenfriedersdorf gestarteten Senioren. In seiner Altersklasse konnte sich noch Walter Küchler vom KSV Saxonia Annaberg als Fünfter mit 414 Kegel für den Vorlauf qualifizieren, auf den Fröhlich leider verzichten muss. Ebenfalls die Qualifikationen überstanden haben in Freiberg bei den Männern Ü50 Stefan Peter vom KSV Harmonie Annaberg als bester Siebter aller Gruppen mit 413 Kegel sowie bei den Frauen in Oelsnitz/E. als Neunte Heidi Bleyl vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl mit 417 Kegel. Alle anderen schieden mit doch teilweise sehr schwachen Leistungen recht deutlich aus.
Die Ergebnisse unserer Kreisvertreter:
in Ehrenfriedersdorf:
Männer Ü50:

8. Michael Küttner (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) 413
10. Ralf Nestler (TSV Geyer) 403
12. Reiner Knobloch (BSV Ehrenfriedersdorf) 391
Männer Ü60:
1. Dietmar Fröhlich (TSG Sehma) 464/BR
5. Walter Küchler (KSV Saxonia Annaberg) 414

9. Reiner Walther (TSG Sehma) 397
10. Gerhard Drechsler (KV Rot-Weiss Neudorf) 397
12. Bernd Nestler (TSV Geyer) 386
13. Günter Kanis (TSG Sehma) 385
in Freiberg - Männer Ü50:
7. Stefan Peter (KSV Harmonie Annaberg) 413
in Mittweida - Männer 120:
19. Raiko Scholz (KV Rot-Weiss Neudorf) 465
in Oelsnitz/E. - Frauen 100:
9. Heidi Bleyl (KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl) 417
18. Annett Bartl (SV Bärenstein) 385

 

Kreisgeschehen

21. Greifensteinpokal Frauen - 3. Turnier in Thum

BSV Ehrenfriedersdorf bezwingt die Gastgeberinnen
Ines Ullmann übernimmt mit Turnierbestleistung Führung in Einzelwertung
 

Gestern fand das 3. Turnier um den 21. Greifensteinpokal auf den Anlagen des KSV Gut Holz Thum statt. Hierbei konnte der BSV Ehrenfriedersdorf mit einer überragenden Ines Ullmann (469 Kegel bei 174 Abräumer) die Gastgeberinnen überraschen und den Turniersieg mit 2.557 Kegel feiern. Thum als Zweiter (2.514) und der TSV Geyer als Dritter (2.395) rücken dadurch in der Tabelle wieder dicht zusammen. Hingegen hat Ullmann die zweimalige Siegerin Sabine Laudel (Geyer) von der Spitze der Einzelwertung verdrängt. Die Mannschaft des Tages in Thum sah wie folgt aus: Ines Ullmann (E) 469 - Sonja Walther (E) 442 - Birgit Hirsch (T) 441 - Sylvia Wirlitzsch (T) 431 - Christa Einenkel (G) 425 - Rita Jany (E) 424
Gesamtstände nach drei Turnieren:
1. TSV Geyer 7,0 - 7.184
2. KSV Gut Holz Thum 6,0 - 7.221
3. BSV Ehrenfriedersdorf 5,0 - 7.189
Einzel:
1. Ines Ullmann (E) 49,0 - 1.300
2. Sylvia Wirlitzsch (T) 43,0 - 1.249
3. Sabine Laudel (G) 41,0 - 1.287

 
zurück