Aktuelles vom 05.06.2016

 

Kreisgeschehen

Kreis-Seniorenspiele Kegeln in Bärenstein

Klasseleistungen an beiden Tagen
Teilnehmer begeistert vom Turnier
 

Nach drei Jahren Pause wurden nun im Kegeln die Kreis-Seniorenspiele wieder ausgetragen. Als Spielort hatte der Hauptsportwart des FA Annaberg-Buchholz Bäörenstein auserkoren, was sich als Volltreffer erwies. Bereits am Samstag gab es einige hervorragende Leistungen zu registrieren. So zeigten die Aktiven der Altersklasse Ü70, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Zunächst legte das Ehepaar Strasdat vom KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl vor, wobei Herta mit 401 die Vorlage ihres Gatten Gerhard, der mit 84 Jahren der älteste Teilnehmer war, um drei Kegel überbot. Für Herta Strasdat sollte es am Ende zur Goldmedaille vor Margitta Weise vom TSV Geyer (398)reichen, ihr Mann musste sich mit Blech zufrieden geben. Hier gewann Peter Reimann vom KC Gut Holz Drebach Gold mit hervorragenden 457 Kegel bei 169 Abräumer, wobei er den bestehenden Bahnrekord um lediglich drei Zähler verfehlte. Silber ging an Jürgen Lang (Lößnitzer SV 1847 / 423), Bronze ergatterte sich Christoph Otto (Cranzahl /418). Für das beste Einzelergebnis aller Starter sorgte Jürgen Otto vom SV Bärenstein. Er siegte bei den Männern Ü50 mit 472 Kegel vor seinem Mannschaftskameraden Michael Dick (448) und Uwe Schönherr vom SV Neuoelsnitz (437). Ebenfalls einen Doppelsieg für den SV Bärenstein gab es bei den Männern Ü60 durch Jürgen Graul und Jürgen Bartl, die beide 439 Kegel erspielten. Bei den gleichaltrigen Frauen gewann Christa Einenkel vom TSV Geyer mit 397 Kegel vor Gitta Hammer vom SV Bärenstein (369). Micaela Zeidler vom ESV Buchholz sicherte sich bei den Frauen Ü50 die Goldmedaille mit 405 Kegel vor Kerstin Hocher (SV Neuoelsnitz / 382) und Petra Lemke (Lößnitzer SV 1847 / 370). Insgesamt nahmen 59 Aktive an diesem Kegelturnier über zwei Tage teil und waren begeistert, dass diese Seniorenspiele wieder ausgerichtet wurden.
Alle Ergebnisse in der Übersicht (PDF-Datei)

 
zurück