Aktuelles vom 02.10.2016

 

Bezirksgeschehen

1. Bezirksklasse Männer Staffel 1 - 4. Spieltag

TSV Geyer nach Heimsieg Tabellen-Zweiter
Karsten Hessenkemper bester Bingestädter
 

Auch wenn es das Endergebnis von 7,0:1,0 nicht widerspiegelt, so war das Heimspiel des TSV Geyer gegen den SSV 91 Brand-Erbisdorf alles andere als langweilig. So deutlich das Ergebnis aussieht, so hart umkämpft und knapp waren die einzelnen Spiele. Zu Beginn konnten die Gäste auch auf einen Punktgewinn hoffen, denn nach zwei Spielern hieß es nach Mannschaftspunkten 1:1. Jedoch gingen die restlichen vier Einzelspiele allesamt an den TSV Geyer. Von sechs Einzelspielen endeten immerhin vier nach Sätzen mit 2:2, wobei ausgerechnet Mannschaftsleiter Felix Nestler sein Spiel knapp abgeben musste. Jeweils mit 3:1 Sätzen konnten Ralf Nestler und der Tagesbeste Karsten Hessenkemper ihre Duelle gewinnen. Der 7,0:1,0-Sieg bei 3.109 : 3.017 Kegel ließ die Bingestädter in der Tabelle auf Rang zwei klettern.

 

Kreisgeschehen

Kreisliga Männer - 3. Turnier in Thum

KSV Gut Holz Thum gibt mit Heimsieg "Rote Laterne" ab
Titelverteidiger SV Pöhlatal Königswalde übernimmt Tabellenführung
Ralf Mehner und Martin Schiefer knacken 500er-Marke
 

Dieses dritte Turnier der Kreisliga Männer hatte es in sich. Zum einen brachte es reihenweise hervorragender Einzelergebnisse, zum anderen änderten sich in der Tabelle alle Platzierungen. Das Turnier eröffnete der Aufsteiger und bisherige Tabellen-Letzte KSV Gut Holz Thum gegen den Vorjahresmeister SV Pöhlatal Könisgwalde. Hierbei konnten die Gastgeber zunächst recht deutlich in Führung gehen. Aber Martin Schiefer brachte mit 506 Kegel die Gäste ins Spiel zurück. Nach vier Spielern lagen die Königswalder sogar in Führung. Danach aber ließ Ralf Mehner mit 514 Kegel das beste Einzelergebnis des Turniers folgen und sorgte somit für eine Vorentscheidung. Denn obwohl Steffen Schulze im letzten Durchgang sein Spiel knapp gegen Giso Giebel mit 459 : 457 gewann, reichte es für die Hausherren zum Sieg. Die nachfolgenden Mannschaften kamen an die vorgelegten Ergebnisse nicht heran. Am besten meisterte noch der KSV Saxonia Annaberg die Bahnen, was er vor allem den beiden Topergebnissen von Michael Reinhold (489) und Falk Grubisch (482/0) zu verdanken hatte. Damit schoben sich die Kreisstädter in der Tabelle auf Rang drei nach vorn und haben neben Königswalde und dem TSV Geyer II noch beste Aussichten im Kampf um den Titel. Die anderen drei Mannschaften werden wohl gegen den Abstieg spielen, wobei Thum vorerst die "Rote Laterne" an den KSV 97 Gelenau abgab.

 
zurück