Bundesliga Frauen Classic 100 - 2. Spieltag
|
Cranzahls Damen unterliegen in Riesa
deutlich
Mandy Bley beste Gästespielerin |
|
|
|
Am 2.
Spieltag der Bundesliga Frauen Classic 100 mussten die
Damen des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl beim SC
Riesa antreten. Beide Teams hatten ihr Auftaktspiel
gewonnen, wobei den Riesaern dieser Sieg in Erfurt
gelang. Und eben die Gastgeberinnen waren es auch, die
gleich im ersten Drittel durch Kerstin Nitzsche (462)
die Weichen auf Sieg stellten, da sie bereits hier einen
deutlichen Vorsprung von 95 Kegel erspielten. Zwar
konnten die Gäste im weiteren Verlauf des Spiels recht
gut mithalten, büssten aber weiterhin an Boden ein. Im
Schlussdrittel wurde es aber noch einmal richtig laut,
weil hier alle vier Spielerinnen Kegelsport auf höchstem
Niveau zeigten. Hierbei konnte Heidi Bleyl mit ihrer
Gegnerin Sylke Niedrich mithalten und beide erspielten
je 452 Kegel. Noch besser
waren jedoch Annett Bönisch und Mandy Bley. Dieses Duell
gewann Bönisch mit ganz starken
480 : 464 Kegel. Am
Ende verbuchte Riesa mit 2.656
: 2.522 Kegel zwei Punkte
und behielt somit eine weiße Weste.
Cranzahl spielte mit: Heike Ahner 374 - Agnes Kaufmann
421 - Karin Zahn
405 - Carola Bley
406 - Heidi Bleyl
452 - Mandy Bley
464 |
Bezirksliga Frauen - 3. Spieltag
|
TSV Geyer gewinnt Derby deutlich gegen
KSV Gut Holz Thum
Karin Weichelt top |
|
|
|
Einen so
klaren Sieg hatte wohl niemand bei diesem Derby
erwartet. Zwar ging der TSV Geyer als Favorit in das
Spiel, doch dass am Ende sich im Ergebnis auch die
derzeitige Tabellensituation widerspiegelt, ahnte vorher
keiner. Die Bingestädterinnen gingen durch die an diesem
Tage beste Spielerin Karin Weichelt sofort in Führung
und bauten diese weiter aus. In gefahr gerieten die
Gastgeberinnen eigentlich nie so richtig. Zu deutlich
fiel der Sieg auch in der Gesamtkegelzahl mit 3.104 :
2.907 bei 7,0:1,0 Mannschaftspunkten aus. Der TSV Geyer
bleibt somit weiterhin ohne Verlustpunkt und verteidigte
seine Tabellenführung, wohingegen der KSV Gut Holz Thum
auf Grund der schlechteren Mannschaftspunkte die "Rote
Laterne" übernahm. |
1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 3. Spieltag
|
TSV Geyer überrascht in Drebach
Felix Nestler bester Bingestädter |
|
|
|
Wieder einmal
machten es die Männer des TSV Geyer richtig spannend.
Beim KC Gut Holz Drebach entwickelte sich von Beginn an
ein Nerven aufreibendes Spiel, was mitunter ziemlich
kuriose Züge hatte. So gingen die Mannen des TSV im
ersten Drittel in Führung, obwohl sie weniger Sätze
gewannen. Aber Felix Nestler erspielte bei seinem 2:2
satte 49 Kegel mehr als sein Gegner. Auch im zweiten
Drittel konnten die Gastgeber nach Sätzen 5:3 gewinnen,
aber in der Gesamtabrechnung hatte der TSV noch immer
die Nase knapp vorn. Im Schlussdrittel behielten die
Gäste die Nerven und retteten einen 5,0:3,0-Sieg bei
3.108 : 3.081 Kegel. Mit diesem zweiten Auswärtserfolg
sind die Bingestädter nunmehr Tabellen-Dritter. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 3. Spieltag
|
BSV Ehrenfriedersdorf siegt auch in
Oelsnitz mit neuen Bahnrekorden
Sonja Walther beste Einzelspielerin |
|
|
|
Was für ein
Saisonstart für die Frauen des BSV Ehrenfriedersdorf:
Nachdem sie bereits beim KSV Eska Chemnitz mit 7,0:0,0
und neuen Bahnrekorden gewannen, legten sie nun beim SV
Neuoelsnitz/E. nach. Mit 6,0:1,0 Mannschaftspunkten
behielt der BSV die Oberhand, wobei Schlussspielerin
Rita Jany trotz neuen Einzelbahnrekordes in ihrer
Altersklasse (Ü50) knapp ihrer Gegnerin unterlag (2:2
Satzpunkte). Aber zu diesem Zeitpunkt war das Spiel
bereits entschieden, hatten doch ihre
Mannschaftskameradinnen für eine beruhigende
4,0:0,0-Führung in den Mannschaftspunkten gesorgt, wobei
Sonja Walther mit 487 Kegel einen neuen Einzelbahnrekord
Ü60 erspielte. Am Ende war der BSV Ehrenfriedersdorf mit
6,0:1,0 Mannschaftspunkten und neuem
Mannschaftsbahnrekord 2.368 : 2.251 den Gastgeberinnen
überlegen und bleibt dem ebenfalls noch
verlustpunktefreien Kirchberger KV 1845 auf den Fersen. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 2 - 3. Spieltag
|
KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl
weiterhin ohne Punktgewinn
Günter Ulbrich sichert sich Einzelbahnrekord |
|
|
|
Auch im
dritten Spiel der Saison mussten sich die Oldies des KV
Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl ihrem Gegner beugen.
Diesmal unterlag das Team im heimischen Turnerheim dem
SKV Zwönitz 1908 mit 1,0:6,0 Mannschaftspunkten bei
2.470 : 2.555 Kegel. Diesen einen Mannschaftspunkt für
Cranzahl sicherte Schussspieler Günter Ulbrich mit 4:0
Satzpunkten und neuem Einzelbahnrekord (553) in seiner
Alterklasse (Ü70) gegen Karl Matics. Während sich
Zwönitz damit die ersten beiden Tabellenpunkte
ergatterte, bleiben die Lumpen weiterhin ohne
Punktgewinn am Tabellenende. |
,
|