Aktuelles vom 24.09.2016

 

Landesgeschehen

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 1. Spieltag

SV Bärenstein und TSG Sehma starten mit knappen Siegen
Jörg Oßmann und Bernd Walther jeweils die Besten
 

Erolgreicher Auftakt für die beiden Seniorenmannschaften unseres Altkreises in der 2. Verbandsliga Staffel 1: Auf den Anlagen am Schlossteich in Chemnitz trafen zwei Tabellen-Vierte des Vorjahres aufeinander. Die SpVgg. Blau-Weiß Chemnitz 02 (in der Vorsaison in Staffel 2) empfing den SV Bärenstein. Hierbei erwischten die Gestgeber den besseren Start und konnten sich im ersten Drittel beide Mannschaftspunkte sichern. Doch die Gäste konterten im zweiten Drittel, wobei Jörg Oßmann mit 529 Kegel das beste Einzelergebnis erspielte. Mit einem 2:2 ging es in den Schlussabschnitt, der sich zu einem wahren Krimi entwickelte. Nach Mannschaftspunkten ging dieses letzte Drittel 1:1 aus, wobei der allerletzte Wurf letztlich für die Gäste entschied, da sie mit 2.977 : 2.975 Kegel (!) die Oberhand behielten und somit am Ende 5,0:3,0 gewannen. Zur gleichen Zeit empfing der Aufsteiger TSG Sehma im Turnerheim die Mannschaft des TSV Rot-Weiß 90 Brandis. Auch hier entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, in welchem die Gäste den besseren Start erwischten und mit 2:0 Mannschaftpunkten in Führung gingen. Im Zweiten Drittel konnte die TSG nach Mannschaftspunkten ausgleichen, wobei Bernd Walther für das beste Einzelergebnis (555) dieses Spiels sorgte. Auch hier musste die Entscheidung im letzten Drittel fallen, wobei die Gastgeber zumindest in der Kegelzahl bereits einen Vorteil erspielt hatten. Dieser sollte am Ende auch ausschlaggebend sein, da auch hier je ein 1:1 nach Mannschaftspunkten erspielt wurde. Die TSG konnte aber mit 3.197 : 3.106 deutlich gewinnen und sicherte sich somit einen 5,0:3,0-Sieg.
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 463(2:2/0) - Jürgen Graul 463(2:2/0) - Jörg Oßmann 529(3:1/1) - Jürgen Bartl 497(3:1/1) - Jürgen Otto 506(2:2/0) - Michael Dick 519(2:2/1)
Sehma spielte mit: Jörg Schüler 521(1,5:2,5/0) - Detlef Hoffmann 534(1:3/0) - Bernd Walther 555(3:1/1) - Reiner Walther 541(2:2/1) - Günter Kanis 512(1:3/0) - Dietmar Fröhlich 534(2:2/1)

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Frauen - 1. Turnier in Königswalde

Titelverteidiger SV Bärenstein mit deutlichem Sieg
Elke Knauer Turnierbeste
 

Mit einem überlegenen Sieg des Titelverteidigers SV Bärenstein endete das erste Turnier der Kreisliga Frauen auf den Anlagen in Königswalde. Bereits am Montag Abend empfing die Spielgemeinschaft SV Pöhlatal Königswalde / KV Schieb du se Tannenberg die Zweite des TSV Geyer und konnte diese in einem Krimi um einem Kegel bezwingen. Am Samstag konnten dann sowohl der SV Bärenstein als auch die Spielgemeinschaft KSV Grün-Weiß 1954 Annaberg / KV Rot-Weiss Neudorf diese Vorgaben überspielen, während hingegen der Vizemeister ESV Buchholz vorerst die "Rote Laterne" übernahm. Als beste Einzelspielerin des Turniers erwies sich die Königswalderin Elke Knauer mit 424 Kegel.

 

Kreisunion Jugend - 1. Turnier in Ehrenfriedersdorf

KV Rot-Weiss Neudorf gewinnt Auftaktturnier in Ehrenfriedersdorf
Markus Mehner top
 

Nachdem der BSV Ehrenfriedersdorf seine Jugendmannschaft zurückziehen musste, wurde das Turnier in der Bergstadt als neutraler Auftakt für die verbliebenen fünf Mannschaften durchgeführt. Dieses konnte der Nachwuchs des KV Rot-Weiss Neudorf Dank der Bonuspunkte für U14-Aktive vor dem Lößnitzer SV 1847 gewinnen, dessen Aktive allesamt in der U18 spielen. Lehrgeld zahlte noch die SG Neukirchen, deren Aktive als Neulinge im Wettspielbetrieb erst einmal Erfahrung sammeln müssen. Immerhin aber stratet diese Mannschaft und somit gibt es wieder einen kleinen Lichtblick mehr im Nachwuchsbereich zu verzeichnen. Als bester Einzelspieler des Turniers erwies sich Markus Mehner vom TSV Geyer mit 414 Kegel.

 

1. Kreisklasse Männer - 2. Turnier in Bärenstein

SV Bärenstein auf dem Weg zurück in die Kreisliga
Mike Wittwer und Mirko Loos überragend
 

Nach dem zweiten Turnier der 1. Kreisklasse Männer kann man bereits feststellen, dass der SV Bärenstein wohl nicht aufzuhalten sein wird, um wieder in die Kreisliga zurückzukehren. Die Bärensteiner gewannen auch das zweite Turnier überlegen, wobei Mike Witter (465) und Mirko Loos (462/0) überragten. Der Absteiger hat nach dem zweiten Turnier bereits vier Punkte Vorsprung auf die Konkurrenz, die vom Turnierzweiten TSV Geyer III angeführt wird.

 
zurück