Aktuelles vom 15.10.2016

 

Landesgeschehen

1. Verbandsliga Männer 120 - 5. Spieltag

Cranzahls Männer unterliegen beim SKV Auerbach/V.
Tim Rösch verpasst als bester Spieler Einzelbahnrekord
 

Es wurde für die Männer des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl die erwartet schwierige Aufgabe beim heimstarken SKV Auerbach/V., der im Vorjahr immerhin Tabellen-Vierter war. Die Gastgeber aus dem Vogtland erwischten auf den anspruchsvollen Bahnen den wesentlich besseren Start und setzte die Gäste von Beginn  an unter Druck. Das Startdrittel gewannen sie klar mit 7:1 Satzpunkten und 61 Kegel Plus. Auch im zweiten Drittel holten sich die Vogtländer beide Mannschaftspunkte und bauten ihren Vorsprung in der Gesamtkegelzahl auf 144 aus. Dies war die Vorentscheidung. Denn obwohl die Gäste mit Tim Rösch und Jens-Uwe Seemann ihre derzeit beiden besten Spieler im letzten Drittel aufboten und beide ihre Spiele gewannen, der Rückstand in der Kegelzahl war nicht mehr aufzuholen. Dabei verfehlte Rösch mit 561 Kegel den bestehenden Einzelbahnrekord nur um 11 Zähler. Letztlich siegte der SKV Auerbach/V. mit 6,0:2,0 Mannschaftspunkten bei 3.084 : 3.019 Kegel.
Cranzahl spielte mit: Enrico Thumeyer 487(0:4/0) - Udo Rösel 518(1:3/0) - Uwe Otto 507(0:4/0) - Thomas Jacobi (ab 31. Wurf Sven Donath 421(2:2/0) - Jens-Uwe Seemann 525(4:0/1) - Tim Rösch 561(2:2/1)

 

2. Verbandsliga Senioren Staffel 1 - 2. Spieltag

Erstes Derby auf Landesebene endet mit Unentschieden
SV Bärenstein rettet Punkteteilung gegen TSG Sehma
Michael Dick bester Einzelspieler
 

Mit Spannung wurde dieses Spiel zwischen dem Vorjahres-Vierten SV Bärenstein und Aufsteiger TSG Sehma erwartet. Und spannend sollte es letztlich auch werden. Zunächst aber erwischte die TSG den besseren Start. Kurios verlief das erste Drittel. Obwohl die Gastgeber die bessere Kegelzahl erspielten, mussten sie beide Mannschaftspunkte abgeben, weil Jörg Schüler trotz geringerer Kegelzahl mit 3:1 Sätzen gegen Jürgen Graul gewann. Das zweite Drittel konnten die Gäste ein wenig deutlicher für sich entscheiden. Mit einer 4:0-Führung ging es für die TSG ins letzte Drittel. In diesem lieferten aber die Gastgeber einen großen Kampf und sorgten für die beiden besten Einzelergebnisse. Beide sicherten sich somit nicht nur die Mannschaftspunkte, sondern sorgten auch wieder für ein Plus in der Gesamtkegelzahl. Damit endete das erste Derby auf Landesebene zweier Mannschaften aus unserem Altkreis mit einem 4,0:4,0 nach Mannschaftspunkten und somit Unentschieden bei 3.145 : 3.132 Kegel.
Bärenstein spielte mit: Gert Hammer 538(2:2/0) - Jürgen Graul 529(1:3/0) - Jörg Oßmann 480(1:3/0) - Jürgen Bartl(ab 31. Wurf Manfred Schulze) 486(2:2/0) - Michael Dick 566(2:2/1) - Jürgen Otto 546(3:1/1)
Sehma spielte mit: Detlef Hoffmann 543(2:2/1) - Jörg Schüler 517(3:1/1) - Günter Kanis 521(3:1/1) - Bernd Walther 495(2:2/1) - Dietmar Fröhlich 542(2:2/0) - Reiner Walther 514(1:3/0)

 
zurück