Bundesliga Frauen Classic 100 - 4. Spieltag
|
Cranzahl Damen ringen BSG Fiskus Erfurt
nieder
Mandy Bley beste Einzelspielerin |
|
|
|
Nach der
zuletzt klaren Auswärtsniederlage beim SC Riesa fuhren
die Damen des KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl mit
gemischten Gefühlen in die thüringische Landeshauptstadt
zumt BSG Fiskus Erfurt. Und auch das Spiel schien
zunächst diese Gefühle zu bestätigen. Die Gastgeberinnen
gingen nach dem ersten Drittel mit 14 Kegel in Führung,
wobei sie ihre an diesem Tage beste Spielerin Silke
Altwasser (441) aufboten.
Diese Führung konnten die Gastgeberinnen im zweiten
Drittel auf 27 Kegel ausbauen. Dieses Polster sollte
sich jedoch als nicht ausreichend erweisen. Nach jeweils
50 Wurf im Schlussdrittel hatten die Gäste ihren
Rückstand auf vier Kegel verkürzt, wobei Heidi Bleyl
zunächst mit 227 Kegel den Hauptanteil hatte.
Mannschaftsleiterin Mandy Bley ließ aber eine furiose
Schlussbahn (241) folgen und avancierte mit insgesamt
448 Kegel zur
besten Spielerin dieses Vergleichs. Aber auch Bleyl ließ
kaum nach, so dass die Erzgebirgerinnen am Ende mit
2.502
: 2.471 Kegel beide Punkte
entführten.
Cranzahl spielte mit: Agnes Kaufmann
437 - Heike Ahner 387 -
Carola Bley 378 - Karin Zahn 415
- Heidi Bleyl 437 - Mandy
Bley 448 |
Bezirksliga Frauen - 4. Spieltag
|
TSV Geyer unterliegt nach spannendem
Spiel in Glauchau
KSV Gut Holz Thum souverän gegen TSV Fortschritt Mittweida 1949 |
|
|
|
Am vierten
Spieltag musste der TSV Geyer seinen Spitzenplatz in der
Tabelle leider abgeben. Das Team unterlag nach einem
sehr wechselhaften und spannendem Spiel bei SV
Fortschritt Glauchau mit 3,0:5,0 Mannschaftspinkten und
2.849 : 2.873 Kegel. In jedem Drittel des Spiels konnten
die Bingestädterinnen zwar einen Mannschaftspunkt
erkämpfen und lagen nach dem ersten Drittel in der
Kegelzahl vorn. Doch im zweiten und auch letzten Drittel
büsste der TSV zu viel Kegel ein, so dass Glauchau das
Spiel gewann.
Souverän hingegen gestaltete der bisherige
Tabellen-Letzte KSV Gut Holz Thum sein Heimspiel gegen
den TSV Fortschritt Mittweida 1949. Bereits nach drei
Spielerinnen hatten die Bergstädterinnen sich nicht nur
eine 3:0-Führung erspielt, sondern auch ein beruhigendes
Polster in der Gesamtkegelzahl. Dies kam in der zweiten
Hälfte des Spiels zum Tragen, denn die Partien vier und
fünf gingen an die Gäste. Somit galt es für
Mannschaftsleisterin Sylvia Wirlitzsch, bei einer
eventuellen weiteren Niederlage zumindest die
Kegeldifferenz in Grenzen zu halten. Doch dazu kam es
nicht. Wirlitzsch gewann ihr Duell recht deutlich und
somit feierten die Thumerinnen einen 6,0:2,0-Erfolg bei
3.013 : 2.901 Kegel, womit sie die "Rote Laterne"
abgaben und auf Rang fünf kletterten. |
Bezirksklasse Frauen Staffel 2 - 4. Spieltagg
|
BSV Ehrenfriedersdorf siegt erneut mit neuen Bahnrekorden
Heike Gerlach beste Einzelspielerin |
|
|
|
Auch am
vierten Spieltag der Bezirksklasse Frauen waren die
Damen des BSV Ehrenfriedersdorf nicht aufzuhalten. Nach
zwei Auswärtssiegen feierten die Bergstädterinnen bei
ihrem ersten Heimspiel der Saison einen überlegenen
Erfolg gegen den Hirschfelder SV und stellten gleich
vier neue Bahnrekorde auf. Gleich im ersten Drittel des
Spiels gab es zwei neue Bestmarken. Für den BSV gewann
Sonja Walther ihr Spiel mit 517 Kegel (3:1 Sätze) und
Bahnrekord Ü60. Zeitgleich unterlag jedoch Lydia Hofmann
trotz mehr erspielter Kegel mit 1:3 der U18-Spielerin
Laura Scholz, die mit 496 Kegel in ihrer Altersklasse
eine neue Bestmarke erspielte. Im zweten Drittel
startete Heike Gerlach mit ganz starken 110 Vollen und
legte damit den Grundstein zu ihren Bahnrekord bei den
Frauen. Ihre Gegnerin hingegen kam überhaupt nicht ins
Spiel (414), so dass dies schon die Vorentscheidung war.
Schlussspielerin Rita Jany legte mit neuem Bahnrekord
Ü50 nach, so dass am Ende ein deutlicher 5,0:2,0-Sieg
mit 2.583 : 2.409 Kegel zu Buche stand, natürlich auch
neuer Mannschaftsbahnrekord. |
Bezirksklasse Senioren Staffel 2 - 4. Spieltag
|
Cranzahls Oldies unterliegen beim VfL
Chemnitz
Klaus Lang bester Einzelspieler |
|
|
|
Auch am
vierten Spieltag der Bezirksklasse Senioren musste sich
der KV Blau-Weiß 1896 Lumpen Cranzahl dem Gegner
geschlagen geben. Gegen den VfL Chemnitz konnten die
Oldies aus dem Sehmatal jedoch das geschehen recht lang
offen halten. Die Gastgeber aus der Bezirksstadt
erspielten sich im ersten Drittel ein Plus von 54 Kegel,
welches sich am Ende als entscheidend herausstellen
sollte. Hierbei konnte jedoch Dieter Pösch trotz weniger
Kegel (441:458) mit 3:1 Sätzen sein Spiel gewinnen und
für Cranzahl somit einen Mannschaftspunkt ergattern. Im
zweiten Drittel sorgte Klaus Lang mit dem besten
Einzelergebnis für den zweiten Mannschaftspunkt der
Gäste. Mit 2:2 Mannschaftspunkten, allerdings 39 Kegel
Rückstand für die Gäste, ging es ins letzte Drittel. In
diesem lieferten sich beide Schussspieler ein heißes
Duell, was am Ende Günter Ulbrich knapp mit vier Kegel
verlor. Somit siegte der VfL Chemnitz mit 5,0:2,0
Mannschaftspunkten bei 2.408 : 2.365 Kegel. |
,
|