Aktuelles vom 18.09.2016

 

Bundesgeschehen

Bundesliga Frauen Classic 100 - 1. Spieltag

KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl startet mit deutlichem Sieg
Mandy Bley eine Klasse für sich
 

Mit einem deutlichen Sieg starteten die Damen des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl auf heimischen Anlagen im Turnerheim in die neue Saison. Die Gäste des KSV Borussia 55 Welzow gerieten gleich im ersten Drittel mit 47 Kegel in Rückstand. Im weiteren Verlauf bauten die Gastgeberinnen ihren Vorsprung weiter aus, wobei es im Schlussdrittel für die Gäste richtig dicke kam. Einmal mehr lieferte Mandy Bley eine überragende Partie und erspielte mit 529 Kegel bei 184 Abräumer das Topergebnis des Spieltages und ließ damit der besten Gästespielerin Heike Sündermann (453) keine Chance. Da auch ihre Schwester und Mannschaftsleiterin Heidi Bleyl ihr Duell gewann, gab es am Ende einen deutlichen 2.721 : 2.566-Sieg zu verzeichnen.
Cranzahl spielte mit: Karin Zahn 417 - Agnes Kaufmann 470 - Heike Ahner 400 - Carola Bley 455 - Heidi Bleyl 450 - Mandy Bley 529

 

Bezirksgeschehen

Bezirksliga Frauen - 2. Spieltag

TSV Geyer vertedigt mit Heimsieg Tabellenführung
KSV Gut Holz Thum gewinnt ebenfalls auf heimischen Anlagen
 

Am 2. Spieltag der Bezirksliga Frauen hatten unsere beiden Kreisvertreter jeweils Heimrecht. Hierbei empfingen der TSV Geyer den BSC Motor Rochlitz sowie der KSV Gut Holz Thum den Chemnitzer SV Siegmar 48 II. Auf den Anlagen in Geyer wurde das Spiel erst im letzten Durchgang entschieden. Mannschaftsleiterin Sabine Laudel musste unbedingt den Mannschaftspunkt holen, denn bis dahin lag der TSV mit 2,0:3,0 Mannschaftspunkten zurück. Dies gelang ihr mit 4:0 Satzpunkten gegen eine allerdings schwache Gegnerin (439 Kegel) mehr als deutlich, so dass die Bingestädterinnen mit 5,0:3,0 Punkten bei 2.955 : 2.872 Kegel siegten und nunmehr als einzige Mannschaft vohne Verlustpunkt sind. Zur gleichen Zeit konnten die Damen des KSV Gut Holz Thum gegen den Chemnitzer SV Siegmar 48 II ihre ersten Punkte einfahren. Das Team aus der Bergstadt sorgte aber auch für ein wechselhaftes Spiel. Zunächst wurde eine 2,0:0,0-Führung heraus gespielt, diese dann aber in der Folge wieder vergeben. Chemnitz konnte auf 2,0:2,0 ausgleichen. Die Entscheidung fiel im fünften Einzel. Isabel Groß siegte bei 3:1 Sätzen mit 480:399 Kegel, womit die Gastgeberinnen nun auch einen ordentlichen Vorsprung in der Kegelzahl hatten. Dies ließ sich Schlussspielerin Karin Weber nicht mehr nehmen (2:2 Satzpnkte bei 509:503 Kegel), so dass Thum am Ende mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten und 3.06 : 2.944 Kegel die Oberhand behielt.

 

Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 2. Spieltag

BSV Ehrenfriedersdorf überrascht mit Bahnrekorden in Chemnitz
Sonja Walther top
 

Am 2. Spieltag der Bezirksklasse Frauen Staffel 2 griffen die Damen des BSV Ehrenfriedersdorf ins Geschehen ein. Nachdem das Team um Mannschaftsleiterin Ines Ullmann am ersten Tag spielfrei war, landete es beim KSV Eska Chemnitz einen in dieser Art nie erwarteten Auswärtssieg. Gleich vier Bahnrekorde nahmen die Bergstädterinnen mit: den Mannschaftsbahnrekord sowie im Einzel den der Frauen (Heike Gerlach), der Frauen Ü50 (Rita Jany) und der Frauen Ü60 (Sonja Walther). Dem hatten die Gastgeberinnen an diesem Tag nichts entgegen zu setzen und unterlagen glatt mit 0,0:7,0 Mannschaftspunkten bei 2.444 : 2.616 Kegel.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 2. Turnier in Gelenau

BSV Ehrenfriedersdorf siegt nach spannendem Duell
Chris Nestler erneut bester Einzelspieler
 

Mit einem etwas überraschenden Erfolg des BSV Ehrenfriedersdorf endete das zweite Turnier der Kreisliga Männer in gelenau. Die Bergstädter konnten sich im direkten Vergleich gegen den amtieren Kreismeister SV Pöhlatal Königswalde knapp durchsetzen, wobei sich Chris Nestler mit 475 Kegel bei 177 Abräumer und keinem Fehlwurf als erneut der beste Spieler des Turniers erwies. Hinter diesen beiden Teams konnte sich die Zweite des TSV Geyer auf Grund der Klasseleistung des ebenfalls fehlwurffrei spielenden von Karsten Hessenkemper (472) den dritten Turnierrang sichern und somit die Tabellenführung verteidigen. Im Kampf um dem Klassenerhalt deutet sich für den Aufsteiger KSV Gut Holz Thum schon jetzt an, dass dieser sehr schwer werden wird, zumal sich mit Peter Jäger ein Stammspieler verletzte.

 
zurück