Aktuelles vom 01.05.2016

 

Landesgeschehen

Landeseinzelmeisterschaften Seniorinnen in Mittweida

Karin Zahn gewinnt Silbermedaille
 

Fünf Starterinnen waren am Samstag bei den Landesmeisterschaften der Seniorinnen angetreten, um die jeweiligen Finalläufe zu erreichen. Letztlich gelang dies leider nur Karin Zahn vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl. Sie gewann in Mittweida ihren Vorlauf der Frauen Ü50 über 120 Wurf mit starken 589 Kegel bei überragenden 403 Vollen. Keine Chance auf das Erreichen des Endlaufes hatten hier Kerstin Vorberg vom ESV Buchholz als 14. mit 525, Carola Bley (Cranzahl) als 17. mit 506 sowie Rita Jany vom BSV Ehrenfriedersdorf als 20. mit 464 Kegel. Im Finale am Sonntag konnte Zahn leider nicht an die Leistung vom Vortag anknüpfen. Hier erspielte sie trotz erneut guter Vollen (371) "nur" 527 Kegel und leistete sich hierbei auch 11 Fehlwürfe. Am Ende musste sie sich der neuen Landesmeisterin Andrea Günther vom KSV Engelsdorf (570/574) deutlich mit 1.116 : 1.144 Kegel geschlagen geben und errang somit die Silbermedaille. In Falkenstein war am Samstag bei den Frauen Ü60 aus unserem Altkreis Erika Kehrer vom KV Schieb du se Tannenberg vertreten. Sie erspielte 487 Kegel und erreichte somit Rang 12, der bei Weitem nicht für das Erreichen des Finales in Mittweida ausreichte.

 

Bezirksgeschehen

Sport-Schumann-Cup Frauen und Männer

Frauen des BSV Ehrenfriedersdorf im Halbfinale
Männer des SV Pöhlatal Königswalde im Viertelfinale
 

An diesem Sonntag standen bei den Frauen die Viertel- sowie bei den Männern die Achtelfinales des Sport-Schumann-Cup auf dem Programm. Bei den Damen konnte sich der BSV Ehrenfriedersdorf in Mylau für das Halbfinale qualifizieren, während der Kreismeister SV Bärenstein auf heimischen Anlagen ausschied. Bei den Männern gab es in Königswalde einen neuen Mannschaftsbahnrekord (1.817) durch den Vizebezirksmeister SG Neukirchen. Da der Gastgeber SV Pöhlatal Königswalde aber dahinter Rang zwei erkämpfte, zog er ebenfalls ins Viertelfinale ein.

 

Kreisgeschehen

Erzgebirgsmeisterschaften Jugend

SG Sehmatal sichert sich den Titel gegen Lößnitzer SV 1847
Franziska-Stefanie Burkhardt mit neuem Bahnrekord
 

Die Nachwuchsmannschaft aus dem Sehmatal konnte sich nach der Kreismeisterschaft sowie dem FA-Pokal nun auch die Erzgebirgsmeisterschaft sichern. Dass dies nur in einem Duell mit dem Lößnitzer SV 1847 passierte, soll den Erfolg nicht schmälern. Immerhin konnte Franziska-Stefanie Burkhardt auf den Anlagen in Oelsnitz/E. mit 406 Kegel einen neuen Bahnrekord in ihrer Alterklasse (U14) erspielen. Der Kreis Stollberg stellte keine Jugendmannschaft und die SpG SV Dörnthal/SG Krumhermersdorf (MEK) trat nicht an.
So spielten die beiden Mannschaften:
1. SG Sehmatal 1.197 (1.167 + 30) - Justin Weidner 337(+30/Str.) - Franziska-Stefanie Burkhardt 406/BR (+30) - Felix Morgenstern 381 - Chelsea Fechler 380
2. Lößnitzer SV 1847 1.143 (1.143+0) - Felicia Stieberger 282(+30/Str.) - Pascal Reimann 394 - Daniel Schubert 383 - Patrick reimann 366

 
zurück